schade, dass keine Antworten kamen. Hier drei Bedeutungen des Monats Ramadan:
Die erste Bedeutung von Ramadan ist "die Hitze der Sonnenstrahlung im Sommer auf die trockene Erde mit allen ihren Härten". Die Araber haben damals ihre Monate nach den jeweiligen zeitlichen Vorkommnissen und Zuständen benannt und damals ereignete sich Ramadan während eines hitzigen Sommers mit seinem brennenden Boden. Durst, Hunger und verhältnismäßige Ruhelosigkeit wegen der Selbsterziehung und anderen Anstrengungen begleiten mehr oder weniger immer das Fasten was eine besondere Gelegenheit ist, sich daran zu erinnern, was Hunger und Not bei den Bedürftigen Menschen ist. Es ist keine Zeit der Faulheit, des langen Schlafens und der Langeweile.
Die zweite Bedeutung vom Ramadan ist "Verbrennen" bzw. "Schmelzen". Ein vollkommenes Fasten verbrennt die Sünden und die abscheulichen Eigenschaften des Charakters und lässt die bösen Gefühle und verdorbenen Ideen schmelzen, wie die Sonne [schams] den Schnee schmelzen lässt. Das geschieht im Fastenmonat sowohl individuell als auch in der Gemeinschaft. Prophet Muhammad (s.) sagte dazu: "Ramadan verbrennt die Sünden und Fehler, wie das Feuer das Holz verbrennt".
Die dritte Bedeutung von Ramadan ist "strömender Regen" und "Regenguss", wie er im Herbst oder Frühling vorkommt. Darunter können mehrere Aspekte verstanden werden, u.a. :
1. Im Ramadan fallen dem Menschen ALLAHs Gnade, Segen und seine Gaben derart in Hülle und Fülle zu wie der fallende Regenguss.
2. Fastenzeit verlangt auch die Hinnahme einiger Schwierigkeiten und Anstrengungen durch Hunger, Durst usw. , wie der strömende Regen auch manche Probleme und Schwierigkeiten mit sich bringt.
3. Der Regenguss belebt die Wiese und das Grün und reinigt den Boden von argem Schmutz, so wie der Fastenmonat die menschliche Natur von allen Unreinheiten säubert und in ihr wunderschöne Klarheit schafft.