Heute abend war ich mal zufällig (eigentlich bin ich ja ständig dort) in der Küche und wollte mir was zu essen holen. Da hat mein Nachbar (der Sunnit ist) mich gefragt welche Richtung ich im Islam habe. Da sagte ich dass ich Shiitin bin.
Das hätte ich lieber lassen sollen, weil er dann angefangen hat mir zu raten ich solle mich richtig informieren. Er sagte er wäre damals so von meinen Ansichten begeistert gewesen und jetzt wäre alles verändert (hmmm, komisch damals war ich auch schon Shiitin, ich bin das seitdem ich konvertiert bin )... Naja...
Irgendwann kamen wir zu den wichtigsten Themen : - Beten auf einen Stein - Warum es zu der Zeit des Propheten keine Shiiten gab und deshalb nur das Sunnitentum richtig sein kann (hat er zwar nicht unbedingt so ausgedrückt, aber so konnte man es ohne Probleme verstehen)
Er war sehr enttäuscht von mir und hat mir sehr oft geraten genau zu studieren und zu verstehen.
Was kann man denn da sagen? Wäre ich weg gegangen, hätte es nur seine Meinung bestätigt.
Er sagte, dass die Shiiten die Sunniten hassen und oft schlechte Dinge über sie erzählen (ich hab wohl das Gegenteil erlebt, aber egal)!
Ich habe ihm gesagt, dass wir auf reine Erde beten, weil der Prophet es auch tat. Dann meinte er, es sei eine Erneuerung einen Stein mit sich zu tragen, weil der Prophet es nicht tat. Worauf ich antwortete, dass es damals auch nicht Notwendig war, weil der Boden ja nur aus Erde bestand oder halt aus natürlichen Stoffen (heutzutage sind ja die Böden aus PVC usw...) Darauf sagte er mir ich solle dann raus gehen und auf Boden beten anstatt auf einen Stein.
Jetzt weiß ich nicht ob ich es ihm richtig erklärt habe oder ob nicht, weil er dass nicht verstehen wollte oder konnte.
Zu dem, dass es zur Prophetenzeit keine Shiiten gab, habe ich einfach nichts gesagt, weil es nichts gebracht hätte. Sogar die eigenen Überlieferungen aus sunnitischen Sahih-Hadith-Bücher hat er als nicht-Sahih bezeichnet.
Ich verstehe nicht warum man mich immer vor dem "Unglauben" retten muss.
Habt ihr vielleicht ein Paar Tipps, wie ich solchen Gesprächen aus dem Weg gehen kann oder zumindest Antworten, die ich geben kann?
ich würde diesem Bruder erst mal raten, dass er sich erst mal informieren soll, bevor er solche Sachen loslässt, denn da er es wohl ist, der da den Informationsbedarf hat. Von wegen "rausgehen und draußen beten": Da er ja einen Teppich benutzt, statt die Niederwerfung auf der Erde zu vollziehen, worüber ja auch unter Sunniten Einigkeit besteht, dass es Sunna ist, ist er es auch, der die Neuerung praktiziert.
Aber er scheint ein wahabitischer Betonkopf zu sein, mit denen zu reden ist Zeitverschwendung.
selbst das mit em Stein-mit-sich-tragen kann aus den Sahih-Werken bestätigt werden. Demnach hatte der Prophet (s.) ein kleines Teppich-ähnlich geflochtenes Bambusstückchen mit sich getragen, um darauf die Niederwerfung zu vollziehen. Dieses Hadith wird, soweit ich es in erinnerun abe, von Hadhrat Aischa überliefert.
Später, als Imam Hussain (a.) geboren wurde, überreichte der Engel Gabriel dem Propheten Erde aus Kerbala.
Und von wegen, es gab zur Prophetenzeit keine Shiah. Im Quran wird der Prophet Ibrahim (a.) (und auch andere Gläubige) als Shiah von Rechtschaffenen bezeichnet:
"Und sicherlich war Abraham unter seinen Schia" (Heiliger Qur'an 37:83).
An anderer Stelle heißt es auch:
"Und er (Moses) ging in die Stadt zu einer Zeit als die Bewohner (der Stadt) nicht zusahen, und er fand darin zwei kämpfende Männer, einer gehörte zu seinen Schia und der andere zu seinen Feinden, und derjenige der sein Schia war rief ihn zu Hilfe gegen den der sein Feind war" (Heiliger Qur'an 28:15).
Leider-Leider besteht unter einigen Muslimen keine Meinungsfreiheit. DU musst so sein wie ICH-heißt es vielleicht nie aber es wird so gemeint. Ich meine Lass mich doch das machen was ich möchte solange ich keinen Schade. Wenn ich fragen habe-frag ich einfach. Aber miche mich nicht in deine Angelegenheit.
Man kann ja Diskutieren aber mit der Absicht zu lernen nicht um meine Meinung jemanden Aufzuzwingen.
Man kann an die Art und Weise des Menschen sehen ob er Diskutieren oder Befehlen möchte. Wenn jemand Diskutieren und Informationen austauschen möchte dann Lohnt es sich immer-weil man selbst viel dazu lernen kann. Entweder lernt man was neues oder man lernt die Gedanken des anderen kennen. Es gibt so ein Spruch: Die Klugen lernen von den Dummen mehr als die Dummen von den Klugen!
Was ich nicht Leiden kann ist wenn jemand den ich nicht kenne und der mich nicht kennt anfängt mir zu Befehlen wie ich zu Leben habe. Wenn man sich kennt ist das eine andere Sache.
Aber schwester Ameena du kannst ihn einfach nach seinen Beweisen fragen, warum müssen wir immer Beweise bringen. Hol dir von ihm seine Beweise-studiere seine Beweise und dann schau wie du seine Beweise zu Zweifel machst falls es nötig ist. Wenn jemand etwas behauptet so hat er immer mit Quellen und Beweise zu behaupten-immer ist es so das der,der beschuldigt wird nach Beweisen gefragt wird.