Liebe Schwestern und Brüder. Ich habe eine Frage an euch und hoffe auf baldige Antwort! Jemand hat mir geschrieben, dass die Iraner umgangssprachlich sich selbst "Mohammedaner" nennen, ich kann mir das nicht vorstellen... Daher meine Frage: Stimmt das? Oder kommt es gar nicht vor oder selten???
Ich bedanke mich im Vorraus über eure Antworten...
Liebe Schwestern und Brüder. Ich habe eine Frage an euch und hoffe auf baldige Antwort! Jemand hat mir geschrieben, dass die Iraner umgangssprachlich sich selbst "Mohammedaner" nennen, ich kann mir das nicht vorstellen... Daher meine Frage: Stimmt das? Oder kommt es gar nicht vor oder selten???
Ich bedanke mich im Vorraus über eure Antworten...
Eure Schwester Diana
Ehhm, ich bin Iraner und habe noch nie soetwas in der Art gehört; Es gibt einige in DT die nennen alle Muslime idR "Mohammadaner", aber das habe ich auch nur von einem alten Mann gehört (vllt ein Veralteter begriff für Muslime)
Zitat von Wikipedia.org: Die gelegentlich umgangssprachlich gebrauchte, veraltende Bezeichnung „Mohammedaner“ wird von Muslimen im deutschen Sprachraum im Allgemeinen abgelehnt, da Mohammed zwar verehrt wird, aber nicht den Stellenwert Jesu im Christentum einnimmt.[2] Das arabische muhammadi / محمدي / muḥammadī /„mohammedanisch, Mohammedaner“ hingegen findet sich nach wie vor auch in anderen islamischen Literatursprachen wie Persisch[3], (Osmanisch-) Türkisch[4] oder Urdu[5].
Ich danke euch sehr. Doch ich kenne Iraner, die sich selbst auch nicht so nennen und habe es auch nicht in meinem Studium gehört, aber ich wollte nochmals Meinungen von euch einholen, um diese als Bestätigung zu nehmen...
Und Ramadan Karim.... bzw. einen gesegneten Ramadan...
Diese bezeichnung kenne ich auch nur von Nichtmuslime für muslime. Da die "Juden" von Judas, die "Christen" von Christus sind nimmt man an das "Mohammedaner" von Mohammad sein soll, dem ist aber nicht so.