auf einem sunnitischen Frauenforum hat eine Schwester vorgeschlagen, dass man eine Art "Startpaket" für frisch konvertierte Muslime zusammenstellt, also erst mal wie man das Gebet verrichtet und Basisliteratur. Ich fand den Vorschlag gut, nur müsste es bei uns natürlich anders aussehen, was Gebet und Bücher angeht .
Was müsste eurer Meinung nach auf jeden Fall dort enthalten sein?
ok aber welche Bücher sind da empfehlenswert? Sie dürfen einen Konvertiten ja auch nicht überfordern.
:wasalam:
:salam: also ich hab drei gebetsbücher zuhause das eine ist aber leider auf arabisch aber die anderen zwei sind sehr gut 1. Balsam al rouh - Das gebet der ahlulbayt - sry das ist zwar ein sehr gutes buch was ich jedem empfehlen würde aber ich habe es ausgeliehen wenn ich weiß wie die isbn ist dann sag ich es euch ! 2. Das Rituelle Gebet : -Islamisches Zentrum Hamburg Schöne Aussicht 36 in 22085 Hamburg -ISBN: 978-3-925165-19-1 -Website: http://www.izhamburg.com
Das Buch "ABC des Islams" ist sehr empfehlenswert. (Hab bis jetzt nur positive Kritik gelesen) Also dann hat man meines Erachtens einen sehr guten Überblick. Beim Quran wäre da die ungefähre Übersetzung auf deutsch vorteilhaft. :)
Ansonsten wäre event. ein Hijab für die Schwester auch schön. Oder so eine Gebetsmütze für den Bruder. ^^ (Wollen ja niemanden vernachlässigen, hehe)
Das Buch "ABC des Islams" ist sehr empfehlenswert. (Hab bis jetzt nur positive Kritik gelesen) Also dann hat man meines Erachtens einen sehr guten Überblick. Beim Quran wäre da die ungefähre Übersetzung auf deutsch vorteilhaft. :)
Ansonsten wäre event. ein Hijab für die Schwester auch schön. Oder so eine Gebetsmütze für den Bruder. ^^ (Wollen ja niemanden vernachlässigen, hehe)
:wasalam:
:salam: Das Buch "ABC des Islams" ist doch von Dr. Tabatabai oder ? :wasalam:
:bsm: :salam: Also ich finde die Idee eines Startpaketes recht gut, jedeoch müssen wir in betracht ziehen, dass die "neuen" Muslime so eine art Anleitung brauchen. Also so eine kleine Webpage zum Beispiel die alles näher erläutert, wie man z.B. das Gebet verrichtet und verweise dazu. Und dann kann man das mit den Büchern machen, weil die frisch konvertierten Muslime erstmal eine Orientierung benötigen, bevor sie richtig anfangen. Das ist so eine Art "Erste Hilfe Paket". Wie findet Ihr die Idee? :wasalam:
Und einen Hinweis darauf, wo die nächstgelegene shiitische Moschee zu finden ist - oder shiitische Ansprechpartner? Es gibt Gegenden, in denen sich wenige bis keine Shiiten finden lassen - leider.
Und einen Hinweis darauf, wo die nächstgelegene shiitische Moschee zu finden ist - oder shiitische Ansprechpartner? Es gibt Gegenden, in denen sich wenige bis keine Shiiten finden lassen - leider.
auch sehr wichtig, das gehört auf jeden Fall dazu. Leider gibt es nicht so viele Moscheen, wo auch Deutsch gesprochen wird. Das gilt für sunnitische wie shiitische Moscheen. Das ist überhaupt das Problem: Viele meinen, nun hat man ihn / sie soweit, dass die Person nun endlich konvertiert ist, aber was dann? Viele werden dann leider alleingelassen und kommen so nicht weiter. Denn Bücher lesen ist gut und wichtig, aber der persönliche Kontakt auch! Wenn das nicht so wäre, hätte Allah uns nicht die Propheten geschickt, sondern einfach ein Buch vom Himmel geschickt und das wars.
Natürlich können wir den Islam nicht so vorleben wie es die Ahl al- Bait taten, aber wir müssen uns bemühen, auch mit den Geschwistern, seien es neue oder alte, persönlichen Kontakt zu pflegen. Mit und ohne Moschee.
auf keinen Fall darf eine kleine Broschüre zu Taqleed und das Tazih-ul-Masa'il von Imam Khamenei (beides in deutsch) fehlen, damit die Neukonvertiten eine Richtschnur haben und von Anfang an selber Nachschlagen können bei Fragen.
Taudhihul Masa´il hat es nie auf Deutsch gegeben, jetzt gibt es aber ajwibatul istifta´aat von Imam Khamenei. Leider ist das aber so lückenhaft (weil es nur eine Sammlung von verschiedenen Rechtfragen ist), dass man immer noch nicht umhinkommt, auf Taudhihul Masa´il zurückzugreifen.