Der Begriff Shia und der Begriff Ahlulsunnah, Woher ?
Übersetzt von Mohamad A.
Und eifert in Allahs Sache, wie dafür geeifert werden soll. Er hat euch erwählt und hat euch nichts auferlegt, was euch in der Religion bedrücken könnte, der Religion eures Vaters Abraham. Er (Allah) ist es, Der euch vordem schon Muslime nannte und (nun) in diesem (Buch), damit der Gesandte Zeuge über euch sei und damit ihr Zeugen über die Menschen sein möget. Also verrichtet das Gebet und entrichtet die Zakah und haltet an Allah fest. Er ist euer Beschützer, ein vortrefflicher Beschützer und ein vortrefflicher Helfer? Al-Qur'an, Surah 22 Ayah 78
In diesem Verse macht uns Allah(swt) klar dass er uns als Muslime bezeichnete. Und das dieser Verse sich spezifisch auf die Abstammung Abrahams (as) bezieht, folglich wird der Begriff 'Abee Kum' gebraucht, welcher klar andeutet, dass nicht alle Moslems die Kinder von Abrahams(as) sind. Wir sind Muslime weil wir Anhänger der Shari'ah Abrahams(as) (Der Wahre Pfad) sind. Doch leider sehen wir das die Muslime sich geteilt haben. Wir haben von Allah die Garantie das der Richtige Pfad unter den Gruppierungen noch anwesend ist. Obwohl die suche zum richtigen Pfad oft eine schwierige Angelegenheit ist sind wir verpflichtet den Wahren Weg zu finden.
Wenn wir nun die Islamische Geschichte Studieren finden wir heraus das die hauptsächlichen Rechtschulen/Glaubensschulen des Islams zwei sind nämlich die Sunniten und die Shiiten. Folglich muss eine Dieser beiden Gruppen auf den Wahren weg sein.
Wenn wir die Bildung dieser Gruppen analysieren wollen ist die erste Sache mit der wir uns beschäftigen wollen von wo die Namen der einzelnen Gruppierungen entstammen. In dem Koran existiert keine Referenz wo der Name Ahlulsunnah wa Jamaah auftaucht, weder noch können wir diesen Begriff in einem Hadith finden.
Die Shia hat jedoch die Ehre ihren Begriff aus dem Koran abzuleiten, die anderen Gruppierungen sind mit dieser Ehre nicht beschert worden. Das ist unser Anspruch und wir sind überzeugt das ihn keiner widerlegen kann. Leider trotzdem bemühen sich einige unserer Gegner ihre Gruppen vom Koran zu beweisen indem sie die Shia beleidigen und sie angreifen. Alhamduillah sind sie immer an ihren Anstrengungen gescheitert.
Die Eigentliche/wörtliche Bedeutung vom Begriff Shia[/size]
al Qamoos:
Shia bezieht sich auf den Helfer eines anderen (Sunnitische Quelle: al Qamoos page 322 letter Sheen)
Mufaridaat al Qur'an:
"Unter den Anhängern [Shi'a] von Nuh war Ibrahim" (Sunnitische Quelle: Mufaridaat al Qur'an Volume 1 page 563, Urdu translation by Abdullah Firazpuri)
Tafseer Ma'arif ul Qur'an:
"Die Mehrzahl von al Shi'i ist Shi'a, was bedeutet, jemandem zu folgen und ihn zu unterstützen". (Sunnitische Quelle: Tafseer Ma'arif ul Qur'an Volume 5 page 273, by Mufti Muhammad Sha'afi commentary of verse 10 of Surah Hajr)
Muqaddimah: "Shi'a bezieht sich auf einen Anhänger" (Sunnitischen Quelle: Muqaddimah by Ibn Khaldun [Urdu translation b Maulana Raghab] page 196)
Die Nasibis benutzen zb. immer diesen Vers und andere Um zu beweisen das die Shia Ungläubige sind: "Mit jenen aber, die zur Spaltung ihrer Religion beitrugen und zu Parteien(Shiiten) geworden sind, hast du nichts Gemeinsames. Ihre Angelegenheit wird sicherlich von Allah beurteilt werden; dann wird Er ihnen verkünden, was sie getan haben. (6:159)
Keiner kann leugnen das hier der Begriff Shia benutzt wird und das damit gewarnt wird sich in Partein(shiiten) zu spalten, doch kein Logisch Denkender Mensch kann nun behaupten das dieser Begriff im allgemeinen für die Kaffir´s und die Mushriqun steht? Wenn es so wäre dann müsste denn Nasibis klar sein das der Begriff “Deen“ in dem gleichen Verse für Die Kaffirs gebraucht wird, gilt das Wort Deen nun auch als unaktzaptabel?(Gott Bewahre!)
