1 Das arabisch-persische Alphabet besteht aus 32 Buchstaben. (Die Liste der Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge befindet sich am Ende des Alphabets 4)
Die Schrift ist linksläufig. Die Schriftzeichen werden in den meisten Fällen miteinander verbunden (auch in der Druckschrift). Sie haben je nach ihrer Position im Wort variierte Formen.
1.1 Einige Konsonanten und der Vokal i
Form Umschrift Aussprache ب => b => be ج => j => wie j in „Jeans س => s => wie s in „Bus“ ن => n => nun ی => y => wie j in ja ای => i => i
Der Vokal i ist für gewöhnlich lang, wird aber in Silben auf n kurz ausgesprochen. Das Gleiche gilt für die Vokale u und a (siehe weiter unten). In den folgenden Beispielen bezeichnet ein Doppelpunkt in der Umschrift die Länge, die Dehnung des vorangehenden Vokals.
1: Titel 01 Hörbeispiele
ب ی بی bi ج ی ب جیب jib ج ی ن جین jin س ی س si س ی ب سیب sib س ی ن سین sin ا ی ن این in
1.3
Die Betonung liegt in der Regel auf der letzten Silbe:
Der Vokal i ist für gewöhnlich lang, wird aber in Silben auf n kurz ausgesprochen. Das Gleiche gilt für die Vokale u und a (siehe weiter unten). In den folgenden Beispielen bezeichnet ein Doppelpunkt in der Umschrift die Länge, die Dehnung des vorangehenden Vokals.
1: Titel 01 Hörbeispiele
ب ی <= بی <= bi ج ی ب <= جیب <= jib ج ی ن <= جین <= jin س ی <= سی <= si س ی ب <= سیب <= sib س ی ن <= سین <= sin ا ی ن <= این <= in
1.3
Die Betonung liegt in der Regel auf der letzten Silbe:
1.4 Einige Schriftzeichen werden nicht nach links verbunden. Sie sind im Folgenden mit einem Sternchen kenntlich gemacht.
d* => dal => د r* => re => ähnlich wie dt. "Zungen-r" => ر v* => vav => wie dt. w => و u* => u => او => am Ende: و a* => a => ähnlich wie a engl. "calm" => آ
1: Titel 06 Leseübung (Lesen Sie laut und hören Sie.)
dieser => این jener => آن Stelle => جا hier => اینجا dort => آنچا Wasser => آب blau => آبی Regen => باران Regenmantel => بارانی Brot => نان Kuss => بوس
Bäcker => نانوا Bäckerei => نانوایی Iran => ایران Iraner => ایرانی leicht, einfach => آسان mit => با Vater => باب ohne => بی Apfel => سیب Tasche => جیب Wanne => وان
entfernt => دور Fernrohr => دوربین Jeans => جیب Knoblauch; satt => سیر er, sie, es => او draußen => بیرون Medikament => دارو Besen => جارو Strumpf => جوراب Licht => نور Religion => دین _________________
So das war es erst einmal... Ich habe jetzt mal ganz von vorne anfangen, die dann schon die Buchstaben können und schon lesen können, die können ja etwas später mit einsteigen...