ab welchem alter sollte eurer meinung nach ein mädchen kopftuch tragen?
das hat mit Meinung nichts zu tun, sondern mit dem Bulugh-Alter, das nach Shia ab dem 9. Lebensjahr (Mondjahre) eintritt, ab da ist das Mädchen mukallaf, d.h. sie muss beten, fasten und auch Hijab tragen.
aber ist es denn villeicht besser,dass das mädchen vorher kopftuch trägt,damit sie sich daran gewöhnt?
wenn sie es möchte, aber ein 5- jähriges Mädchen zum Kopftuch zu zwingen, finde ich nicht richtig. Warum müssen Muslime eigentlich dauernd übertreiben??
Naja, also ich finde, dass das Alter von 9 Jahren echt passend ist Es ist weder zu früh, noch zu spät - eben das perfekte Alter, um mit dem Hijabtragen anzufangen.
naja 5 ist wirklich zu früh. an sich finde ich schon 9 ok, aber das pubertätsalter geht immer weiter zurück. manche 9 jährige bekommen schon ihre tage, und mit 8 fängt also auch die pubertät eigentlich bei manchen an. deshalb denke ich, ist es besser, wenn das kind schon früher hijab trägt. also 8 fände ich am besten. aber nicht zuu früh.die kinder sollten auch bisschen das kind sein genießen können.
edit: @umm hussain: sayyida sukaina hatte schon mit 5 hijab getragen, aber nicht mit zwang, sie wurde so rein erzogen!! wasalam
naja 5 ist wirklich zu früh. an sich finde ich schon 9 ok, aber das pubertätsalter geht immer weiter zurück. manche 9 jährige bekommen schon ihre tage, und mit 8 fängt also auch die pubertät eigentlich bei manchen an. deshalb denke ich, ist es besser, wenn das kind schon früher hijab trägt. also 8 fände ich am besten. aber nicht zuu früh.die kinder sollten auch bisschen das kind sein genießen können.
edit: @umm hussain: sayyida sukaina hatte schon mit 5 hijab getragen, aber nicht mit zwang, sie wurde so rein erzogen!! wasalam
das waren andere Zeiten , andere Umstände, andere Menschen. Wozu haben wir die Ahkam, wenn wir die immer weiter "überholen" müssen? Meine Tochter hat mit 6 1 / 2 Hijab getragen, keinen Tag früher, und das ging auch.
Vielleicht demnächst noch den babys Kopftücher anziehen *ironie*
ja diesen alter find ich auch "perfekt" für unsere zeiten. ich habe auch mit 8 1/2 "kopftuch" getragen, und habe es nie bereut und auch nie was anderes gewünscht. ich glaube, ab dem alter wird man etwas reifer als mädchen.
Hmm? Man sollte das Mädchen so erziehen das es "von selbst" gerne mit 3 Jahren das Hijab anlegen möchte. Ein Kind möchte so sein wie eine Prinzessin undzieht sich so an wie eine Prinzessin, sogar mit 2 oder 3 Jahren- aber Hijab ist viel schöner als so ein Kleid der aussieht wie ein umgedrehter Regenschirm. Und ich weiß nicht? Wenn wir sagen das Kind soll ihre Kindheit noch "genießen" bevor es Hijab trägt dann sagen wir also: "Hijab ist eine Qual!" Ne Hijab ist eine Wahl und etwas schönes.
Naturlich zurück zur Realität! Wenn man es nicht schafft das Kind dazu zubringen mit 3 Jahren Hijab anzuziehen dann vielleicht mit 4 oder 5 oder 6 oder 7 oder 8 oder 8,5 aber dann wirds knapp. Aber versuchen sollte man es. Ich würde meine 1 Tag alte Tochter keinem Namahram ohne Hijab zeigen wollen.
Zitat von Minbar Wenn wir sagen das Kind soll ihre Kindheit noch "genießen" bevor es Hijab trägt dann sagen wir also: "Hijab ist eine Qual!" Ne Hijab ist eine Wahl und etwas schönes.
mit genießen meine ich ganz bestimmt nicht, dass es sich noch bevor sie beginnt hijab zu tragen,also diese qualen zu erleiden, das leben gönnen soll. ne ich meine, dass das kind auch wissen sollte, dass es keine erwachsene frau ist. was soll ich einer 5 jährigen erzählen, warum sie hijab tragen soll? weil sie die blicke der "männer" auf sich ziehen könnte? soll ich das kind mit dem gedanken aufwachsen lassen? sie hat doch noch gar nichts, was die blicke auf sich ziehen könnte. ich finde ein kind sollte auch etwas die freiheit, die sündenlosigkeit "genießen" und nicht dauernd daran denken,wie erwachsene, ob dies oder das ne sünde sein könnte. dadurch fühlen sie sich schon erwachsen und das führt zu psychischen problemen, wenn sie nie das gefühl hatten, dass sie kinder sind und immer die last von erwachsenen hatten. ne, aber wenn das kind die mama als vorbild nimmt und deshalb dann hijab trägt ist es was anderes. schließlich nehmen auch alle anderen die mütter als vorbild und schminken sich schon mit 7.
Zitat von Umm Hussain das hat mit Meinung nichts zu tun, sondern mit dem Bulugh-Alter, das nach Shia ab dem 9. Lebensjahr (Mondjahre) eintritt, ab da ist das Mädchen mukallaf, d.h. sie muss beten, fasten und auch Hijab tragen.
wenn das Bulugh früher einsetzt (z. B. die Monatsblutung beginnt schon im 8. Lebensjahr), muss das Mädchen ab diesem Alter den Pflichten nachkommen. Aber das 9. Jahr ist die oberste Grenze, ab dann muss sie die religiösen Pflichten erfüllen - selbst, wenn ihre Monatsblutung später (z. B. mit 10 Jahren) beginnt.
stimmt, das vergass ich zu erwähnen, danke für den Hinweis. 9 Mondjahre sind die absolute Grenze. Bei den meisten Mädchen in Deutschland setzt die Pubertät ja so um 12, 13 Jahre erst ein, aber das Mukallaf-Alter beginnt ab 9 Mondjahren, also ca. 8 1/2 Sonnenjahren. Ich sehe hier bei sehr vielen türkisch-sunnitischen Mädchen, bei denen diese Pflicht erst ab Einsetzen der Pubertät gilt, dass sie sich dann sehr schwer damit tun, sich an die Pflichten zu gewöhnen, vor allem Hijab. Denn dann ist der Einfluss der Clique eventuell schon sehr stark, und sie haben nicht den Mut, Hijab zu tragen. Nicht alle, aber sehr viele.