In dem Koran wird das Wort “Ummat“ und “Milat“ für die vergangenen Nationen/Volk und für das Volk des Fegefeuers benutzt. Bedeutet das jetzt etwas das der Begriff Ummat nicht für die Muslime verwendet werden darf?
Wir lesen dass das Wort Ummat für die Mensches des Fegefeuers/Hollenfeuers benutzt wird:
""Er wird sprechen: ""Tretet ein in das Feuer zu den Scharen der Dschinn und der Menschen, die vor euch dahingingen."" Sooft eine Schar eintritt, wird sie ihre Schwesterschar verfluchen, bis endlich, wenn sie alle nacheinander darin angekommen sind, die letzten zu den ersten sagen werden: ""Unser Herr, diese da haben uns irregeführt, so gib ihnen die Pein des Feuers mehrfach."" Er wird sprechen: ""Jeder hat (sie) mehrfach, allein ihr wisset es nicht."" (Quran 7:38)
Es gibt noch mehrere Verse wo der Begriff Shia im Koran zu finden ist und sie es mit der Shia zu verknüpfen versuchen, sie werden jedoch immer scheitern daran. Der allgemeine Gebrauch der Ausdrucks Shi'a
al Nihaya:
"Shi'a bezieht sich auf jene Leute, die ihren aqeedah mit 'Ali ibn Abi Talib und seinem Haushalt verbunden haben. (Sunnitische Quelle: al Nihaya volume 2 page 519 by Ibn Atheer und Lisan al Arab Volume 2 page 189 letter Sheen)
Darr al Maarif:
Shia bezieht sich auf die Liebhaber Ali´s. Sie glauben das Imamate beschränkt ist auf die Familie Ali´s. (Sunnitische Quelle: Darr al Maarif Volume 5 page 424 letter Sheen)
Islamic Encyclopaedia:
Shia ist eine Große islamische Gruppierung unter den Muslimischen Gruppierungen. Sie glauben das nach dem Propheten sein Cousin Ali der direkte Nachfolger(kalif) war und nach ihm das Imamat das Ausschließliche Recht seiner Familie war. (Quelle: Islamic Encyclopaedia Volume 2 page 443 und in Sharh Muwaqif page 752 Dhikr Fiqha)
al Qamoos:
Der Begriff hat sich weitgehend mit denen verbunden die Ihre Aqeedah mit Ali und seiner Familie verknüpfen, es ist ihr eigentümlicher Name. (sunnitische Quelle: al Qamoos page 322 letter Sheen)
al Mihal: Shia sind diejenigen die Ali befolgen. Sie glauben das nach dem Tode des Propheten sein Cousin Ali der rechtmäßige Imam war. (Sunnitische Quelle: al Mihal wa al Nihal Volume 1 page 234)
Sharh Fiqh Akbar: Die Shia glaubt das nach dem Tode des Propheten Mohamad, Ali der rechtmäßige Imam war. (Sunnitische Quelle: Sharh Fiqh Akbar page 147)
Sharh Aqaid Nafsee: Shia glauben das nach dem Tod des Propheten Mohamad, Ali der rechtmäßige Imam war gefolgt von Hassan und Hussein… bis letztendlich zu Mahdi(letzter Imam). (Sunnitische Quelle: Sharh Aqaid Nafsee page 108)
Führwahr kann die Definition von Shia tatsächlich Partei(Sekte) bedeuten, aber in der Islamischen Fachsprache wird es mit denjenigen vereinigt die den Cousin des Propheten Ali (as) lieben und ihn als rechtmäßigen Imam ansehen. Sie haben diese Unterrichtungen vom Koran und der Sunnah des Propheten entnommen.
