Bald ist ja wieder Ramadan, und da hätte ich eine frage bezüglich Fastenbrechen! Undzwar meine Eltern sind Sunniten und brechen das Fasten vorher als Shiiten, ist es rechtlich ok wenn ich mit ihnen das Fasten breche oder soll ich trotzdem warten, weil sie machen es mir schon ein wenig unangenehm mit den rufereien und warum ich immer jeden tag so spät komme, und bei einladungen musste ich sogar mein Fasten mit ihnen brechen, ist mein Fasten da Ungültig gewesen, das macht mich so traurig bitte um hilfe!
F. 616: Die Sunniten beten das Abendgebet vor dem Gebetsruf des Abends. Ist es für uns dann gültig, uns in der Pilgerzeit oder in anderen (Zeiten) an sie anzuschließen und uns mit diesem rituellen Gebet zu begnügen?
A:Es steht nicht fest, daß sie (generell) vor der (korrekten) Zeit beten. Aber wenn der religiös Erwachsene nicht das Eintreffen der Zeit festgestellt hat, ist es für ihn nicht gültig, ins rituelle Gebet einzutreten, außer, die Wahrung der Einheit macht auch dies erforderlich. Dann besteht kein Hindernis, ins rituelle Gebet mit ihnen einzutreten und sich mit diesem rituellen Gebet zu begnügen.
Mit dem Fastenbrechen wird es sich wohl genauso verhalten.
Ja aber sie wollen es nciht wahrhaben, und wollen die ganze zeit mit mir diskutieren, ich geh aber ihnen aus dem weg da ich genau weiss das solch eine Disskusion nur streit bringt!
ich würde vorschlagen, dass du denen sagst, dass du vor dem essen immer beten möchtest. also könntest du schon wudu machen, wenn sie anfangen zu essen und dann beten wenn die schiitische zeit angekommen ist und dann wären schon ca 10 min überschritten und du könntest ruhig essen.
ich würde vorschlagen, dass du denen sagst, dass du vor dem essen immer beten möchtest. also könntest du schon wudu machen, wenn sie anfangen zu essen und dann beten wenn die schiitische zeit angekommen ist und dann wären schon ca 10 min überschritten und du könntest ruhig essen.
wasalam
Ok dann werd ich es mal so versuchen, insallah vergibt mir allah für die Tage die es nciht so klappt!