Muslim-Markt, 24.5.2008 – Wenn Israel behauptet, dass der Iran etwas Antiwestliches vor hat, dann plappert die Springer-Presse es unkritisch nach, selbst wenn es nur um die Krawatte geht.
Der neuste antiwestliche Paukenschlag aus dem Iran soll ausgerechnet die Krawatte treffen. „Krawattenverbot im Iran“ titelte Yedioth Ahronot seinen Artikel, und die Springer-Welt tat es ihr nach. AFP übernimmt die Nachricht (oder waren die schneler?) und bedauerlicherweise schreibt sie ausgerechnet die Neue Züricher Zeitung unverändert von AFP ab. Immerhin: Die meisten anderen Medien sind nicht auf den Zug aufgesprungen, denn die kannten offenbar jemanden, der im Iran lebt.
Zunächst wurde behauptet, dass nun der Import von Krawatten in den Iran verboten werden soll. Schön und gut, nur wenn die Dinger nicht mehr importiert werden (was sich ja ohnehin nur bei extrem teuren Marken-Stücken lohnt, die einige wenige Hundert sich im Iran leisten können), was geschieht dann mit der einheimischen Produktion? Und wie ist es, wenn jemand sich selbst so etwas näht? Wird das dann auch unter Strafe gestellt? Schließlich bedarf es keiner High-Tech-Ausbildung, um sich eine Krawatte anzufertigen! Und wie ist es dann mit ausländischen Staatsgästen, die mit Krawatte kommen? Müssen die ihre Krawatte abnehmen (schließlich müssen weibliche Staatsgäste ein Kopftuch tragen). Und ab wie viel cm ist eine Krawatte eine Krawatte und wann ist es ein Schal? Und wie ist es, wenn die Krawatte teilweise unter einem Pulli verschwindet?
Danach heißt es in dem israelischen Bericht: „Krawatten sind im Iran während der Zeit des Schahs in Mode gekommen. Im Zuge der islamischen Revolution von 1979 wurden sie von den Behörden als Zeichen der Westernisierung verboten. Seitdem werden sie von Regierungsvertretern und Amtsträgern vermieden. Freiwillige der iranischen Revolutionswächter durchkämmen die Straßen mit Scheren in den Händen, um notfalls Schlipse abzuschneiden, wenn sie einem begegnen....“
Also entweder wurden sie verboten, dann hat sich jeder daran zu halten, oder aber sie wurden vermieden, dann wurden sie offenbar nicht verboten! Zudem fühlt man sich an Weiberfastnacht erinnert! Wie läuft das wohl ab? Da fahren wahrscheinlich motorisierte Revolutionswächter mit Scheren in der Hand herum und zip-zap, das Ding ist ab. Ja, die Nachricht könnte einiges Schmunzeln hervorbringen, wenn sie nicht so ernst wäre und wenn sie nicht sogar von der israelischen Botschaft in Deutschland unbeanstandet umhergeschickt werden kann.
Solche Nachrichten gehören zu der Propagandamaschinerie gegen den Islam und die Muslime und insbesondere gegen die Islamische Republik Iran, um die westlichen Bevölkerungen “mürbe“ zu machen, damit sie einen geplanten Militärschlag gegen den Iran zumindest stillschweigend ertragen. Und wenn dann in dem eigentlich völlig konventionell geplanten Angriff versehentlich auch eine Atombombe mitfliegt, wäre das ein bedauerlicher Unfall, mit dem man aber schließlich gegen Atomwaffen, die es allerdings nicht gibt, vorgegangen wäre.
Was also ist wahr am obigen Satz? Wahr ist, dass eine westhörige Creme-de-la-Creme-Schah-Clique und deren Unterstützer jenes merkwürdige Kleidungsstück in den Iran eingeführt hat. Alles andere ist erstunken und erlogen! Niemals gab es im Iran ein Gesetz gegen Krawatten. Die Tatsache, dass die offiziellen Vertreter des Landes solch ein Kleidungsstück nicht tragen, hängt vor allem damit zusammen, dass das Volk sie sofort absetzen würde, wenn sie jenes Symbol westlicher Nachahmung tragen würden. Zwar gibt es eine Fatwa (also ein religionsrechtliches gutachten) von Imam Khamene’i, dass das Tragen von Krawatten für gläubige Muslime verboten ist, da er die Krawatte als symbolische Nachahmung des westlichen Unterdrückungssystems wertet. Aber es betrifft eben nur die gläubigen Muslime und hat daher nie Gesetzcharakter im Iran erlangt, da Gesetze von allen gleichermaßen befolgt werden müssen! Abgesehen davon, dass auch Imam Khamene’i es Juden und Christen nicht verboten hat, Krawatten zu tragen, gibt es im Iran auch heute noch einige muslimische Träger von Krawatten, auch auf offener Straße! Schließlich befolgt nicht jeder Muslim im Iran Imam Khamene’i in religiösen Dingen und darin herrscht große Freiheit!