Der berühmte Sunnitische Gelehrte Al Muhaddith Shah 'Abd al-'Aziz Dehlavi schreibt in seiner Diskussion über Hadith bezüglich Ali und seiner Shia folgendes:
Der Titel Shia wurde zuerst jenen Muhajireen und Ansar gegeben, Die Ali die Treue schworen(in die bay´ah gaben. Sie waren seine festen treuen Anhänger während seines Kalifats. Sie blieben immer in seiner Nähe und bekämpften immer seine Feinde. Sie hielten sich an seine Befehle und an seine Verbote. Die wahren Shia sind diejenigen die in 37 Hijri kamen. (Quelle: Tuhfa Ithna Ashari (Urdu) page 27, published in Karachi, [Merke: 37 Hijri – Das Jahr wo Imam Ali(as) Muhawiya bekämpfte bei Sifeen]
Obwohl wir Shiiten glauben, dass der Titel "Shia" vor diesem Datum zurückgeht, werden wir diese Definition freudig zu Kenntnis nehmen da dieses Buch ein verehrtes Anti Shia Meisterwerk ist. Dehlavi gibt an das die Ersten Shiiten die Muhajirun und die Ansar waren, in anderen Worten, sie waren Die Sahaba des Propheten die Ali gegen Mu3awiya zur Seite standen.
Nun lasst uns also in Stichpunkten noch einmal die Difinition der Shia wiederholen. Die Shia waren diejenigen die: a.)Ihre Treue zu Ali bekundeten(Ihn die Baaya gaben) b.)Ihm im Allgemeinen Nahe standen c.)seinen Befehlen folgten d.)seine Feinde bekämpften
Alhamduillah sind dies genau die gleichen Eigenschaften der heutigen Shia. All die oben genannten Attribute der Shia sind heute noch mit ihr verknüpft. Wenn doch die Sahaba Shia waren sollten sich Die Nasibis Autoren(aus den Anti Shia Seiten) schämen für die Aussage das die Shiiten irregeleitete Kaffirs sind auch noch erklärend durch Koranverse. Auf diese Weise haben die Nasibis die Sahaba angegriffen: schließlich wenn der Begriff Shia im Koran in einem negativen Zusammenhang auftaucht wie zb. "Anhänger des Pharaos, Rebellen, Polytheisten - beihallten etwa dann Die Shia Sahaba auch diese Attribute? Klar sollten Autoren von Anti Shia Seiten die ihre unsterbliche Liebe zu den Sahaba erklären sich schämen. Die Nasibis von den Anti Shia Seiten haben somit tausende von Sahaba des Propheten Mohamads(saas) als Kaffirs erklärt. Die Umbenennung zum Namen Ahl'ul Sunnah wa al Jamaah etwa in 40 Hijri
Gemäß dem Sunnitischen Gelehrten Shah Abdul Aziz:
"Es sollte bekannt sein das die anfänglichen Shi´as(welche die Sunnis und die Tafdiliyyah sind) in alten Zeiten/Tagen als Shi´as bekannt waren.Als Ghulat und die Rawafid Zaydiyyah und Ismailiyyah diesen Namen(Shia) für sich gebrauchten, mochten die Sunnis und die Tafdiliyyah den Namen nicht für sich und nahmen letztendlich den Namen Ahlu's-Sunnah wa l Jamaah an. (Quelle: 1. Tuhfa Ithna Ashari, Nawalkishor Press, Lucknow, n.d; pp. 4, 11, 59 2. Tuhfa Ithna Ashari (Urdu) page 19, published in Karachi)
Dies beweist, dass die Sunnitische Sekte ursprünglich den Namen Shi´a für sich hielt und sie es später in Ahl'ul Sunnah wa al Jamaah änderten. Der Shah zeigte Unehrlichkeit hinsichtlich der Gründe für die Änderung. Wenn ein guter Mann Abdullah genannt wird und er dann herausfindet dass eine schlechte Person ebenfalls Abdullah genannt wird, würde er seinen Namen nicht ändern.
