Muslim-TV zeigt Dua Kumail mit deutschen Untertiteln
Im Namen desjenigen, der die schönsten Bittgebete ermöglicht
Als kleines Geschenk an die Leser wurde unter Muslim TV ein Video gestellt, welches eines der schönsten Bittgebete der islamischen GEschichte zeigt, das Bittgebet von Kumail.
Bei dem Bittgebet von Kumail handelt sich um das wohl bekannteste Bittgebet von Imam Ali (a.), welches er seinem Gefährten und Schüler Kumail ibn Ziyad gelehrt hat, und dieser es uns übermittelt hat. Daher wird es "das Bittgebet von Kumail" genannt. Es wird von den Gläubigen bei vielen Anlässen, insbesondere in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, aber auch in vielen Nächten des segensreichen Monats zumeist gemeinsam verlesen.
Kumail kämpfte zusammen mit Said ibn Dschubair in der Schlacht von Dschamadschim 82 n.d.H. (699-701 n.Chr.) gegen den Gouverneur der irakischen Region und Gewaltherrscher namens al-Hadschadsch ibn Yusuf al-Thaqafi. Kumail war der Kommandeur der Truppe der Rezitatoren.
In seinem Gedicht "al-Mimiya al-Haschimiyya" sagte er über Imam Ali (a.): "Er ist der Regent, der den Thron der Umma wieder gerade rückt, der sonst zusammengebrochen wäre. Er ist der Anständige, Ruhmreiche und Gute, er ist jener, der die Entscheidung trifft. Der Regent ist er, der ,Wali' und der kundige Reiter, der selbst im Staub keinerlei Schwäche zeigt. Er ist der Regent des Regenten, dem Herrn aller Pläne und fühlt keine Furcht. Am Tag des Kampfes bringt er die Widersacher zu Fall." Er wurde von Hadschadsch gefangen genommen und zum Tode verurteilt. Vor seiner Hinrichtung wurde er aufgefordert, der Liebe zu Imam Ali (a.) abzuschwören, um zu überleben, aber er lehnt ab.
Das Bittgebet wurde im arabischen Original abgedruckt und von einem begnadeten Leser verlesen. Die Untertitelung in deutscher Sprache soll den deutschsprachigen Leser an dieses wunderbare Bittgebet heranführen und auch Nichtmuslimen den reichhaltigen Schatz islamischer Bittgebete verdeutlichen.