salam, Der Prophet (s.a.a.) sagte: "Es gibt zwölf Verhaltensweisen, was den Esstisch betrifft und die ein Muslim erlernen muss. Vier von ihnen sind obligatorisch, vier von ihnen sind erwünscht (sunnah) und vier von ihnen gehören zum guten Benehmen. Was die obligatorischen anbetrifft, sie sind: 1. Zu Wissen was gegessen wird, 2. Bismillah (d.h. im Namen Gottes) zu sagen, 3. Dankbarkeit und 4. Zufriedenheit. Die erwünschten sind: 5. Auf dem linken Schenkel sitzen, 6. mit drei Fingern zu essen, 7. von dem was am nächsten liegt zu essen und 8. das Saugen der Finger. Das gute Benehmen ist: 9. In kleinen Stücken zu essen, 10. stark zu kauen, 11. so wenig wie möglich die Gesichter der Leute anzuschauen und 12. die Hände zu waschen."
wenn man in Pakistan mit der Hand isst, dann machen das auch oft viele Leute. Mir kam das immer etwas komisch vor, wenn plötzlich der Nachbar am Finger lutscht oder saugt. Aber wenn man es schnell macht und ohne Geräusche, dann stört es ja nicht.
ja also wo wir in der türkei waren ich und meine mutter, da waren wir auch essen und da waren viele muslime halt auch mit den gebetsmützen, wo wir in libanon waren haben wir auch immer so gegessen und ich wusste nciht das das nicht gerne gesehen ist oder sehr unhöflich ist und der shekh oder ich weiß nciht wer er war aufjedenfall haben sich alle um ihn versammelt er hat mich gebeten doch die servierte zu benutzen...und das mit dem hände waschen das kenn ich auch also wenn ich auf arbeit bin wenn es mittagessen gibt essen wir immer ohne die hände gewaschen zu haben ausser natürlich wenn man davor auf der toilette war oder sowas hehe (meine cheffs sind auch araber) ich kenn das ehrlcih gesagt auch nicht anders, ausser wen ich zuhause bin dann sagt meine mutter immer wir sind nicht im libanon oder auf deiner arbeit oder irgendwo, wir sind hier zuhause und wenn du mit einem/einer deutschen am tisch sitzt dann ist das unhöflich und wenn ich will das du nicht so isst dann wirst du dich auch so verhalten wie ich es möchte. also die europäer sehen das nicht so gerne. ich glaube aber auch das das in der türkei nicht so gerne gesehen wird, weil die türkei noch sehr europäisch eingestellt ist oder liege ich da falsch ?
Also bei uns in der Familie werden die Finger nicht "abgeleckt" Und auch sonst seh ich das nie bei meinen Verwanten, und im Libanon sah ich es auch nicht.
Also, es ist ja nicht so dass die Türken nie mit der Hand essen würden. Wenn man Huhn, Lahmacun etc. isst, ist es ganz normal, das man mit der Hand voll dabei ist. Außerdem definiert jede Kultur für sich das Wort "höflich".
Es geht dabei darum, Israf (Verschwendung) zu vermeiden. Wie oft kommt es vor, dass Muslime einen ganze Handvoll Reis auf ihrem Teller liegen lassen. Oft sieht man auch, dass von der Soße noch ein ganzer Löffel auf dem Teller ist. Das muss man vermeiden. Wenn man mit den Fingern isst, ist die Soße eben nicht nur auf dem Teller, sondern auch an den Fingern Dann muss man eben dafür sorgen auch an den Fingern möglichst wenig Israf zu machen. Wenn man mit Löffel und Gabel isst und die Finger sauber bleiben, ist das Saugen an den Fingern unnötig.