Während gemäß des Sunnitischen Gelehrten Dehlavi die zweite Gruppe sich in Ahlul Sunnah benannte ca. in 150 AH (im Anschluss an Zaid bin Ali (als), 's Martyrium) ist es interessant, dass ihre Ideologie lange davor bestand. Welche Ideologie das war? Lasst uns die Anmerkungen von dem Sunnitischen Gelehrten Mulla 'Ali Qari anschauen:
Der Glaube der Ahl'ul Sunnah und Muttazalis besteht darin, dass die Aufgabe einen Imam zu ernennen, eine Aufgabe der Öffentlichkeit/Volks ist. Im Bezug auf Hadith und Logik ist dies eine Aufgabe der Öffentlichkeit/Volks. In Übereinstimmung mit diesem Glauben existiert ein Hadith in Sahih Muslim, erzählt von Abdullah ibne Umar " Er, welcher stirbt ohne die Bayah für einen Imam gegeben zu haben, stirbt den Tod einer Person angehörend den Tagen der Jahiliyaa". Dies ist warum die Sahaba die Ernennung des Imams als so wichtig einstuften dass sie es vor dem Begräbnis des Propheten beforzugten da die Muslime einen Imam brauchten so das Befehle/Annordnungen gemacht werden konnten im Bezug auf den Jihad. und so dass Islamische Gesetze durchgeführt werden konnten. (Sunnitische Quelle: Sharra Fiqa Akbar, by Mulla Ali Qari, p 175 (publishers Muhammad Saeed and son, Qur'an Muhalla)
Der Grundstein der Sunnitischen Aqidah wird hier dargelegt. DEr Imam wird von der Öffentlichkeit/Volks ernannt, individueller Chrakter ist von keiner Relevanz. Sobald ijma stattfindet, ist der Khalif das legetime Staatsoberhaupt. Sobald die Leute Bayya dem Khalifa geben, ist ijma folgend daraus die "Jama´ah.. So wann hatten wir die erste Deklaration von dieser Jama'ah? Dieses Konzept entwickelte sich von der Shi'a von Othman, als ihr Imam Mu'awiyah seine legendäre Einschüchterung verwendete um die Regierung ihrer Macht zu berauben, erklärte er das Jahr zu dem Jahr von/der Jama´ah, als sich die Leute unter dem einzelnen Führer versammelten. Als Beweis werden wir Tareekh Khamees Volume 2 page 290 zitieren: "Als Mu'awiyah und Hasan aufhörten zu kämpfen, und Frieden machten, ging Mu'awiyah in Kufah ein, und erklärte es das Jahr von Jamaah".
al-Tabari beschrieb dies:
"Sajah verblieb mit Banu Taghlib bis Mu'awiya sie in seinen Tagen an dem "Tag der Vereinigung/Union/Einigkeit"(al-Jama'ah)" übertrug. Als die Leute vom Irak zustimmten Mu'awiyah nach Ali als Kalif anzuerkennen, wies Mu'awiyah die Leute aus Al Kufa aus die vehement für die Sache Alis waren, und siedelte die Leute von Syrien und al-Basrah und die Jazirah in ihren Wohnungen ein, die vehement für seine eigene Sachen waren; Es waren sie welche die als "Übertragenen" in den Besetzungsstädten bezeichnet wurden.
[Der Übersetzer dieses Werks/Bearbeitung schreibt mit Verweisung auf das Jahr der Vereinigung/Union wie folgt:] Aam al-Jama'ah das Jahr 40 A.H/A.D 660-661, wird so bezeichnet weil die Muslimische Gemeinschaft in Anerkennung Mu'awiyah zusammen kam, die Politische Division des erstens Bürgerkriegs beendend. Pace Caetani, 648; sieh Abu Zahra al-Damishqi, Tarikh, 188 (No 101) und 190 (No 105) History of al-Tabari, English version, v10, p97
Jalaluddin al-Suyuti erwähnt diese wirkliche Tatsache, mit der am meisten äußersten Klarheit in seiner Arbeit, Geschichte der Kalifen (Tarikh ul Khulafa) mit den folgenden Wörtern:
