Darf ich Wissen wer von euch Sayyad ist? Solltet ihr Sayyad sein von welchem Imam stammt ihr ab und was bedeutet für euch diese Zugehörigkeit? :wasalam:
An meiner Sayyid-Abstammung muss ich noch suchen :) aber dafür bin ich der Nachfahre eines (anderen) Propheten
Wenn ein Muslim etwas gutes tut, wirft das ein gutes Licht auf den Islam und wenn er etwas schlechtes tut, schadet er dem Ansehen des Islam. Wenn man Sayyid ist, kann man dem Ansehen des Islam durch eine Gute Tat mehr nutzen und durch eine schlechte Tat mehr schaden, denke ich. Seine Taten haben bei den Leuten einen größeren Effekt. Insha'Allah habe ich irgendwie sagen können, was ich meine :)
An meiner Sayyid-Abstammung muss ich noch suchen :) aber dafür bin ich der Nachfahre eines (anderen) Propheten
Wenn ein Muslim etwas gutes tut, wirft das ein gutes Licht auf den Islam und wenn er etwas schlechtes tut, schadet er dem Ansehen des Islam. Wenn man Sayyid ist, kann man dem Ansehen des Islam durch eine Gute Tat mehr nutzen und durch eine schlechte Tat mehr schaden, denke ich. Seine Taten haben bei den Leuten einen größeren Effekt. Insha'Allah habe ich irgendwie sagen können, was ich meine :)
:wasalam:
as salam aleikum
Wunderschöne Antworten Bruder! Da ist es schwer noch irgendwelche Einwände zu hegen.
Also ich bin aus einer Familie die oft Sayyids sind, aber leider bin ich keiner.
Die Oma Meines Vaters war Sayyida (soweit ich weiß), aber leider konnte sie es nicht weiter "vererben" an ihre Kinder, weil nur Männer das Sayyidat weiter vererben können.
Zitat von Nasr´AllahDie Oma Meines Vaters war Sayyida (soweit ich weiß), aber leider konnte sie es nicht weiter "vererben" an ihre Kinder, weil nur Männer das Sayyidat weiter vererben können.
:salam:
und wie hat dann Fatima az-Zahra (a.) "vererbt"? Wird man(n) dann nicht zum Mirza?
Zitat von Nasr´AllahDie Oma Meines Vaters war Sayyida (soweit ich weiß), aber leider konnte sie es nicht weiter "vererben" an ihre Kinder, weil nur Männer das Sayyidat weiter vererben können.
:salam:
und wie hat dann Fatima az-Zahra (a.) "vererbt"? Wird man(n) dann nicht zum Mirza?
:wasalam:
:salam: Doch zum Mirza wird man das weiß ich daher weil mein freund auch ein Mirza ist :giggle: :wasalam:
Zitat von Nasr´AllahDie Oma Meines Vaters war Sayyida (soweit ich weiß), aber leider konnte sie es nicht weiter "vererben" an ihre Kinder, weil nur Männer das Sayyidat weiter vererben können.
:salam:
und wie hat dann Fatima az-Zahra (a.) "vererbt"? Wird man(n) dann nicht zum Mirza?
:wasalam:
Hm, von Mirza hab ich noch nie was gehört^^ Zählen für ein Mirza auch die gleichen Regeln wie Sayyeds?Also z.b. kein Zakat annehmen u.s.w.?
Zitat von Nasr´AllahDie Oma Meines Vaters war Sayyida (soweit ich weiß), aber leider konnte sie es nicht weiter "vererben" an ihre Kinder, weil nur Männer das Sayyidat weiter vererben können.
:salam:
und wie hat dann Fatima az-Zahra (a.) "vererbt"? Wird man(n) dann nicht zum Mirza?
:wasalam:
Hm, von Mirza hab ich noch nie was gehört^^ Zählen für ein Mirza auch die gleichen Regeln wie Sayyeds?Also z.b. kein Zakat annehmen u.s.w.?
:wasalam:
:salam: Ich denke mal schon aber genau sagen kann ichs auch nich ich kann es mir nur denken, weil im prinzip sind das doch der selbe status blos mütterlicher seits ! natürlich haben aber sayyids eine etwas bedeutendere stellung is ja klar ! :wasalam:
gabs den Titel "Mirza" überhaupt früher? Ich kenne den nur von Afghanen und Persern. Der ist meiner Meinung nach erfunden worden, um auch "ein bisschen Sayyed" zu sein. Ich hab noch nie von einem arabischen Mirza gehört.
Zitat von Eslam.de unter 'Sayyid'Die Nachkommen einer Sayyida in weiblicher Linie werden in Pakistan und Indien Mirza (auch Mirsa) genannt. In jenen Ländern ist eine merkwürdige Vermischung des Islam mit dem Kastensystem des Hinduismus beobachtbar in dem Sayyidas das Heiraten mit Nicht-Sayyids verboten wird, was keinerlei islamische Basis hat.
gabs den Titel "Mirza" überhaupt früher? Ich kenne den nur von Afghanen und Persern. Der ist meiner Meinung nach erfunden worden, um auch "ein bisschen Sayyed" zu sein. Ich hab noch nie von einem arabischen Mirza gehört.
:wasalam:
:salam:
ich habe es von einem Gelehrten Namens Sayyid Tabatabayi (Araber) aus Qom erfahren. [edit]Ein Araber, dessen Mutter eine Sayyida ist, hat ihn gefragt, ob er nun Sayyid bzw. Mirza sei. Er (der Sayyid) meinte, er wäre ein Mirza.[/edit] "Mirza" bedeutet doch "Schreiber" oder auch "Staatsbeamter", eine kleinere Stufe von "Herr".
die oma meiner mama war sayyed, aber leider wird das ja nicht von frauen übertragen. aber hauptsache ist, ob die menschen gläubig sind oder nicht. der prophet und abu lahab haben die selbe abstammung (onkel des Propheten s.a.a.) aber abu lahab wird im koran verflucht und gehört zum höllenfeuer aber RasulALLAH s.a.a. ist HabibALLAH. da sieht man, dass es nichts ändert, welche wurzeln man hat, der mensch muss nur sein nafs besiegen können.
Meine Mutter und mein Vater sind Sayyad. Das dies etwas besonderes ist, spüre ich immer nur wenn uns Geschwister zu Hause besuchen und meinen Vater liebevoll "ya sey-idi" nennen. Mein Vater hat mal zu mir gesagt, er hätte sich gewünscht nicht als Sayyad geboren zu sein. Womit er meinte, das auf seinen Schultern ein immenser Verantwortungsdruck lasten würde. Mich bringt es immer dazu eine besondere Liebe zum Islam zu verspüren. Es ehrt mich aber es wäre mir egal ob ich eine nicht Sayyadi Frau Heiraten würde. :wasalam:
Also ich bin Mirza, weil meine Mutter aus einer Sayyid Familie stammt.
Wenn ich mal heirate und Kinder kriege werden meine Kinder auch Mirza.
Mirza ist nur eine Bezeichnung die kennzeichnet das die mutter aus einer sayyid Familie kommt.
------------------------------------------------------------------------------------------- Umm Hussain das hab ich mal vom Sheikh gehört und mein Vater hat es mir erzählt.