Weiß Focus immer noch nicht, wer Imam Chamene’i ist?
Muslim-Markt – Immer wieder berichten deutsche Hofjournalisten über den Iran. Und ab und zu verdeutlichen sie dabei all zu deutlich, dass sie nicht den blassesten Schimmer vom Land haben.
Im einen heutigen Artikel im focus-online geht es um den CSU-Politiker Ramsauer, der eine Iran-Reise hinter sich hat. Wie üblich in solchen Artikeln geht es auch um den großen tollen mächtigen und erhabenen Deutschen, der dort Menschenrechtsverletzungen anprangert, und die armseligen Iraner, die geradezu nach Kontakten mit Deutschland betteln, weil Deutschland ja so umworben und unersetzlich ist. Die Warnungen des Iran, dass Deutschland Arbeitsplätze verlieren werde, wenn sie so weiter machen mit ihrer arroganten Überheblichkeit wird in dem Artikel derart platziert, dass es vom Leser nicht ernst genommen werden kann. Nebenbei gibt es dann auch noch etwas „Clash of Cultures“, da christliche Kinder im Iran drangsaliert werden würden und alle das Land verlassen, wenn sie nur können usw. usf.
Es ist so langweilig wie eintönig wie monoton, jedes Mal das gleiche Märchen zu lesen, dass man es schon gar nicht mehr richtig wahrnimmt. Sollen jene Hofschreiber und ihre Leser sich doch in ihrem eigenen Unsinn laben, so viel sie wollen. Wer solch einen Unsinn glaubt, ist ohnehin kaum vernünftigen Argumenten zugänglich.
Doch dann offenbart beim Lesen der Artikel doch noch ein echtes Highlight. An einer Stelle heißt da im Rahmen der allgemeinen Anti-Iran-Propaganda:
„Ramsauer trifft Mottaki zwar unter zwei großen Bildern von Revolutionsführer Ayatollah Khomeini und Staatspräsident Chamenei. Doch an den Wänden hängen auch kleine biedermeiernde Ölgemälde europäischer Landschaften mit Bauern und Hirten.“
Siehe schnell die entsprechende Seite, bevor jene Hofjournalisten durch ihre Freunde informiert werden und es korrigieren:
Imam Chamene’i ist also Staatspräsident! Das stimmt zwar, liegt aber einige Jahrzehnte zurück. Derzeit ist er religiöses Oberhaupt! Aber wen interessiert ein muslimisches religiöses Oberhaupt schon, wenn man einen Dalai Lama hat. Nebenbei hat es sich normalerweise sogar bis nach Deutschland herumgesprochen, dass Ahmedinejad der Staatspräsident des Iran ist.
Zusammengefasst lässt sich feststellen, dass immer wieder Hofjournalisten über den Iran schreiben, die nicht den blassesten Schimmer über das Land haben! Wer aber in der heutigen Zeit nicht einmal weiß, wer der Staatspräsident des Iran ist und dennoch über den Iran schreiben darf (oder sogar soll), offenbart das Dilemma westlichen Hofjournalismus: Sie machen sich zum Narren.
:Ach: Wenn sie Imam Khamenei (möge Allah t. ihn uns lange erhalten) nicht kennen, ist es deren Sache. Jetzt weiß man wenigstens, wer dahinter steckt ... Allah (t.) Fluch auf ihnen!