Findet ihr,dass wenn die eltern ihr kinder schlagen ,damit sie Furcht haben und nix schlimmes anstellen in Ordnung? Sollte ein Kind mit Furcht oder mit Liebe erzogen werden?? Wie habt ihr eure Kinder erzogen??
Also, weder noch! Zu hart ist nicht gut, weil Kinder ja bekanntlich unter Gewalt Pyschicsch leiden! Zu weich ist auch nicht gut, weil ja die Kinder ohne iwelche Gestezt leben, so nach dem Prinzip das Kind lernt schon!
Man muss alles in Grenezn halten, wenn das Kind iwas kaputt macht, halt eine woche lang Hausarrest oder PC verbot, mehr nciht
wenn man mal menschen beobachtet, die dauernd bestraft werden: es nützt gar nichts mehr. die menschen gewöhnen sich daran. wenn man aber einen menschen mit liebe erzieht, immer liebe gibt und wenn er dann fehler macht, die liebe für ne kurze zeit entzieht, sieht man den effekt.
bei erwachsenen ist es doch so. wenn man jemanden immer liebt und zuneigung zeigt und dann für ne zeit diese liebe entzieht, erreicht man was. wer schlägt denn seinen 20 jährigen bruder, wenn er was falsch macht? ne, man entzieht liebe, indem man nicht mit ihm spricht und er merkt, dass er ein fehler gemacht hat. warum macht man das dann anders bei kindern? weil sie schwächer sind und sich nicht wehren könnten?
Liebesentzug ist seelische Folter, das würde ich nicht machen, aber wenn man eine Weile mit einem größeren Kind, das z.B. Schimpfworte benutzt hat oder ähnliches, nicht spricht, würde ich das nicht Liebesentzug nennen.
Wichtig ist, dass die Kinder sich auf die Eltern verlassen können, dass bestimmte Regeln auch durchgesetzt werden, egal wie das Kind quengelt und schreit. Es gibt ein sehr gutes Buch "Kinder brauchen Grenzen". Wenn man ihnen keine setzt, ist das nicht etwa Freiheit, sondern verunsichert die Kinder. Mit Gewalt erreicht man aber überhaupt nichts, jedenfalls nichts Gutes.
jap, disziplin ist sehr wichtig. wenn die eltern selbst nicht diszipliniert sind, können sie keine ordentlichen kinder erziehen.
wenn die eltern dauernd etwas versprechen, was sie eh nicht halten: "du kommst um 10 nach hause, wenn du später kommst, kriegste hausarrest", das kind kommt um 11 und die eltern machen dann nichts, dann wird das kind undiszipliniert und dies zeigt auch,dass die eltern nicht vertrauenswürdig sind.
Zitat von Umm Hussain Es gibt ein sehr gutes Buch "Kinder brauchen Grenzen".
ein Kind zu bestrafen ist ja kein Liebesentzug, im Gegenteil. Die Eltern bestrafen das Kind ja, weil sie es lieben und möchten, dass es gut erzogen wird. So ist sogar die (gerechte und richtige) Strafe durch und durch von Liebe geprägt. Denn wenn das Kind später weint, ist es doch die gleiche Mutter, die erst bestraft hat und nun aber das Kind tröstet.
Übrigens: von wem ist denn das o. g. Buch und kannst Du es wirklich empfehlen?
Zitat von Mohammad_Amin:bsm: Also, weder noch! Zu hart ist nicht gut, weil Kinder ja bekanntlich unter Gewalt Pyschicsch leiden! Zu weich ist auch nicht gut, weil ja die Kinder ohne iwelche Gestezt leben, so nach dem Prinzip das Kind lernt schon!
Man muss alles in Grenezn halten, wenn das Kind iwas kaputt macht, halt eine woche lang Hausarrest oder PC verbot, mehr nciht
Das ist meine Meinung zum Thema!
Die Strafe für etwas sollte dem Alter des Kindes angemessen sein und einen Zusammenhang mit dem haben, wofür es bestraft wird. Wo ist der Zusammenhang zwischen etwas kaputtmachen und PC-Verbot? Das kann ein Kind nicht verbinden und wird die Strafe nicht als Strafe empfinden, sondern als Willkür der Eltern. Entsprechend wird es daraus lernen - aber nicht das, was die Eltern sich erhoffen.
Nur schwache Eltern müssen körperliche Gewalt anwenden. Ein Kind das beispielsweise eine Aufgabe bekommt und ein Elternteil sagt: "Geh und putze dir bitte die Zähne!" Das Kind hört auf die Stimmlage. Wenn die Stimmlage mit etwas zweifel kommt so nimmt das Kind es ebenfalls nicht so ernst. Die Aussage muss fest sein und so merkt das Kind: "Es ist ernst und wichtig sonst würde Papi/Mami nicht so überzeugt reden.."
Viele Eltern sind selbst undiszipliniert/Unordentlich/planlos das ihre Kinder sie nicht mehr ernst nehmen und nicht hören und die Eltern sehen keinen anderen Ausweg ausser die Gewalt.
Es gibt so ein Spruch: "Manche Eltern sind ständig damit beschäftigt ihre Kinder von Gewohnheiten abzugewöhnen die sie ihnen selbst angewöhnt haben."
Aber manchmal also in den seltesten und schlimmsten Fällen ist Gewalt (leichtes schlagen) eine Art Liebe.