Salam Ich hab eine Frage an euch was meint ihr woran liegt es,das die meisten Islamischen Länder in allen sachen zurück geblieben sind.In unseren Ländern wird nichts hergestellt was modern ist während die westlische welt Handys,autos,computer,schiffe,flugzeuge und alle anderen high tech geräte und bei uns im arabischen fernsehen läuft werbung über kaugummis mit 2farben da ist ein sehr grosser unterschied.
ich denke das problem ist, dass diese islamischen länder eigentlich gar keine echten islamischen länder sind.
Imam Ali a.s. sagte unfähr: "um herauszufinden, wie der mensch wirklich ist, gebe ihm macht"
diese menschen sind, so denke ich, nicht wirkliche muslime. nur weil sie nichts haben, gedenken sie ALLAH (natürlich meine ich nicht jeden einzelnen bürger). wenn sie macht, d.h. geld haben, ändern sie sich. siehe dubai. sie haben macht und da gibt es fast gar kein islam mehr.
aber wirkliche gläubige sind nicht so. zb. iran. iran ist auch nicht wie die anderen länder. sie schreiten voran und produzieren fast alles selber.
außerdem ist es auch leider so, dass die muslime selber öfters als haram sehen, sich auf einem anderen gebiet, außer islamischer recht, weiterzubilden. das ist auch noch ein anderer faktor, leider.
Zitat von SulfikarSalam Ich hab eine Frage an euch was meint ihr woran liegt es,das die meisten Islamischen Länder in allen sachen zurück geblieben sind.In unseren Ländern wird nichts hergestellt was modern ist während die westlische welt Handys,autos,computer,schiffe,flugzeuge und alle anderen high tech geräte und bei uns im arabischen fernsehen läuft werbung über kaugummis mit 2farben da ist ein sehr grosser unterschied.
zunächst einmal hat es den Grund, dass die Muslime den Islam ziemlich schnell vergessen haben, das begann ja schon damit, dass man nicht Imam Ali (a.s.) als Nachfolger des Propheten wählte, sondern lieber eigenen Machtinteressen folgte. Das gipfelte in öffentlicher Schmähung der Ahl al - Bait in den Moscheen und der Verfolgung und Ermordung ihrer Anhänger. Oder wie ist es zu erklären, dass nur 50 Jahre nach dem Propheten (Sa.s.) sein Enkel von sogenannten "Muslimen" brutal hingeschlachtet wurde? Die vielzitierte Blütezeit unter dem Kalifen Harun al- Raschid, der im Westen sehr geschätzt wird, zeigt nur, zu was die Muslime erst fähig gewesen wären, hätten sie sich der Führung der Ahl al Bait untergeordnet. So aber kam der unaufhaltsame Niedergang, weil wir schlichtweg erstarrt sind. Statt selber Erfindungen zu machen, wurde alles aus dem Westen kopiert. Vor allem den ersten Befehl "Iqra´", "lies", hatten die Muslime ziemlich schnell vergessen und verharrten in Jahiliyya.
ein weiterer Faktor, der mit den o. g. Gründen einhergeht, ist vielleicht auch, dass die Muslime sich immer und immer wieder unterdrücken ließen. Sie haben sich von ihren Fesseln bis heute nicht befreit. Ihre Besatzer haben nicht zugelassen, dass diese muslimischen Länder sich weiterbilden und aufblühen. Auch heute sind alle muslimischen Länder in irgendeiner Weise von den USA abhängig. Am Beispiel Iran sehen wir ja, dass die USA nicht gewillt ist, dass andere Länder neue Technologien entwickeln oder anwenden. So, wie heute dem Iran sein legitimes Recht auf Urananreicherung verboten wird. Aber im Gegensatz zu den anderen hat sich die Islamische Republik längst von den Fesseln der Besetzer befreit und steht auf eigenen Beinen.
Ich kenne viele die diese Frage so beantwortet hätten:
"Die Westliche Welt hat die Islamischen Länder früher Überfallen und deswegen konnten die Muslime sich nicht weiter entwickeln"
Selber schuld würde ich sagen. Wer sich nicht wehrt; wird ein gesperrt.
Iran hat gezeigt das man mit Imam Hussayn trotzt aller Unterdrückung, Ausplünderung, Boykottierung zur Selbstständigkeit und Vorbildsfunktion gelangen kann. Was fehlt unseren "Islamischen" Regierungen? ÖL? Das Schwarze Gold haben die Muslime in ihren Ländern aber wer besitzt es? Die Unwissendsten in ihrem Land. Und wenn ein Wissender sich von einen Unwissenden regieren lässt dann selbst schuld! Aber wer Imam Hussayn nicht kennt bleibt elendig am Boden.