al-Dhahabi sagt, dass Ka'ab starb, bevor Mu'awiyah zum Kalif gemacht wurde, und dass Ka'ab darin richtig lag, indem was er sagte, für Mu'awiyah weiterhin für zwanzig Jahre, und keiner der Fürsten/Prinzen der Erde stritt mit ihm, anders anderen die nach ihm kamen, denn sie hatten Gegner und Teile ihrer Herrschaften/Macht die in schwanken gerieten. Mu'awiyah ging gegen Ali vor, als fortgeschritten wurde, und den Titel des Kalifen angenommen hat. Dann marschierte er gegen al-Hassan, der zu seinem Gunsten niederlegte. Er wurde demzufolge fest fundiert in seinem Kalifat von Rabi'ul Akhir oder Jamadi al-Awwal 41 AH. Das Jahr wurde deshalb als das Jahr der Union/Vereinigung/Einigkeit (al-Jama'ah) bezeichnet, aus dem Grund der Versammlung/Zusammenkunft der Menschen unter einem Kalif. Während dieses Jahres ernannte Mu'awiyah Marwan Ibn al-Hakam über Medina. (Sunnitische Quelle: History of the Caliphs, by Jalaluddin al-Suyuti, English version, p204 (Chapter of Mu'awiyah Ibn Abi Sufyan)
In Tuhfa verweist Schah Abdul Aziz auch Sunniten als Ahl'ul Sunnah wa al Jamaah. 'Sunn' bedeutet im allgemeinen 'Jahr', Der Begriff Sunni entstammt daraus. Die rebellischen Gruppen waren diejenigen, die im Jahr 40 Hijri einmütig das Khilafath von Mu'awiyah ibn Hind guthießen, und dann ihren Namen in Ahl'ul Sunnah wa al Jamaah änderten. Danach entwickelten sich viele aufgrund des Liebens zu Mu'awiyah und Yazid die Familienmitglieder des Propheten unter ihrem gewissen hatten und sie bekämpften als nasibis.
[size=150]Der Begriff Shi'a wird so gesegnet, dass Allah (swt) diesen Begriff für den Propheten Ibraheem(as) gebraucht
Die Nasibis/Wahabis sagen Ihren Anhängern meist das der Begriff Shia eine negative Bedeutung im Koran vorweist, doch warum konzetrieren sie sich nur auf den negativen Gebrauch des Wortes und nicht auf den Positiven. Der Misserfolg den positiven Gebrauch von Shia im Koran zu präsentieren zeigt eindeutig das die Anhänger Mu'awiya´s unehrlich sind und nur Dinge suchen um Ihren Standpunkt zu beweisen. Aus Respekt zu Allah und seinem Propheten Ibraheem können die Nasibis/Wahabis wenigstens Koranstellen zeigen wo der Begriff Shia eine positive Bedeutung aufweist!
Das Konzept Shari'a wurde zuerst durch Hadhrath Nuh(as) fortgebreitet/verbreitet. Die Anhänger von Hadhrath Nuh (as) wurden als Shia bezeichnet. Dies geht klar aus der Tatsache hervor denn wir lesen indem sich auf Hadhrath Ibraheem (as) bezogen wird Allah (swt) sagt das er die Religion von Hadhrath Nuh (as) folgte.
Wir lesen im heiligen Koran Surah 37 (as Saffat) verse 83: Und wahrlich, von seiner Art war Abraham,
andere Übersetzung Und fürwahr, von seiner Gemeinde war Abraham;
Der Deobandi Gelehrte Mufti Muhammad Shaafi in seinem Kommentar über diesen Verse in seinem Tafseer Maarif ul Qur'an Volume 7 page 447 schreibt: "Shi´a bedeutet auf Arabisch die Gruppe deren Kernglaube sich auf die Lehren eines anderen bezieht, in diesem Falle bezieht es sich auf den Fakt das Hadhrath Ibraheem (as) ein Anhänger seines Vorgängers Nuh(as) war.
Ähnlich haben Deobandi Schah Rafiudeen und Maulana Waheedudeen Zaman in ihren vereinigten Kommentaren, veröffentlicht als Tafseer Ashraf unter diesem Vers ihre Erklärung vom Begriff Shia als "Anhänger/Folger/Unterstützer unter anderem auch " Befolger/Anhänger/Unterstützer eines Weges. Shams'ul Hind Hafiz Nazeer Ahmed in seiner Transliteration/Transkription der Koranseite 1340 difiniert Shi´a als "Befolger eines Weges/Pfades"
Der Prophet Mohamad (s) war ebenfalls von den Leuten Ibraheems, dies ist der Fall da Allah in Surah al Baqara verse 134/35 sagt:
"Und sie sagen: ""Seid ihr Juden oder Christen, dann werdet ihr rechtgeleitet sein."" Sprich: ""Nein! (Wir befolgen) die Religion Abrahams, der rechtgläubig war und nicht den Götzenanbetern angehörte."" (135)
Deshalb bedeutet das, dass Hadhrath Muhammad (saww) ein Shi'a von Hadhrath Ibraheem (as) war und der ein Shi'a von Hadhrath Nuh (as).
