Tugrul (18) ist Gymnasiast, erfolgreich und beliebt. Er ist der ganze Stolz seiner Eltern. Auch Ayse (26) ist Vorbild für viele Freundinnen. Das Kopftuch adrett gebunden, immer höflich, immer hilfsbereit. Die beiden jungen Muslime sind aktiv bei 'Milli Görüs'. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble lässt den Verein vom Verfassungsschutz beobachten, verhandelt in der Deutschen Islamkonferenz aber mit ihren Vertretern über die Zukunft des Islam in Deutschland. Der zweitgrößte islamische Verband in Deutschland ist bemüht, das negative Image aufzupolieren. Doch Kameras sind trotzdem nicht gerne gesehen. Wer sind die Menschen hinter den verschlossenen Türen der Organisation? Warum begeistern sich so viele Jugendliche für eine Ideologie, deren Wurzeln in einer sehr konservativen Ansicht des Islam liegen? Was fasziniert sie so sehr am Islam, dass sie die Religion unbedingt an andere vermitteln wollen? Die Reportage von Murad Bayraktar und Erika Haas führt in eine für viele unbekannte Welt mitten in Deutschland. Eine Welt die, die beeindruckt, weil viel in das Potential der Jugendlichen investiert wird, gleichzeitig aber auch beklemmt, weil in dieser Welt vieles paradox erscheint.