Beim recherchieren im Internet, bin ich auf einen interessanten Wiki-Eintrag, über die Stufen des Nafs` gestoßen, welche aus Sicht der Sufis dargestellt wurden. Ich fand die Erklärungen zu den einzelnen Stufen sehr logisch und sah eigentlich, aus meiner Sicht keine wirklichen (außer vlcht Dhikr) Widersprüche zur shiitischen Lehre. Nun wollte ich fragen, ob diese Ränge, mit denen der shiitischen Lehre übereinstimmen bzw. welche Unterschiede es gibt. Über eine shiitische Quelle über dieses Thema, wäre ich auch sehr dankbar.
wa salam
Hier der Auszug:
an-nafs al-ammara an-nafs al-ammara ist die Seele, die zum Übel aneifert (genauer an-nafs al-ammara bi's-su) und wird meist mit das niedere Selbst, das bestimmende Selbst oder das tyrannische Ego übersetzt. Diese Stufe gilt als ein Ausgangspunkt auf dem Weg zu Gott, und auf dieser Stufe befinden sich nach der Lehre der Sufis alle Menschen, die nicht oder nicht ernsthaft nach den Gesetzen Gottes leben und handeln; Menschen, die in den Augen der Sufis der dunya ("Welt") verhaftet sind.
Das niedere Selbst versucht, den Menschen zu beherrschen und dessen Gedanken und Taten zu kontrollieren. Die Sufis sagen, dass ein Mensch, der unter dem Einfluss der nafs al-ammara steht, den Befehlen dieses niederen Selbst mehr gehorcht, als den Befehlen Gottes. Es heißt, das niedere Selbst wird sich niemals den Geboten Gottes unterwerfen.
Laut der sufischen Tradition ist eine Person, die sich auf dieser Stufe befindet, "schlimmer als ein Tier", denn Tiere gehorchen wenigstens aufgrund ihrer natürlichen Instinkte gewissermaßen den Befehlen ihres Schöpfers und handeln nicht aufgrund von Motiven, die von Macht, Habsucht, Egoismus, Habgier, Arroganz oder Stolz geprägt sind.
Im Quran wird das an-nafs al-ammara in Sure 12 Vers 53 erwähnt:
"Und ich erachte mich selbst nicht frei von Schwäche; denn die Seele gebietet oft Böses, die allein ausgenommen, deren mein Herr Sich erbarmt. Fürwahr, mein Herr ist allverzeihend, barmherzig"
an-nafs al-lawwama
an-nafs al-lawwama ist das tadelnde Ich. Dies entspricht etwa dem menschlichen Gewissen, das über die Handlungen des Menschen wacht und kontrolliert.
Auf dieser Stufe beginnt der Mensch zu verstehen, welche Auswirkungen seine durch die niederen Triebe bestimmten Handlungen auf die Umwelt und die Mitmenschen haben. Trotzdem hat der Mensch auf dieser Stufe noch nicht die Möglichkeit, sich seinem tyrannischen Ego zu entziehen. Vielmehr gerät man in einen Kreislauf, in dem man sein schlechtes Verhalten bereut, um kurz darauf wieder von dem niederen Ich bestimmt zu werden, anschließend zeigt man erneut Reue, usw.
Im heiligen Quran wird das an-nafs al-lawwama in Sure 75 Vers 1-2 erwähnt:
„Nein! Ich schwöre beim Tag der Auferstehung; (1) und (abermals) nein! Ich schwöre bei jeder reumütigen Seele“
an-nafs al-mulhima
an-nafs al-mulhima ist das inspirierte Ich. Auf dieser Stufe beginnt der Suchende, wirkliche Zufriedenheit und Gefallen im Gebet (arabisch salat) und meditativen bzw. spirituellen Übungen (dhikr) zu finden. Der Sufi erfährt auf dieser Stufe die erste Ahnung davon, was Religion und Spiritualität bedeuten, wovon er bisher nur in der „Theorie“ gehört hat. Man sagt auch, dass der Mensch durch die inspirierte Seele wirkliche Liebe zu Gott und den Mitmenschen zu fühlen beginnt.