Wir werden alle auf unseren Schöpfer eines Tages antworten müssen. Der Begriff Nabi ist ein reines geachtetes Wort. Wenn Allah (swt) einen Nabi als ein Shi'a kennzeichnet, könntet ihr euch nur vorstellen wie rein der Name in den Augen(sinnbildlich gemeint) von Allah (swt) sein muss, und wie rein diejenigen sind, die sich mit diesem Namen schmücken? Man sollte auch noch darauf hinweisen, dass wir uns nicht auf einen gewöhnlichen Nabi beziehen, der unfehlbare Prophet auf den sich bezogen wird ist derjenige auf den sich Allah (swt) als 'Khaleel' bezieht.
Die Nasibi Autoren bringen Verse aus dem Koran hervor die den Begriff Shia mit Kaffirs vereinigen um zu belegen das die heutigen Anhänger der Shia Kafirs seien, diesen Leuten stelln wir 2 Fragen:
Welches Recht habt ihr so eine Behauptung/Schandtat zu führen wenn uns doch im Koran klargemacht wird das der Prophet Ibraheem (as) zu der Shia von Nuh gehört
Warum würde Allah diesen begriff mit seinen Propheten verknüpfen während die Nasibi Autoren doch behaupten das diese Begriff verknüpft ist mit den Kaffirs und den Leuten des Höllenfeuers.
Ist dies Keine Beleidigung gegenüber den Propheten? Der Anhänger vom Propheten Musa(as) war ebenfalls ein Shia
"Und er betrat die Stadt um eine Zeit, da ihre Bewohner in einem Zustand der Unachtsamkeit waren; und er fand da zwei Männer, die miteinander kämpften. Der eine war von seiner eigenen Partei und der andere von seinen Feinden. Jener, der von seiner Partei war, rief ihn zu Hilfe gegen den, der von seinen Feinden war. So schlug Moses ihn zurück; doch es führte zu seinem Tod. Er sagte: ""Das ist ein Werk Satans; er ist ein Feind, ein offenbarer Verführer. Quran 28:15
In diesem Vers, wird Hadhrath Musa´s (as) Partei Shia genannt, da Hadhrath Musa (as) Shi'a war. Seine Anhänger waren Shi'a, wie erklärt, durch den Heiligen Qur'an. Diese Tatsache wird von den Gelehrten von Ahl'ul Sunnah anerkannt.
Wir lesen in den sunnitischen Tafsir Baydhawi Volume 4 page 125 (Publised in Egypt):
"Derjenige war sein Shia der seinem Pfad/Weg folgte".
Allamah Farah Baghawi in seinem "Mu'allim ul Tanzil" Volume 3 page 175 (India, Bombay edition) schreibt:
Der Kämpfer war ein Shia – ein momin, sein Feind war ein Kaffir.
Der Deobandi Gelehrte Mufti Muhammad Shaafi in seinem Kommentar zu diesem Verse in seinem Tafseer Maarif ul Qur'an Volume 6 page 622 schreibt:
Dies war die Zeit wo der Prophet Musa(as) sein Prophetentum und die Wahrheit antrat, und Menschen begannen ihn zu folgen, sie waren seine Befolger(Tabieen) und das Wort 'min Shi'ath bezieht sich auf dies.
Diese Kommentare zeigen eindeutig das die Befolger des Propheten Musa´s(as) als Shia bezeichnet wurden. Der Koran bezieht sich auf Prophet Ibraheem (as) als Shia. Nach den Auslegungen der Nasibs müsste diese Große Prophet ebenfalls rebellierende Anhänger des Pharaos gewesen sein, A3subillah. Wenn in Übereinstimmung mit dem durch diesen Nasibi´s zitierten Versen die Shi'a von 'Ali gemeint sind (Anhänger des Pharaos etc.), dann warum nannten sich die Salaf und Tabieen Shi'a? Waren sie etwa von den Nasibis zitierenden Verse unwissend?