Zitat von muhammed aliDer Prophet (ص) hat gesagt: „Ein Pflichtgebet zu Allah, gleicht tausend Hajj (obligatorische Pilgerfahrt) und tausend Umra (freiwillige Pilgerfahrt), welche richtig sind und angenommen werden.“
Bihar-ul-Anwar, vol. 99, S. 14
Salam, ich verstehe das nicht. Dann wird Hadj ja als nichts besonderes dargestellt. Also wenn EIN Pfilichtgebet TAUSEND Hadj gleicht. Das finde ich irgendwie etwas seltsam. Wassalam.
Wir wissen ja, was Hajj für eine Wichtigkeit im Islam hat. Nicht umsonst ist es einer der 5.Säulen des Islams.
Ich denke, man will in dieser Überlieferung die Relevanz des Pflichtgebetes hervorheben. Und wir Menschen können uns besser etwas vorstellen, wenn wir Vergleiche vor uns haben. Desweiteren können wir Menschen nur schwer beurteilen, wie groß inschaallah unser Lohn bei Allah(swt) sein wird. Allah(swt) ist der Barmherzigste.
Wir wissen ja, was Hajj für eine Wichtigkeit im Islam hat. Nicht umsonst ist es einer der 5.Säulen des Islams.
salam,
welche 5 säulen meinst du denn? gehört das gebet nicht genauso wie der hajj zu den von dir genannten 5 säulen? warum ist der hajj dann wichtiger als das pflichtgebet?
Schwester, ich habe nicht gesagt, dass Hajj wichtiger ist als das Pflichtgebet. Ich wollte mit meinem Satz nur deutlich machen, dass Hajj sehr wichtig (nicht am wichtigsten ^^ ) ist für uns Muslime.
Hier wird nicht eine Pflicht besser als eine andere Dargestellt. Hier stützen sich beide Pflichten und Unterstützen und heben sich gegenseitig an. Ohne das Pflichtgebet wird das Hajj nicht akzeptiert und das eine wird durch das andere Vervollständigt.
Und wenn das Pflicht-Gebet so wie die Hajj ist dann heißt es nicht das die Hajj nicht besonders ist; sondern dass das Pflicht-Gebet so besonders ist-so besonders wie die Hajj.
die Erklärung von Bruder Minbar ist sehr gut, mashaAllah.
Und auch wenn man annimmt, dass zwei Gottesdienste miteinander verglichen werden, so wird hier nicht die Hadj oder Umrah herabgewürdigt, sondern eher der wahre Wert des richtigen Gebets erklärt. Dabei muss man natürlich schauen, was denn ein richtiges Gebet ist. Dazu hat mal Bruder Minbar einen hervorragenden Vortrag gemacht.
Das Gebet hat aber auch an sich eine sehr hohe Bedeutung. Es wird beispielsweise eine Begebenheit mit Imam Ali Zainul-Abedin (a.) überliefert, die sich nach der Freilassung der Familie und Gefährten Imam Hussains (a.) zutrug. Sinngemäß passierte Folgendes:
Ein Mann kam zum 4. Imam (a.) und fragte ihn: "Euer Vater wurde in Kerbala zwar Märtyrer, aber sagt, war er denn erfolgreich in seiner Mission?"
Da wandte sich der Imam (a.) mit Tränen in den Augen an ihn und sprach: "Geh in die Moschee und bete zwei Rak'a. Komm danach wieder zu mir!"
Der Mann tat, wie ihm geheißen. Nach einer Weile kam er wieder und fragte erneut: "Ihr habt meine Frage nicht beantwortet. War Euer Vater nun erfolgreich oder nicht?"
Imam Zainul-Abedin (a.) antwortete: "Du hörst zu jeder Gebetszeit den Gebetsruf und bist sogar eben in der Moschee gewesen um zwei Rak'a zu beten. Und noch immer fragst du mich, ob mein Vater erfolgreich gewesen ist?"
Der Erfolg Imam Hussains (a.) liegt darin, dass er die reine religion Gottes (swt) bewahrt hat und Imam Zainul Abedin (a.) machte dies anhand des Gebetes deutlich. Auch daran kann man sehen, wie wichtig das Gebet ist.
Ein anderes Beispiel: das Gebet ist eine Pflicht, von der Niemand zu keiner Zeit befreit ist (außer temporär, z. B. bei der Periode). Auch Kranke müssen beten. Von der Hadj aber ist man befreit, wenn man z. B. nicht die finanziellen Mittel dazu hat, wenn man zu krank für die Reise ist, usw.. D. h. die Hadj ist eine Pflicht mit Bedingungen, das Gebet jedoch eine bedingungslose Pflicht.
Ein weiteres Beispiel: im Quran heißt es, dass jene, die das Gebet ablehnen und nicht beten Kuffar sind. Von den Masoomeen (a.) heißt es, dass denjenigen, die nicht beten, die Fürsprache bei Allah (swt) verweigert wird. Über diejenigen, die aber nicht zur Hadj gehen (wenn sie eine entschuldigung haben), wird so etwas nicht gesagt.
Aber dennoch bedeutet das nicht, dass das eine dem anderen vorzuziehen ist oder besser ist.