Muslim-Markt 14.8.2008 - Die Hofberichterstattung der Westlichen Welt hat sich jetzt auf die Begrifflichkeit der "überzogenen Reaktion" der Russen eingeschossen. Dabei wird völlig übersehen, dass dem eine "unterzogene Aktion" vorangegangen sein müsste.
Der westlichen Bevölkerung wird dieser Tage eine sehr bedeutsame Information vorenthalten. Sie wäre aber von großer Wichtigkeit, um die Welt und zukünftige Konflikte besser zu verstehen. Die gesamte restliche Welt außerhalb der Westlichen, sozusagen die echte "Internationale Staatengemeinschaft", freut sich riesig über die militärische Niederlage der USA und Israels im Kaukasus. Wer die Nachrichten und Kommentare in Asien, Afrika und Südamerika studierte, konnte nicht übersehen, wie sehr ein geradezu Aufschrei der Freude die (nicht vom Westen kontrollierte) Blätter zierte! Endlich wurde der Arroganz der westlichen Hegemonialmacht eine deutliche Grenze gesetzt. All jene Stimmen interessiert es überhaupt nicht, wie Russland reagiert hat; Hauptsache, die Westliche Welt wurde in die Schranken verwiesen.
Wo sind eigentlich all die Journalisten, Historiker, Medienwissenschaftler usw., die der Bevölkerung diese Welt-Stimmung nahe bringen? Wo sind denn jene Politberater, die zumindest ihren Politikern erklären, wie die Stimmung in der Welt ist? Dabei betrifft die Stimmung ja nicht nur die nicht-westliche Welt. Auch innerhalb der Westlichen Welt gibt es eine große Mehrheit von Menschen, die sich über jenen russischen Coup gar nicht so unerfreut zeigen. Das geht so weit, dass auch die westliche Hofberichterstattung, die den Kriegsverbrecher zu schützen sucht, zumindest ansatzweise etwas differenzierter berichten muss, um nicht völlig unglaubwürdig da zu stehen.
Der "überzogenen Reaktion" ging eine "unterzogene Aktion" voran, und diese wird in der westlichen Beurteilung völlig ausgeblendet. Georgien hat völlig überraschend und unangekündigt eine kriegerische Aktion begonnen. Derjenige, der für jene "unterzogene Aktion" verantwortlich ist, müsste dafür bestraft werden, denn er ist für den Tod so vieler Menschen verantwortlich noch bevor es zur "überzogenen Reaktion" kam. Wie kann es sein, dass jene menschenverachtende Aktion ohne jegliche Konsequenzen für den Verbrecher bleibt?
Bedauerlicherweise hat jene Unterstützung für "eigene" Verbrecher System. Als Saddam die Islamische Republik Iran überfallen hat, gab es keine Sanktionen gegen die "unterzogene Aktion". Als Saddam sogar Giftgas gegen seine eigene Bevölkerung eingesetzt hat, gab es keine Sanktionen gegen die "unterzogene Aktion". Es waren jeweils Verbrechen die "pro-westlich" waren. Eine nunmehr Jahrzehnte lang andauernde Besatzung Palästinas führt zu keiner Sanktion gegen jene "unterzogene Aktion", aber die "überzogenen Reaktion" der Palästinenser wird bestraft! Die "unterzogene Aktion" der rechtswidrigen Aufspaltung anderer souveräner Staaten durch die Westliche Welt war "normal". Die "überzogenen Reaktion" wurde bestraft. Die Separatismusbestrebungen Tibets wurden unterstützt, die "überzogene Reaktion" bestraft.
Deutlich zu erkennen ist ein roter Faden westlicher Hegemonialpolitik, die "unterzogene Aktionen" gegen die Menschlichkeit nicht nur duldet, sondern teilweise auch unterstützt und sich dann auf die "überzogene Reaktion" nicht nur medial und propagandistisch einschießt.
Sicher ist es möglich, große Teile der Menschheit über einen kurzen Zeitraum in die Irre zu führen und kleine Teile über einen längeren Zeitraum. Es ist aber nicht möglich, alle Menschen immer in die Irre zu führen.
Der Scherbenhaufen der westlichen Politik fällt z.Z. gewaltsam auf sie zurück. Viele Menschen in der nicht-westlichen Welt hoffen z.B. geradezu darauf, dass Israel und USA den Iran angreifen, damit sie eine noch größere Niederlage erleiden. In welch eine extremistische Hoffnung werden Menschen getrieben? Und jede Niederlage jenes Hegemonialimperiums wird gefeiert, wie z.B. beim letzten Libanonfeldzug, selbst wenn die eigenen Verluste größer waren. Europäische Staatschefs, die ihren Staat uneingeschränkt in jene Aggressionspolitik einreihen, dürfen sich dabei nicht wundern, wenn der Hass der Welt anteilig auch auf sie zurückfällt.
Es wird endlich Zeit für eine "unterzogene Aktion" zum Frieden. Wann endlich wird auch ein europäischer Politiker darauf hinweisen, dass der 11. September anders abgelaufen sein muss? Wann wird China die Stahlträger, die sie möglicherweise doch nicht eingeschmolzen haben, herausrücken (oder darauf verweisen, dass jene Träger gar nicht nach China gekommen sind)? Wann werden Geheimdienste der Welt ihre Erkenntnisse zum Thema offen legen? Solch eine "unterzogene Aktion" könnte das Hegemonialimperium zum Wanken bringen, und dann könnte man sicher sein, dass die "überzogenen Reaktion" eine übertriebene Dankbarkeit sein wird, welche die Welt in unserer Zeit noch nicht gesehen hat! Und die Perspektive wäre die Chance für Frieden!
Eine "überzogene Reaktion" auf Frieden wird noch mehr Frieden sein und die große Chance, gemeinsam sich gegen die Probleme der Menschheit, wie Energieprobleme, Wasserprobleme, Krankheitsprobleme usw. zu stemmen, ist es Wert, sich von den Verbrechern auch in den eigenen Reihen zu trennen. Der Verlust an Macht zur Unterdrückung würde mehr als kompensiert durch eine neue Macht zur Kooperation und gemeinsamen Entwicklung. Die "überzogene Reaktion" wäre eine konstruktive Welt, die gemeinsam das Erscheinen des Erlösers in Frieden vorbereitet.
Und nach solch einer "überzogenen Reaktion" sehnt sich die ganze Welt.