Salam Ich hab eine Frage an euch,ich glaube die wurde schon öfters gestellt da ich aber vergesslich bin frag ich Nochmal. Ich war gestern bei einem freund zum essen nach dem essen wollte ich beten da er sunni ist hat natürlich kein gebetsstein ich sagte ihm er soll mir ein stück papier geben damit ich drauf beten kann dann kam die frage warum?? Das mit dem gebetsstein ist klar aber warum ein stück papier?? was soll ich ihm sagen??
bei einem Stück Papier oder einem Stein (muhr), geht es nicht darum, dass man irgendetwas hat worauf man sich niederwerfen kann (sajda), sondern darum, irgendetwas rituell reines auf seiner Stirn zur sajda haben. Muhr ist kein einfacher "Stein", sondern einfach nichts anderes als gepresste Erde. Erde ist rein und bleibt rein. Man darf aber die Erde oder was auch immer (reines zur sajda) nicht anbeten! Es ist eine Audienz mit ALLAH und jede Niederwerfung gebührt ALLAH.
jetzt habe ich glatt vergessen zu schreiben wieso überhaupt...
Der Prophet al-Mustafa (s.) pflegte Erde zur sajda zu benutzen. Der Mensch wurde aus Erde geschaffen und man beachte die Niederwerfungen beim Gebet. Zur Erde und wieder zurück usw., aus Erde wurden wir erschaffen und wir werden zu Staub zerfallen und ALLAH wird uns wieder auferstehen lassen.
Zitat von Ammarbei einem Stück Papier oder einem Stein (muhr), geht es nicht darum, dass man irgendetwas hat worauf man sich niederwerfen kann (sajda), sondern darum, irgendetwas rituell reines auf seiner Stirn zur sajda haben.
es geht auch darum, dass die Stelle der Niederwerfung materiell gesehen keinen Wert hat. Beispielsweise sind Teppiche wertvoll, gerade aus dem Iran, etc.. Oder auch Narungsmittel, sie haben einen Wert, so auch z. B. Kleidungsstücke (also Stoff). Deshalb ist die Niederwerfung auf diesen Dingen nicht erlaubt. Gepresste Erde, Papier oder ein Blatt von einem Baum (den man nicht als Nahrungsmittel verwendet!) sind materiell gesehen wertlos, obglweich einen hohen Wert der Spiritualität haben können (z. B. die Erde von Kerbala "Khaak al-Shifa'").
Die Philosophie, die dahinter steckt, ist, dass man sein Haupt, also das wertvollste, was ein Mensch besitzt (denn sein Gehirn und Aql ist im Kopf), vor Allah (swt) auf das werloseste Niederwirft und so symbolisiert, dass man vor dem Allmächtigen (swt) wertlos ist und sich IHM völlig ergibt. Die Niederwerfung auf wertlosen Dingen ist der größte Ausdruck von absoluter Gotteseinheit (Tauhid).
bei einem Stück Papier oder einem Stein (muhr), geht es nicht darum, dass man irgendetwas hat worauf man sich niederwerfen kann (sajda), sondern darum, irgendetwas rituell reines auf seiner Stirn zur sajda haben.
Stimmt! Und Erde ist nicht nur rituell rein (Tahir) sondern auch bereinigend (Mutahhir). Also Erde ist nicht nur rein, es reinigt auch-wie auch die Sonne.