Es ist bekannt, dass z.B. Imam Khamenei und Ayatollah Sistani beide Al-Hussainis sind. Ich frage mich, von wem die al-Hussainis abstammen? Imam Hussains Söhne wurden doch getötet. Es muss einer überlebt haben, oder nicht?
War Imam Zainul Abidin nicht der einzige überlebende Sohn? Wie nennt man die Sayyids, die von ihm abstammen? Könnte es sein, dass man die Sayyids, die von Imam Zainul Abidin abstammen "al-Hussainis" nennt?
Oder war Ali Akbar vielleicht schon verheiratet und hatte schon einen kleinen Sohn?
Im "Stammbaum der Quraisch" (eslam.de) ist ein "Dschafar Ibn Hussain" aufegührt. Er wurde nicht in Karbala ermordet. Erst dachte ich, dass er die Lösung sei, aber in Kitab ul Irschad steht, dass er schon zu Lebzeiten Imam Hussains gestorben ist und keine überlebenden Nachkommen hat.
Oder macht man hier eine Außnahme, sodass die Al-Hussainis von einer Tochter von Imam Hussain abstammen?
soweit ich weiß, stammen sie egal wie, von imam hussain a.s. ab. von imam zainal abidin a.s. oder von anderen söhnen,die bevor sie schahid wurden, kinder bekamen.
man macht diesen unterschied, also al-hussaini und al-hassani, weil es nur da getrennt wird. also alle imame a.s. nach imam hussain a.s. stammen von imam hussain a.s. ab, aber bei imam hassan a.s. hört es nach ihm auf.
Egal wie? Logischerweise stammen alle Seyyids außer die Al-Hassanis von Imam Hussain ab. Aber nennt man sie deswegen gleich al-Hussaini? Imam Khomeini (ra) war zum Beispiel ein Musawi, stammte also von Imam Musa ab. Wenn es unter den Seyyids nur al-Hassanis und al-Hussainis gäben würde, würde ich die Antwort verstehen.
Bruder Imam al Baqir a.s war der Sohn von Imam Zeinul Abdidin a.s Imam al Baqir a.s war der einzige letzte überlebende, jedoch war er noch sehr klein als er in karballa war
Egal wie? Logischerweise stammen alle Seyyids außer die Al-Hassanis von Imam Hussain ab. Aber nennt man sie deswegen gleich al-Hussaini? Imam Khomeini (ra) war zum Beispiel ein Musawi, stammte also von Imam Musa ab. Wenn es unter den Seyyids nur al-Hassanis und al-Hussainis gäben würde, würde ich die Antwort verstehen.
:wasalam:
:salam:
Ja mann sagt nich sayed musawis sonder sayed hashemi husseini, weil alle imame nach Imam Hussein a.s ja von Imam hussein as stammen.
ich frag mal bei einem scheik nach. spätestens morgen hast du inschALLAH deine antwort.
wasalam
:bsm:
salam,
tut mir leid, dass ich mein versprechen nicht halten konnte. aber "mein" scheik ist glaub ich in den ferien. konnte ihn bis jetzt noch nicht treffen :(
Egal wie? Logischerweise stammen alle Seyyids außer die Al-Hassanis von Imam Hussain ab. Aber nennt man sie deswegen gleich al-Hussaini? Imam Khomeini (ra) war zum Beispiel ein Musawi, stammte also von Imam Musa ab. Wenn es unter den Seyyids nur al-Hassanis und al-Hussainis gäben würde, würde ich die Antwort verstehen.
:wasalam:
:salam:
eben beim Formulieren der Frage an den Sheikh ist mir noch was eingefallen. Die Nachkommen, die auf Imam Zain ul Abidin (a.s) zurückgehen, gehen natürlich auf Imam Hussain (a.s) zurück, auf Imam Hassan (a.s.) können sie nicht zurückgehen, da er nicht sein Vater, sondern sein Bruder ist, wie Schw. Zehraa schon sagte.
Wahrscheinlich wird immer nur der letzte Imam genannt, von dem man abstammt, denn alle Sayyeds stammen ja logischerweise von Imam Ali (a.s) ab, aber nicht alle von Imam Musa (a.s.) . D.h: Wer Musawi ist, ist automatisch auch ein Hussaini, aber nicht umgekehrt. Wenn ich nicht völlig falsch liege, dann sind alle Nachkommen von Imam Zain al- Abidin (a.s) Hussainis, aber keine Hassanis, da ja Imam Hussain (a.s.) nicht Imam Hassans (a.s.) Sohn war, sondern sein Bruder. Wenn jemand ein Hussaini ist, heißt das nicht, dass er nicht von Imam Zain ul Abidin abstammen kann, Imam Hussain (a.s.) muss also gar keinen anderen Sohn als Imam Zain ul -Abidin gehabt haben, der Kerbala überlebte.
Nicht wirklich. Wieso nannte sich Imam Khomeini (ra) dann al-Musawi und nicht al-Hussaini? Er war doch auch ein Hussaini - logischerweise, denn wer Musawi ist muss ja auch Hussaini sein.
Wieso nennen sich die Nachkommen von Imam Zainul Abidin nicht "zainul Abidinis" oder Sadjadis oder so ähnlich :)
Wenn immer der letzte Imam genannt wird, wie du sagtst, kann es NUR Al-Hussainis und Al-Hassanis geben. Das ist doch nicht der Fall
Nicht wirklich. Wieso nannte sich Imam Khomeini (ra) dann al-Musawi und nicht al-Hussaini? Er war doch auch ein Hussaini - logischerweise, denn wer Musawi ist muss ja auch Hussaini sein.
Wieso nennen sich die Nachkommen von Imam Zainul Abidin nicht "zainul Abidinis" oder Sadjadis oder so ähnlich :)
Wenn immer der letzte Imam genannt wird, wie du sagtst, kann es NUR Al-Hussainis und Al-Hassanis geben. Das ist doch nicht der Fall
:wasalam:
Salam alaikum
weil Imam Khomeini direkter abstamme war vom Imam Musa al Kathem as, Man sagt auch z.B Musawi Husseini oder Ja3feri Husseini, alle Imam die nach Imam Hussein as kamen stammen auch alle von Imam Hussein as ab.
die Nachfahren Imam Zainul Abedins (a.) nennen sich auch oft "Abedi". Es gibt auch "Zaidis", die aus der Linie Imam Zainul Abedins (a.) abstammen, allerdings sind es die Nachfahren von Zaid Shahid (r.) (ein Sohn Imam Zainul Abedins a.). Übrigens Frage ich mich auch, von welchem Imam (a.) Imam Khamenei abstammt.
Die Hassani Sayyids sind extrem gering, da ihre Linie von dem einzigen überlebenden Sohn Imam Hassans (a.) Hadhrat Hassan al-Muthanna (a.) abstammen. Dieser überlebte die Tragödie in Kerbala. Sein jüngerer Bruder Qasim ibn Hassan (a.) jedoch wurde in Kerbala Shahid. Hassan al-Muthanna (a.) war mit der Tochter Imam Hussains (a.) (Fatima Sughra a.) vermält und deshalb sind die Nachkommen ab Imam Baqir (a.) sowohl Hassani (mütterlicherseits), sowie Hussaini (väterlicherseits). Da aber die Linie durch den Vater übertragen wird, werden sie Hussaini-Sayyids genannt.