Imam Ali (a.) sagte, dass er Allah nicht aus Angst vor der Strafe oder wegen der Hoffnung auf die Belohnung dient, sondern nur deswegen, weil Allah es verdient oder aus Liebe zu Allah. Derjenige, der aus Angst gehorcht, ist wie ein Sklave, derjenige, der aus Hoffnung gehorcht, ist ein Händler und derjenige, der aus Liebe Allah dient, ist frei.
Hat jemand den genauen Wortlaut dieses Hadith?
Ich hab mir ein paar Gedanken zu dieser Sache gemacht. Es geht mir um die Stufe des Händlers. Wie jeder weiß, ist es keine falsche Sache von Allah etwas zu verlangen. Allah swt sagt ja selbst im Quran: bittet mich, ich antworte euch [40:60] . Jeder darf die Hoffnung auf eine Belohnung in dieser Welt und in der nächsten Welt haben.
Ich frage mich nun, wie genau der Händler ist.
Bin ich ein Händler, wenn ich Gutes tue und dabei auf meinen Lohn im Jenseits hoffe? Wenn das schon ein Händler ist, was ist dann der, der Gutes tut und dabei auf einen Lohn im Diesseits hofft? Aber auch die Belohnung im Diesseits ist uns versprochen. Wenn wir jemandem helfen, dann hilft Allah uns mehr. Wenn wir etwas spenden, dann gibt Allah uns mehr Geld zurück. Wer morgens zum Gebet aufsteht, ist tagsüber wachsamer, als wenn er liegengeblieben wäre. Wenn wir z.B. dem Chef/ der Chefin beim Einstellungsgespräch nicht die Hand geben, dann gibt uns Allah den Job nur, wenn er gut für uns ist. Ansonsten kriegen wir einen besseren. Wenn ein Junge seine Augen kontrolliert, gibt Allah ihm sehr bald ein so großes Glück, dass er mit seinen Augen nicht einmal kurz erreicht hätte. Wenn eine Gruppe von Muslimen bei einer Veranstaltung, wo es Alkohol gibt, aufsteht und die Veranstaltung verlässt, gibt Allah dieser Gruppe zur Belohnung eine bessere Gesellschaft. Und so weiter und so fort. Jeder kann hier seine Phantasie spielen lassen und neue Szenarien entwickeln. Diese Sachen sind aus meiner Sicht logisch. Aus einem einfachen Grund: Wenn jemand tut, was Allah gefällt, wird er doch keinen Nachteil gegenüber jemandem haben, der genau das Gegenteil tut. "Ist wohl jener, der gläubig ist, dem gleich, der ungehorsam ist? Sie sind nicht gleich." [32:18]
Kurz gesagt: Wer auf Allah vertraut, den belohnt Allah im Diesseits schon.
So ist für mich ein 'Händler'. Er bezieht seinen Profit in dieser Welt, was natürlich nicht bedeutet, dass er in der nächsten Welt nichts bekommt. Wenn man uns vor die Wahl stellen würde, ob wir lieber im Diesseits oder lieber im Jenseits glücklich sein wollen, wären wir dumm, wenn wir das Diesseits wählen. Aber durch den Glauben wird man in beiden Welten glücklich. Imam Ali (a.) sagt: Die Gottesehrfürchtigen profitieren sowohl vom Diesseits als auch später vom Jenseits. Somit haben sie Anteil am Diesseits der Anhänger des Weltlichen, aber die Anhänger des Weltlichen haben keinen Anteil am Jenseits.
Wenn nun einer ausschließlich mit der Absicht auf Belohnung im Jenseits handelt, hat er wohl eine höhere Stufe erreicht, als der zuvor beschriebene Händler. Ist er dann noch ein Händler oder ist er schon ein freier Liebender, der Allah nur aus Liebe dient? Auch diese beiden können bei Allah nicht gleich sein.
Bittet sagt mir, was ihr dazu denkt. Ich mache mir schon seit einiger Zeit darüber Gedanken und eure Meinung ist mir sehr wichtig
Ein Bruder sagte mal: "Liebe ist geben und nicht nehmen!" Ein freier Mensch sollte Gutes tun, damit Allah, der Geliebte, zufrieden ist. Wenn wir Gutes tun, damit Allah uns im Jenseits belohnt, dann ist das handeln, oder? Wenn man aber denkt, dass diese Belohnung, was man im Jenseits bekommt die Zufriedenheit Gottes ist, dann sollte ein freier Mensch Gutes tun, damit er belohnt wird. oh Mesch, jetzt weiß ich auch nicht was ich denken soll
es gibt auch im Glauben viele verschiedene Stufen. Diese, die Imam Ali a.s. in dem Hadith genannt hat, sind nur grobe Stufen. Wenn du ein Händler bist und ich ein Händler bin, sind wir dann trotzdem auf der selben Stufen? Sicherlich nicht. Du hast bestimmt einige Male etwas nur aus Liebe zu ALLAH gemacht oder viel mehr gespendet als ich. Oder du hattest nicht genau die Niyya zu handeln.
Oder wenn ein Händler mehr Liebe hat als der andere, ist doch die Stufe wieder anders? Wenn jemand nur auf Belohnung im Diesseits hofft und nicht die Belohnung im Jenseits wünscht, oder das ihm egal ist, zeigt das ja, wie gläubig er ist. Natürlich bekommt er wieder seinen Lohn, aber dieser hat keinen richtigen Glauben an das Ewige Leben, oder doch?
Ein Bruder sagte mal: "Liebe ist geben und nicht nehmen!" Ein freier Mensch sollte Gutes tun, damit Allah, der Geliebte, zufrieden ist. Wenn wir Gutes tun, damit Allah uns im Jenseits belohnt, dann ist das handeln, oder?
Wenn man aber denkt, dass diese Belohnung, was man im Jenseits bekommt die Zufriedenheit Gottes ist, dann sollte ein freier Mensch Gutes tun, damit er belohnt wird. oh Mesch, jetzt weiß ich auch nicht was ich denken soll
wa salam
Ich versuche es mal:Liebe ist geben und nicht nehmen; sollte man so verstehen das ,das man aus Liebe bereit sein sollte zu geben aber nicht eine Gegenleistung dafür erwarten sollte, weil bei guten Taten sowieso irgendwann zum richtigen Zeitpunkt die Belohnung für das gegebene oder getanes von Allah bescheckt werden.
Ein freier Mensch sollte Gutes tun, damit Allah, der Geliebte, zufrieden ist. Wenn wir Gutes tun, damit Allah uns im Jenseits belohnt, dann ist das handeln, oder? ??
:Nein, du mußt davon ausgehen das das sowieso unsere Pflicht ist,deswegen kann man das nicht als handeln sehen. Gutes, eigentlich nur Gutes, sollte man machen damit man in den Paradies (Cennet) kommt, das ist die Belohnung für guten Taten.
Wenn man aber denkt, dass diese Belohnung, was man im Jenseits bekommt die Zufriedenheit Gottes ist, dann sollte ein freier Mensch Gutes tun, damit er belohnt wird. :sollte man immer versuchen.
oh Mesch, jetzt weiß ich auch nicht was ich denken soll :hoffentlich habe ich dir deine Fragen so einigermaßen erklären können.
Schwester, Brüder habe ich irgendwas falsch erläutert ?