Aber Zurückgeblieben sind die Muslimischen Länder nicht nur in Technologie sondern auch mit falsch Interpretierter Ideologie.
Und das ist gefährlicher! Wen die Völker der "Islamischen" Regierungen sich an Iran ein Vorbild nehmen würden und ihre Herrscher vertreiben würden wären die Muslime in der Welt nicht nur Technologisch sondern auch Ideologisch ganz oben auf der Spitze der Vorzeige Völker!
Die Gründe für die Rückständigkeit der islamischen Länder und der Muslime sind vielerlei.
Ein Problem ist z.B. Unpünktlichkeit. Dies führt u.a. dazu, dass Projekte die nun mal ein enges Zeitmanagment benötigen nicht pünktlich zu Ende geführt werden. Auch im privaten sind Muslime oft unpünktlich. Wenn man sich mit einem Muslim um 16 Uhr verabreden möchte, sollte man sagen, dass der Termin um 12 Uhr ist.
Und Hand in Hand mit der Unpünktlichkeit gehen Charackterschwächen wie Ungenauigkeit und Unzuverlässigkeit.
Allein die häufige Benutzung des Wortes "Inshallah" unter Muslimen, wenn sie eigentlich nur sagen wollen, dass sie keine Zeit haben, obwohl das Wort eigentlich heissen soll: "Ja, außer wenn Allah es verhindern sollte".
Zum Thema Zuverlässigkeit: Wenn man sich auf Muslime verlässt ist man oft verlassen.
Beispiel: Man möchte irgendetwas machen und braucht Hilfe. Sofort melden sich eifrig mehrere Personen die mithelfen wollen. Und am Ende steht man doch alleine da.
Wieviele Projekte/Unternehmungen sind aufgrund solcher Vetragsbrüche gescheitert? Ja jemand der zusagt jemandem zu helfen hat eigentlich einen mündlichen Vertrag unterschrieben.
Und selbst wenn die Projekte nicht gescheitert sind, mussten sie dann die Wenigen die es ernst meinten durch mehrfaches Engagement die fehlende Hilfe ausgleichen.
Deshalb muss vor Beginn jeder Unternehmung mehrfach Überlegt werden ob man es auch alleine schaffen kann.
Weitere Probleme in muslimischen Länder sieht man an so kleinen Beispielen wie Strassenverkehrsordnung. Was hat die Art und Weise, wie von Istanbul nach Teheran bis nach Kairo mit dem Auto gefahren wird irgendetwas mit islamisscher Lebensweise zutun? Oft will man solche Probleme auf die Armut schieben, aber was hat es mit Armut zutun, wenn rote Ampeln einfach übersehen und überfahren werden?
Auch die hohe Verbreitung von Schmiergeldern (in allen islamischen Ländern), ist ein Grund der den Aufschwung in islamischen Ländern verhindert. Posten werden nicht an die am besten Kompetenten sondern an die besten Schmierer verteilt.
Auch in Umgang mit Geld sind Muslime oft Ungenau und Unzuverlässig
Beispiel: Schulden. Viele Muslime neigen dazu mit ihren Schulden zu jonglieren und versuchen sich gegenseitig auszutrixen. Manche sind stolz darauf, wie sie ihre Mitmenschen um ihr Geld bringen.
Auch sind oft Waren, die von Muslimen angeboten werden nicht so wie sie beschrieben sind. Geht mal auf einen Flohmarkt: "Wallah Billah das Handy funktioniert"....
All dies sind Dinge vor denen der Prophet Muhammad gewarnt hat. Der Prophet war sowohl pünktlich, zuverlässig als auch ehrlich. Nie hat er sein Wort gebrochen.
Als er sich einmal mit einem Händler treffen wollte und dieser eine lange Zeit zu spät kam, solange dass er den Propheten schon vergessen hatte und dann zufällig am verabredeten Ort eintraf wunderte er sich über den Propheten der immer noch auf ihn wartete. Doch der Prophet in seiner lieben Art und Weise mit den Menschen umzugehen ging auf den Händler zu und sagte ihm, dass er sich Sorgen gemacht habe anstatt mit ihm zu schimpfen.
Würden die Muslime sich in ihrem Leben an der Zielstrebigkeit des Propheten orientieren würden viele Probleme verschwinden. Sowohl hier als auch in den islamischen Ländern.
All die angesprochenen Probleme sind der Ursprung von Ungerechtigkeit und sind sehr nahe mit Ungerechtigkeit verwandt.
Der Unpünktliche stiehlt die Zeit des Pünktlichen.
Der Ungenaue schafft Ungleichgewicht in der Gesellschaft.
Der Unzuverlässige zerstört Vertrauen unter seinen Mitmenschen.