Fanatismus heißt auf Arabisch "ta´assub" oder "Asabiyyah", ist eher mit "Ungerechtfertigte Parteiname" zu übersetzen. Das trifft dann zu, wenn man das Verhalten von einer Person oder einer Gruppe gutheißt, obwohl es eigentlich verachtenswert ist, weil jene Person zur eigenen Familie, Glaubensgemeinschaft oder Stamm gehört. Also ein " mit - zweierlei-Maß-Messen".
Eifer im positiven Sinne (ghirah) ist dagegen Einsatzbereitschaft für eine gute Sache.
ich glaube, das kann man nur bedingt so bezeichnen. Intoleranz heißt im warsten Sinne des Wortes nicht aushalten können, wenn jemand anderer Meinung ist, und ist damit ein Zeichen von Unsicherheit. Es heißt aber nicht, dass man von der eigenen Überzeugung lässt. Man gilt ja in Deutschland schon als intolerant, wenn man der Ansicht ist, dass der Islam die richtige Religion ist und nicht sagt "naja die anderen sind ja auch irgendwie richtig".