1) Was muss man tun damit das fasten sozusagen angenommen wird von Gott? Also man darf die Sachen die bei Nr. 2 stehen nicht machen. Man sollte nicht nur mit dem Magen sondern auch mit Mund, Ohren und Augen fasten. Man sollte sich korrekt verhalten und alles meiden was für einen Menschen schädlich ist. Man sollte nicht über jemanden lästern. Und man sollte niemanden beleidigen oder verletzen. Hier bin ich mir aber nicht 100% sicher.
2) Wenn du eines dieser Dinge bewust tust ist dein Fasten gebrochen.: - Essen - Trinken - Rauchen (bzw. dichten Staub schlucken) - Geschlechtsverkehr - Masturbation - Injektionen - ALLAH, dem Propheten Muhammad (s.) oder den Ahl-ul-Bait falsche Dinge bzw. Unwahres zuschreiben - absichtliches Erbrechen - Eintauchen des ganzen Kopfes in Wasser - im Dschanaba-Zustand, der Menstruation, oder der Nachgeburtunreinheit bis zur Morgendämmerung zu verbleiben. Quelle: http://www.eslam.de
3) Was das gebet ungültig macht und auch das wusu(ich weiß jez nicht wie man das richtig schreibt..) Die rituelle Reinheit [tahara] des Menschen wird durch sieben Reinheitsverluste unterbrochen: 1. Urinieren 2. Stuhlgang 3. Windlassen 4. Schlaf 5. Zustände, die zur Beeinträchtigung des Verstandes führen, wie z.B. Ohnmacht und Trunkenheit 6. bestimmte Blutungen der Frau wie die Regelblutung 7. alle Zustände, die eine rituelle Vollkörperreinigung [ghusl] erforderlich machen, wobei es ebenfalls sieben rituelle Vollkörperreinigung gibt, die Pflicht sind:
Die rituelle Vollkörperreinigung [ghusl] des Dschanaba-Zustandes, also nach Geschlechtsverkehr oder Erguss,
nach der Regelblutung [haydh],
nach der Wochenbettblutung [nifas],
nach der Blutung außerhalb der Regel [istihaza],
nach der Berührung eines Verstorbenen, der noch nicht rituell gereinigt wurde,
die rituelle Vollkörperreinigung des Verstorbenen selbst,
aufgrund eines entsprechend verpflichtenden Gelübdes [nadhr], Schwurs oder Ähnlichem. Quelle: http://www.eslam.de
Die anderen Sachen versuche ich im Moment noch rauszufinden. Ich hoffe es hat dir bis hier hin geholfen.