Jeder von uns weiß,dass man im Islam nur mit hilfe der Zustimmung des Mannes eine Scheidung durchführen kann. Was hält ihr davon,wenn eine Frau auf die Usme besteht? Findet ihr es falsch,wenn eine Frau diesen Anspruch stellt??
An alle Brüder: Würdet ihr der Frau die Usme übergeben??
Ich weiß,dass sehr viel Frauen im Iran die Usme tragen. Meine Cousine lebt im Iran und besitzt auch die Usme und ihr Mann hatte damit kein Problem!!
Ich persönlich finde es nicht so schlimm,denn es ist ein Schutz für die Frau. Man hört oft auch,dass es Geistliche gibt,die ihre Frauen auch ungerecht behandeln!! Man sagt ja man kennt ja erst eine Person,wenn man mit ihr unter einem Dach wohnt!!
Es würde mich sehr interessieren,was ihr davon hält
ich kenne viele, die das gemacht haben. Wenn der Mann damit einverstanden ist, warum nicht. Ich habe es nicht gemacht, nur für den Fall einer zweiten Frau, aber ich war mir einfach sicher. Generell meine ich "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste".
Die Usme ist das Scheidungsrecht,die der Mann automatisch im Islam besitzt. Wenn eine Frau die Usme von ihrem Mann erhält,ist sie in der Lage sich jeder Zeit zu trennen,das heißt ohne Einverständnis des Mannes.
jedoch muss man dazu sagen,dass man sich nicht wegen i-einer Kleinigkeit,trennen kann. Man sollte versuchen immer das Schlechte zum Guten ändern. Aber es gibt auch viele Männner ,die ihre Frauen nicht nach dem Islam behandeln. Einige werden von ihrem Männern unterdrückt und bei solch einer Situation,kann sich die Frau mit hilfe der Usme trennen,natürlich nur,wenn nichts mehr zu retten ist
Wenn ich genau wüsste,dass mein Mann wirklich gläubig ist und nicht nur nach außen so tut,würde ich die Usme nicht haben wollen,da ich dann wüsste,dass mein Mann mich mit respekt behandeln wird.
Wenn der Mann seinen islamischen Pflichten (Versorgung etc) nicht nachkommt, hat die Frau, soweit ich weiß, ohnehin das Recht auf Scheidung, wa ALLAHu 3alam...
Ich persönlich würde aber im Ehevertrag auch festhalten, dass ich das Recht auf Scheidung habe, wenn mein Mann sich eine andere/weitere Frau nimmt. Natürlich muss er dazu erstmal einverstanden sein, aber wehe er ist es nicht
wenn er damit nicht so einverstanden ist, würde ich Angst bekommen, der müsste doch keine Angst davor haben, wenn er die Frau sowieso nicht vor hat dazu zu bringen, dass sie die Scheidung einreicht. Ich würde es aber auch nur eingrenzen, oder eine bestimmte Zeit festlegen, die ich einhalten muss, bis ich wirklich die Scheidung einreiche. Warum ist es überhaupt im Islam so, dass der Mann das Scheidungsrecht hat? Hat doch seine Gründe. Meistens reagieren Frauen zu emotional und es sollte verhindert werden, dass die Frau nur weil sie mal emotional ist, sich scheiden lässt und dann bei einer anderen Stimmung dies bereut.
Ne kleine Geschichte: Es gab mal ein Paar, beide sehr wissende Menschen,die an Hawzas unterrichtet haben. Eines Tagen gab es zwischen den beiden eine Diskussion und die Frau des Gelehrten meinte, dass die Frauen auch das Scheidungsrecht besitzen sollten, der Mann meinte natürlich, dass es nicht so sein kann, weil die Frauen zu emotional sind, aber seine Frau stritt dies ab. Am nächsten Tag hörte die Frau Gelehrtin,dass sein Mann mit einer Studentin Muta gemacht hat, schnell packte sie ihren Koffer und ging zu ihr Elternhaus und hinterließ ein Brief, dass sie sich scheiden lassen will. Ihr Mann kam, als er sah den Brief sah zu ihren Eltern und sagte: "Siehst du, du hast mich nur wegen einem Gerücht verlassen und wolltes sogar dich scheiden lassen. Diesen Gerücht hab ich dir zukommen lassen, damit ich dir zeigen kann, wie emotional Frauen reagieren können."
Naja wenn's bei mir so weit ist will ich auf jeden Fall mein Scheidungsrecht, nicht dass ich meinem Ehemann nicht trauen würde. Ich würde es zu miener Sicherheit tun.
Hier bei uns haben sich ein junges Paar nach 3 od. 4 Jahren Ehe scheiden lassen, halt nach dem österreichischen Gesetz, aber islamisch nicht. Der Mann wollte der Frau die Scheidung nicht geben. Und hat es bis heute nicht. Das heißt sie kann nicht noch einmal heiraten und das finde ich ungerecht denn sie ist erst 23 oder 24 Jahre alst.
Daher würd ich schon bevor i-was feststeht, allen sagen dass ich das Recht zur Scheidung haben möchte. Mir wäre das wichtig.
Naja wenn's bei mir so weit ist will ich auf jeden Fall mein Scheidungsrecht, nicht dass ich meinem Ehemann nicht trauen würde. Ich würde es zu miener Sicherheit tun.
Hier bei uns haben sich ein junges Paar nach 3 od. 4 Jahren Ehe scheiden lassen, halt nach dem österreichischen Gesetz, aber islamisch nicht. Der Mann wollte der Frau die Scheidung nicht geben. Und hat es bis heute nicht. Das heißt sie kann nicht noch einmal heiraten und das finde ich ungerecht denn sie ist erst 23 oder 24 Jahre alst.
Daher würd ich schon bevor i-was feststeht, allen sagen dass ich das Recht zur Scheidung haben möchte. Mir wäre das wichtig.
das passiert häufiger, als man denkt. Deswegen würde ich mir denjenigen sehr genau anschauen, dem ich meine Tochter gebe.
naja, meistens kennt man eine Person erst richtig, wenn man zusammen lebt.
wasalam
vorausgesetzt, man hat nicht die rosa Brille auf, kann man einiges aber schon absehen. Bei so ziemlich allen, die jetzt geschieden sind, hätte man das voraussehen können.
nö, tut man nicht. Man weiß auch nicht, wie man nächste woche sein wird, bzw wie man sich dem Mann gegenüber verhalten wird, mit dem man sich gerade kennenlernt, wenn man mit ihm verheiratet ist. Deshalb würde ich lieber eine Nummer sicher gehen und vorher alles besprechen, auch wenn ich denke, die Person würde dies und das eh nicht machen. Aber würde auch von ihm erwarten, dass er mit mir alles bespricht. Wenn man vorher nicht so genau weiß, was auf einen zukommt, kann man sich die Situation auch nicht so sehr vorstellen. Wenn er mich fragen würde "Ich will nicht, dass du jede Woche zu deiner Familie gehst", dann weiß ich, was für ein Mensch er ist ungefähr, und kann mich auch darauf einstellen, bzw schaun, ob ich wirklich mit so einer Person leben will.
Aber inschaALLAH kommt es erst gar nicht zu so einer Situation.