ich wollte letztens einen "Snickers" essen, und hab mir vorsichtshalber die Zutaten nochmals durchgelesen. Was mir bis jetzt nie auffiel, strahlte auf einmal: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
Aber wo kommen diese Speisefettsäuren her? Pflanzlich? Tierisch? Das konnt ich keiner Angabe entnehmen. Wisst ihr vielleicht mehr darüber?
Ich habs nicht gegessen, warte noch auf eure Antworten :-) Vielleicht werd ich's eh nie essen können :-)
Nun, dann schau mal aufs Brot, auf Teilchen, auf alle Süssigkeiten, auf.... ich-weiß-nicht-was-noch-alles. Es ist in fast jedem Lebensmittel drin.
Es KÖNNTE von Tieren sein, MUSS aber nicht. Und in der Regel ist es auch nicht von Tieren. Solange du keine absolute Garantie hast, kannst du es essen. Denn sonst würde die Auswahl an Lebensmitteln hier in Deutschland schlagartig sehr sehr eingeschränkt sein. Schau einfach mal auf jede Packung, die du so findest in eurer Wohnung. Du wirst dich wundern, wo es überall drin ist.
Aber zur Sicherheit poste ich dir etwas aus der Liste von MM:
Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren E Chemisch-synthetisch aus Glycerin E 422 und Fettsäure Verbreitet ist die Herstellung der Fettsäuren aus Sojaöl. Sojazutaten und -zusatzstoffe können aus gentechnisch veränderten Pflanzen stammen.
:salam: Also ich hab eine Liste mit den ganzen Substanzen drauf bei Mono-und Diglyceride von Speisefettsäuren hab ich folgendes gefunden, mit dem Vermerk von m-haditec, dass es halal ist.
Chemisch-synthetisch aus Glycerin E 422 und Fettsäure Verbreitet ist die Herstellung der Fettsäuren aus Sojaöl. Sojazutaten und -zusatzstoffe können aus gentechnisch veränderten Pflanzen stammen.
danke für deine schnelle Antwort. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, also auch wenn ich dran zweifle ob es tierisch oder pflanzlich ist, darf ich es essen?
Hat da jemand vielleicht eine Fatwa? Ich konnte leider keine finden.
man muss sicher sein, dass etwas unrein ist. Eine Ausnahme ist Fleisch, da muss man sicher sein, dass es halal ist.
Allerdings ist snickers so weit ich weiß amerikanisch, daher boykottiere ich das. Leider gilt das für so ziemlich alle Schokoriegel, Kitkat z.B. ist von Nestlé.
man muss sicher sein, dass etwas unrein ist. Eine Ausnahme ist Fleisch, da muss man sicher sein, dass es halal ist.
Allerdings ist snickers so weit ich weiß amerikanisch, daher boykottiere ich das. Leider gilt das für so ziemlich alle Schokoriegel, Kitkat z.B. ist von Nestlé.
:wasalam:
:salam:
Danke für deine Antwort Schwester,
hab gar nicht gewusst, dass Snickers amerikanisch ist. Es stand oben, dass es in Holland produziert wurde. Da wir in Österreich auch Schokoladenfabriken haben, dachte ich mir, dass es deswegen von Holland eingeliefert wurde, weil es vielleicht auch holländisch ist.
Danke nochmals für deine Antwort und für deinen Hinweis!
vorallem seit die von Kraft ist, schmeckt sie auch nicht mehr. Meine Mutter schickt uns manchmal welche mit, wenn eins der Kinder Geburtstag hat, nicht dass Missverständnisse entstehen ;-)
vorallem seit die von Kraft ist, schmeckt sie auch nicht mehr. Meine Mutter schickt uns manchmal welche mit, wenn eins der Kinder Geburtstag hat, nicht dass Missverständnisse entstehen ;-)