Die Mystiker sagen auch, dass diese Stufe der Anfang der wirklichen Praxis des Sufismus darstellt.
an-nafs al-mutma'inna
an-nafs al-mutma'inna ist das zufriedene Ich bzw. das beruhigte Ich. Diese Stufe wird charakterisiert durch Vertrauen auf Gott, spirituelle Freude und Zufriedenheit. Wer die Stufe der zufriedenen Seele erreicht hat, ist vor größeren Attacken der niederen Seele gefeit. Der Gläubige ist hier frei von Achtlosigkeit, und der Kampf, den er während der ersten drei Stufen der nafs führte, ist im Großen und Ganzen vorüber.
Im heiligen Quran wird das an-nafs al-mutma'innain Sure 89 Vers 27-30 erwähnt:
O du ruhige Seele! (27) Kehre zurück zu deinem Herrn wohlzufrieden und mit (Allahs) Wohlwollen. (28) So schließ` dich dem Kreis Meiner Diener an. (29) Und tritt ein in Mein Paradies. (30) an-nafs ar-radiya
an-nafs ar-radiya ist das erfreute Ich. Diese Stufe weist zu den Merkmalen der vorgehenden noch zusätzlich auf, dass der Mensch auf der Suche nach Gott auch mit allen Schwierigkeiten, die ihm begegnen, zufrieden ist. Er erfreut sich gänzlich an der Schöpfung Gottes.
an-nafs al-mardiya
an-nafs al-mardiya ist das erfreuende Ich. Auf dieser Stufe ist der Mensch nicht mehr gespalten zwischen den materiellen Wünschen und der Sehnsucht nach Gott. Man erreicht vielmehr konstante innere Einheit und das Gefühl eines vollständigen Wesens. Ebenso erfährt man die Welt um sich herum als ein Ganzes.
Die Sufis sagen, dass der Mensch auf dieser Stufe zu einem wahren menschlichen Wesen wird. Man erkennt hier, dass alle Macht allein von Gott ausgeht, und dass der Mensch für sich keinerlei Macht besitzt.
an-nafs as-safiya
an-nafs as-safiya ist das reine Ich. Diese Stufe wird nur von einigen wenigen Personen erreicht, zu denen laut der Lehre der Sufis ausschließlich die Propheten und die spirituell voll entwickelten Heiligen (Männer wie Frauen) zählen. Auf dieser Stufe ist im Menschen kein Ego mehr übrig, es existiert nur die Einheit mit Gott (tawhid). Solange also noch ein winziges Stückchen des Egos in einem Menschen übrig ist, ist dieser nach sufischer Lehre nicht in der Lage, die Stufe des reinen Ich zu erreichen.
klingt eigentlich logisch. Aber nicht jeder Mensch fängt in der untersten Stufe an finde ich. Viele werden schon in der Kindheit so erzogen, dass sie sich ab der Pubertät auf einer höheren Stufe befinden.
Aber es gibt ein Hadith, ich weiß nicht mehr von wem, oder wo ich es gelesen hab,der besagt, dass je stärker der Iman eines Menschen, desto mehr versucht der Teufel ihn seinen Iman zu berauben. Aber da dieser Mensch einen starken Iman hat, kann er auch gut gegen ihn kämpfen. Und je schlechter ein Mensch ist, desto weniger bemüht sich der Schaitan, ihn von Gottesweg abzubringen,denn der ist schon geirrt und er braucht den Schaitan nicht mehr, um gegen ALLAHs Willen zu handeln.
Nee, man fängt als Kind natürlich bei was besserem an, das steht auch nicht im Artikel das man ganz unten anfängt. Ganz unten sind Leute die gar keine Chance mehr haben Hoch zu kommen, laut Text: "Es heißt, das niedere Selbst wird sich niemals den Geboten Gottes unterwerfen."