aus dem Buch "Das Fasten - Sinn und Vorteile", von islamischer Weg e.V.
Ramadhan ist der neunte Monat des arabischen Kalenders und der einzige Monat, der im Qur'an namentlich erwähnt ist. Das Wort Ramadhan ist abgeleitet von der Wortwurzel Ra-ma-dha oder Ra-ma-dhaa, was die Hitze. Ruhelosigkeit und Härte beschreibt; die Pluralform davon ist Ra-ma-dha-nat.
Es sind verschiedene Bedeutungen für das Wort Ramadhan genannt worden, welche die wahre Bedeutung des Fastens in diesem Monat verdeutlichen sollen, damit wir mit vollem Bewußtsein vollkommen fasten und den Ramadhan nutzen: * Die erste Bedeutung von Ramadhan ist "die Hitze der Sonnenstrahlung im Sommer auf die trockene Erde mit allen ihren Härten". Die Araber haben damals ihre Monate nach den jeweiligen zeitlichen Vorkommnissen und Zuständen benannt, und damals ereignete sich Ramadhan während eines hitzigen Sommers mit seinem brennenden Boden. Durst. Hunger und verhältnismäßige Ruhelosigkeit wegen der Selbsterziehung und anderen Anstrengungen begleiten mehr oder weniger immer das Fasten, was eine besondere Gelegenheit ist. sich daran zu erinnern, was Hunger und Not bei den Bedürftigen Menschen ist. Es ist keine Zeit der Faulheit, des langen Schlafens, und der Langeweile.
* Die zweite Bedeutung vom Ramadhan ist "Verbrennen" bzw. "Schmelzen". Ein vollkommenes Fasten verbrennt die Sünden und die abscheulichen Eigenschaften des Charakters und läßt die bösen Gefühle und verdorbenen Ideen schmelzen, wie die Sonne den Schnee schmelzen läßt. Das geschieht im Fastenmonat sowohl individuell als auch in der Gemeinschaft der Muslime. Obwohl die meisten islamischen Gesellschaften noch unter der Herrschaft verdorbener Systeme - der Sklaven der Weltmächte - schwer leiden. haben trotzdem die Statistiken bewiesen, dass selbst unter Menschen in solchen Ländern während des Fastenmonats Ramadhan die Kriminalität. Mord, Diebstahl und Streitereien außergewöhnlich abnehmen und gleichzeitig das Vertrauen und die Freundlichkeit unter den Leuten wächst, und viele Menschen ruhiger, geduldiger, höflicher und anständiger werden. Unser geliebter Gesandter Allahs gab uns schon damals diese frohe Botschaft, als er sagte: Ramadhan verbrennt die Sünden und Fehler, wie das Feuer das Holz verbrennt.
* Die dritte Bedeutung von Ramadhan ist "Strömender Regen" und "Regenguß", wie er im Herbst oder Frühling vorkommt. Darunter können mehrere Aspekte verstanden werden, u.a. : 1.- Im Ramadhan fallen uns Allahs Gnade. Segen und seine Gaben so in Hülle und Fülle zu wie der fallende Regenguss; dazu muss man sich in der Fastenzeit nur befähigen, all diesen himmlischen Nutzen zu empfangen und Allahs Huld zu sammeln. 2.- Fastenzeit verlangt auch die Hinnähme einiger Schwierigkeiten und Anstrengungen durch Hunger, Durst usw. . wie der strömende Regen auch manche Probleme und Schwierigkeiten mit sich bringt. 3.- Der Regenguss belebt die Wiese und das Grün und reinigt den Boden von argem Schmutz, so wie der Fastenmonat die menschliche Natur von allen Unreinheiten säubert und in ihr wunderschöne Klarheit schafft.
* Die vierte Bedeutung von Ramadhan heißt "Schärfen" und "Spitzen" des Schwertes bzw. des Speeres. um sich für den Kampf vorzubereiten. Der Moslem muss während des Fastenmonats das Schwert seiner Vernunft schärfen und den Speer seines Glaubens spitzen, um die Wahrheit des Islam besser zu verstehen und um gegen alle seine eigenen inneren und äußeren Feinde gut gerüstet kämpfen zu können. Der Moslem muss sich aber auch während und durch den Fastenmonat zur Vervollkommnung seines Fastens verstärkt rüsten, um gegen alle Feinde des Islam und der islamischen Gesellschaft zur Beseitigung jeglicher Unterdrückung. Gewaltherrschaft und Ungerechtigkeit aufzustehen. Allah betont die Notwendigkeit und Wichtigkeit des Fastens im Ramadhan mit dem Wort "vorgeschrieben" :
Es ist Euch das Fasten vorgeschrieben (Qur'an 2/183)
Wenn wir Allah fragen, was noch für das Leben der Gläubigen und ihre islamische Identität wichtig ist, dass Allah es ihnen als unumstößlich festlegt, dann gibt uns der heilige Qur'an die klare Antwort mit dem gleichen göttlichen Ausspruch:
Es ist euch vorgeschrieben
Aus derartigen Vorschriften ist zu erkennen, dass manche andere islamischen Gebote zumindest genauso nötig und wichtig für die Gläubigen sind. wie das vorgeschriebene Fasten im Ramadhan; so z.B. das islamische Vergeltungsgebot als göttliches Strafrecht, und noch wichtiger, die islamische Kriegsführung als heilige Verteidigung des Islam und der Muslime den Allah in aller Ausführlichkeit den Gläubigen vorgeschrieben hat.
Es ist nicht von ungefähr, dass die großen und entscheidenden Kriege wie z.B. Badr und Khandaq in der Zeit des Propheten Muhammad während des Fastenmonats Ramadhan geschahen, sowie auch der Einmarsch der islamischen Armee zur Befreiung von Mekka. So ermahnt uns Ramadhan noch einmal mit der Stimme der Offenbarung, dass wir die obdachlosen Muslime aus Palästina, Afghanistan, Libanon und viele andere nicht vernachlässigen dürfen.
