Im Koran heißt es doch: "Verboten ist euch das, von selbst verendete, sowie Blut und Schweinefleisch und das, worüber ein anderer Name angerufen ward als Allah (swt)" Sure 5, Vers 3
Heute ist es in Europa so, dass nicht-muslimische Schlachter einfach schlachten und nichts sagen, wenn sie ein Tier schlachten. Was ist mit dem Fleisch? Es wurde ja kein anderer Name als den Allahs (swt) gesprochen bevor man es schlachtete, weil ja einfach nur geschlachtet wurde.
Dann wäre ja dieses Fleisch, wenn man es so betrachtet, gar nicht haram, oder?
Ist im Koran eigentlich präzise geschrieben, dass man unbedingt beim Schlachten, den Namen Allahs (swt) sagen soll? Der obere Vers sagt das ja nicht.
Ich kenne auch viele Muslime die erst beim Kochen den Namen Allahs (swt) sagen oder bevor sie essen!
Nur Juden schlachten das Tier im Namen Gottes und selbstveständlich Muslime. Einer, der nichts sagt, und schlachtet, wird als haram gesehen. Das Fleisch darf nicht gekauft und verzerrt werden. Es muss in Gottes Namen geschehen.
Im Arabischen Original ist dieser Vers eindeutig. Bei der Übersetzung hört es sich so an. Aber im Arabischen heißt es das man kein Fleisch essen darf wo nicht der Name Allah (swt) ausgerufen wird.