Jetzt könnte man natürlich weiter fragen, was denn mit allen bereits bestehenden Krawatten werden soll. Müssen diese an Sammelstellen abgegeben werden? Eigentlich keine schlechte Idee. Einstmals wurden sie wirklich eingesammelt, als es nach dem Überfalls Saddams mit Hilfe der gesamten Westlichen Welt auf die noch junge Islamische Republik an allem fehlte, haben die Frauen aus den Krawatten Patchworkdecken für die Front genäht. Damals hieß es in den westlichen Medien, dass die Revolutionswächter herunterrutschende Kopftücher mit einem Tacker am Kopf der Frauen festklammern würden. Es waren die gleichen Medien, die damals wie heute versuchen die gleiche Stimmung zu schüren. Damals führte der von der westlichen Welt getragene und am Ende sogar offen militärisch unterstützte Angriff auf die Islamische Republik Iran zu weit über eine Million Toten auf beiden Seiten! Bisher hat sich kein westliches Land dafür entschuldigt. Nur ein ehemaliger englischer Außenminister hat ein gewisses Fehlverhalten Englands bedauert. Eine Million Tote durch ein “gewisses Fehlverhalten“. Wie viele sind denn dieses Mal eingeplant?
Nun, schön und gut, da ist also wieder eine Lüge gegen den Iran verbreitet worden, eine Lüge mehr, was soll’s, morgen kommt bestimmt die nächste Lüge!
Jetzt könnte man allerdings einen Schritt weiter gehen und fragen, was ist eigentlich mit der westlichen Welt los, dass sie solch ein Krawattendiktat erlassen hat, dass man zu überhaupt keiner offiziellen Veranstaltung ohne Krawatte gehen kann! Man könnte die andere Frage stellen, welches System seine Bürger zu einer bestimmten Kleiderordnung zwingt! Und dann könnte man weiter fragen, was denn die Krawatte für einen Sinn hat und welche Symbolkraft dahinter steckt, dass sie hier tatsächlich ein Mal im Jahr abgeschnitten werden soll!? Und nicht zuletzt könnte man die Frage stellen, welches der Systeme seine eigenen Bürger zwingt, ein bestimmtes Kleidungsstück abzunehmen?
Aber bei all diesen Fragen müsste man zu viel nachdenken, und das ist anstrengend. Und das Ärgerliche bei all dem Nachdenken ist, dass man zu Schlüssen kommen könnte, die konsequenterweise dazu anhalten, das eigene Verhalten zu ändern. Und wer will das schon? Dann ist es besser nicht nachzudenken. Übrigens sagt der Prophet des Islam, dass eine Stunde ernsthaftes Nachdenken wertvoller sein kann als Tausende von Gebete. Wir wünschen ein gesegnetes gottesehrfürchtiges Nachdenken.
Ausserdem werden Krawatten nicht nur in Iran von den Menschen vermieden,auch in Libanon."Alle" die Imam Khamena'i folgen, tragen keine Krawatte, also solln die nicht immer ankommen und behaupten das die Islamische Republik es verbietet.
Der Muslim Markt hat mal wieder tolle Arbeit geleistet.
"....und wenn ein Ruchloser euch eine Nachricht überbringt so prüft sie." (al Quran karim)
Entschuldigt für das Dickschreiben aber der Quran lehrt uns alles was wir für das Leben benötigen und so sollen wir nur diesem Buch folgen, dann lernen wir wer Freund oder Feind ist! :wasalam:
"....und wenn ein Ruchloser euch eine Nachricht überbringt so prüft sie." (al Quran karim)
Entschuldigt für das Dickschreiben aber der Quran lehrt uns alles was wir für das Leben benötigen und so sollen wir nur diesem Buch folgen, dann lernen wir wer Freund oder Feind ist! :wasalam:
:salam:
leider halten sich viele Muslime nicht daran, weil sie sich doch viel zu sehr von der Presse beeinflussen lassen á la "etwas wird schon dran sein", und auch Nichtmuslime verdienen eine gewisse Aufklärung, da sie um die Wahrheit betrogen werden. Daher muss diese Aufklärung weiterhin geleistet werden, außerdem ist nicht jeder in der Lage, zu prüfen.
Ja leider Schwester. So glauben die Muslime teilweise die Märchen von der unschlagbaren US Armee oder der Armee des Teufels(Israel). Obwohl wir alle gesehen haben, was eine Bewegung aus richten kann, die mit Allah subhana hu Taala gekämpft resignieren viele Muslime vor diesen Terrorstaaten. Aber auf Allah vertrauen die Gläubigen:
"Allah ist wohl zufrieden mit den Gläubigen, weil sie dir unter dem Baum Treue gelobten; und Er wußte, was in ihren Herzen war, dann sandte Er Ruhe auf sie hinab und belohnte sie mit einem nahen Sieg." (Sure Al-Fath 48/8) :wasalam:
"....und wenn ein Ruchloser euch eine Nachricht überbringt so prüft sie." (al Quran karim)
salam,
diesen vers können nicht so viele menschen verstehen. schließlich verdummt die menschheit. eine nachricht akzeptieren ist einfacher, als eine nachricht zu prüfen. wir sind leider zu dumm oder zu faul, um uns solche arbeit zu leisten, lieber essen wir das, was auf den teller kommt :Grrrr:
Es gibt für mich nur eine Nachrichtenquelle zur Zeit der ich vorbehaltslos glauben schenke und das ist die iranische Presse. Denn seit der Islam das neue Feindbild des Westens ist, werden auch die Reportagen über uns mit feindlichem Inhalt bekleidet. Wären wir schon früher wachsam gewesen, wäre uns viel Kummer erspart geblieben.