* Die fünfte Bedeutung von Ramadhan ist der Name eines gottgefälligen und wohltätigen Dieners Allahs, der in der arabischen Halbinsel wie eine erhobene Stimme der Entrechteten für das Wohlergehen des Volkes kämpfte.
Der Monat Ramadhan müsste jeden Moslem dahin führen, die Tugendhaften und Wohltäter der Muslime. die im heutigen Sprachgebrauch als islamische Revolutionäre bezeichnet werden, ehrlich zu lieben und ihnen von Herzen zu folgen und gleichzeitig die verdorbenen Tyrannen und die Verderber der islamischen Weltgemeinschaft "Umma" zu verabscheuen und zu bekämpfen, um die Muslime von ihrer Versklavung durch die antireligiösen Mächte zu befreien damit der Ramadhan. als Monat der Ausdauer und des Kampfes auch zum Monat des Sieges und der Befreiung wird. So sehen wir auch. dass der letzte Gesandte Allahs als Befreier der Sklaven und Helfer der Unterdrückten und Symbol der Tugendhaftigkeit zum erstenmal durch Offenbarungen des Qur'ans im Ramadhan göttlich inspiriert und beauftragt wird. gegen alle Götzen der Zeit und islamfeindlichen Supermächte der Welt aufzustehen, um die Rettung der Menschheit von den ihnen auferlegten Verderbnissen und Ungerechtigkeiten durch islamische Gebote zu ermöglichen.
* Und die sechste Bedeutung von Ramadhan ist "ein Name Allahs". Somit sind die Gläubigen als Gäste Gottes um Gottes Willen und im Gottesmonat zum Fasten eingeladen worden, um sich befreit vom materiellen Genuss mit immaterieller Nahrung und mit dem himmlischen Genuß zu versorgen, und um sich auf die ewigen paradiesischen Freuden vorzubereiten.
Wer sich entsprechend der Gastfreundschaft des Gastgebers würdig benimmt, Seine Gebote achtet und sich nach Seinem Willen verhält und vollkommen fastet, erhält sicherlich die schönsten Belohnungen, und wird reichlich von Allah selbst belohnt; wie der heilige Prophet (^) uns übermittelt:
Allah der Erhabene sagt: Das Fasten ist Für mich, und ich gebe die Belohnung dafür.
Weil normalerweise das Fasten meist nur um Gottes willen geschieht und weniger als alle anderen islamischen Anbetungen Allahs durch Heuchelei. Hochmut, Eigeninteressen usw. verunreinigt werden kann, sagt Allah in diesem "Hadith-e-Qudssi", dass Er das Fasten selbst annimmt und selbst - ohne irgendwelche Vermittler - belohnt. In einer Zeit, in der die Welt unter Ziellosigkeit, Unwissenheit, Angst, Unsitten, Armut und Ungerechtigkeit schwer leidet; in der Wissenschaftler meist im Dienste der Weltmächte stehen, die selbst die Wurzeln allen Übels sind; in der egoistische Reiche immer mehr im Sumpf ihrer eigenen Übeltaten untergehen; in der die gedemütigten Armen in hoffnungsloser Not scharenweise unwürdig sterben, die Stimme ihrer Wehklagen kein Echo findet, und die wenigen islamischen Befreiungstheologen mit allen Mitteln isoliert werden, ist die ganze Menschheit in eine unheimliche Panik und Ratlosigkeit geraten. Und hier gibt uns der Fastenmonat Ramadhan die richtige Orientierung mit zusätzlich einer Chance, das "Leben" islamisch zu begreifen und es befreit von Sünden und Ängsten gerecht zu gestalten. Ramadhan ist die Erneuerung der vernachlässigten göttlichen Kräfte im Geist des Menschen und sein siegreicher Triumph über die Kräfte des inneren und äußeren Teufels. Es ist die erneute Huldigung Allahs und des eigenen Gewissens, um Frömmigkeit und seelischen Frieden zu erlangen. Es ist eine günstige Gelegenheit, um sich zu entscheiden, wie man im kommenden Jahr durch das noch übrig gebliebene Leben gehen will; z.B. dass man sich von Sündhaftigkeit fernhält, seine Verbundenheit mit den Muslimen und allen aufrichtigen Menschen verstärkt, den Bedürftigen mehr hilft, zu den Nachbarn, Freunden und Verwandten gütig ist, den persönlichen Feinden vergibt, die Alten respektiert, zu den Kindern freundlicher wird, die Gelegenheit für Wohltaten nicht verpasst, seine gläubigen Geschwister großzügig behandelt, sich von schlechten Eigenschaften befreit und einen großen Platz in seinem Herzen füllt mit der Liebe zu Allah, dem Propheten und seinen rechtmäßigen reinen Nachfolgern aus seiner Familie, so wie es Allah von uns verlangt, indem Er im Qur'an sagt: Sprich (oh Prophet):
Ich verlange von euch keinen Lohn, außer die Liebe und Zuneigung zu (meinen) Nachkommen (Qur'an 42/23)
Oder wie der Prophet (s.) in einer Überlieferung sagte:
'Ich hinterlasse euch zwei gewichtige Dinge, solange ihr euch daran festhaltet, werdet ihr nach mir nicht irregeführt; diese sind das Buch Gottes und meine Familie (Nachkommenschaft), die nicht voneinander zu trennen sind' (Tirmizi).
Die Tatsache dass der Begriff "Ramadhan" immer nur mit dem Zusatz Monat genannt wird, hat auch den Grund, um es nicht mit einem der Namen Gottes zu verwechseln.