Wusstet ihr, dass nach der orthodoxen. Halacha auf Ehebruch die Todesstrafe mittels Steinigung steht? Wenn es nach orthodoxen Rabbinern in Israel ginge, würde die Halacha heute dort als die oberste Instanz gelten oder eingeführt. Über den Status der Frauen in der Halacha auf dieser israelischen Webseite:
Gleichberechtigung der Frauen gibt es laut Halacha nicht. Religiös orthodoxe Familien in ihren abgeschirmten Enklaven richten sich streng nach der Halacha.
Die Frauenfeindlichkeit im Judentum( Die gibt es ja nur im Islam..) Z. B.
Eine Frau ist ein Sack voll Exkremente und ihr Mund ist voll Blut, aber alle rennen hinter ihr her.
naja ich weiß nicht so recht, (wahre) Juden sprechen sich gegen den Zionismus aus. Und mit solchen Mitteln wie diesen, wollen Zionisten die Juden diffamieren - genauso wie sie es mit uns machen. Bei dieser Überlieferung wurde bestimmt etwas entscheidendes weggelassen oder es wurde gezielt falsch übersetzt.
naja ich weiß nicht so recht, (wahre) Juden sprechen sich gegen den Zionismus aus. Und mit solchen Mitteln wie diesen, wollen Zionisten die Juden diffamieren - genauso wie sie es mit uns machen. Bei dieser Überlieferung wurde bestimmt etwas entscheidendes weggelassen oder es wurde gezielt falsch übersetzt.
:wasalam:
salam,
Das hat nichts mit dem Zionismus zutun. Die Halacha ist allgemein jüdisches Gesetz. Es gibt vielmehr solche Aussprüche und es ist nicht ungewöhnlich das eine Religion, die auf Abwegen ist, solche Äußerungen zustande bringt! Denke daran, das Judentum ist extrem verirrt, besonders übertrieben haben die Juden in den Glaubensangelegenheiten.
naja ich weiß nicht so recht, (wahre) Juden sprechen sich gegen den Zionismus aus. Und mit solchen Mitteln wie diesen, wollen Zionisten die Juden diffamieren - genauso wie sie es mit uns machen. Bei dieser Überlieferung wurde bestimmt etwas entscheidendes weggelassen oder es wurde gezielt falsch übersetzt.
:wasalam:
salam,
Das hat nichts mit dem Zionismus zutun. Die Halacha ist allgemein jüdisches Gesetz. Es gibt vielmehr solche Aussprüche und es ist nicht ungewöhnlich das eine Religion, die auf Abwegen ist, solche Äußerungen zustande bringt! Denke daran, das Judentum ist extrem verirrt, besonders übertrieben haben die Juden in den Glaubensangelegenheiten.
:salam:
ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden. Die Sharia ist auch das islamische Gesetz und es gibt viele falsch Übersetzte Aussprüche, das ist auch nicht ungewöhnlich. Und die Zionisten wollen vielleicht den (wahren) Juden etwas unterstellen, was vielleicht nicht stimmt. Das macht man bei uns doch auch.
naja ich weiß nicht so recht, (wahre) Juden sprechen sich gegen den Zionismus aus. Und mit solchen Mitteln wie diesen, wollen Zionisten die Juden diffamieren - genauso wie sie es mit uns machen. Bei dieser Überlieferung wurde bestimmt etwas entscheidendes weggelassen oder es wurde gezielt falsch übersetzt.
:wasalam:
salam,
Das hat nichts mit dem Zionismus zutun. Die Halacha ist allgemein jüdisches Gesetz. Es gibt vielmehr solche Aussprüche und es ist nicht ungewöhnlich das eine Religion, die auf Abwegen ist, solche Äußerungen zustande bringt! Denke daran, das Judentum ist extrem verirrt, besonders übertrieben haben die Juden in den Glaubensangelegenheiten.
:salam:
ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden. Die Sharia ist auch das islamische Gesetz und es gibt viele falsch Übersetzte Aussprüche, das ist auch nicht ungewöhnlich. Und die Zionisten wollen vielleicht den (wahren) Juden etwas unterstellen, was vielleicht nicht stimmt. Das macht man bei uns doch auch.
:wasalam:
salam,
Oh ich möchte dich da wirklich Korrigieren Bruder, der Sharia ist nichts zu unterstellen. Du meinst sicherlich der Irrweg denen die 4 Rechtschulen der Sunnischulen unterliegen? Aus dessen Wahrnehmungen dann, fatale Äußerungen entstanden sind! Die Schari'a, das islamische Recht, oder eingedeutscht "Scharia" bedeutet ein Weg zur Tränke oder deutlicher, gebahnter Weg. Es steht für religiöses Gesetz bzw. Ritus. Der Begriff ist abgeleitet aus dem Verb "den Weg weisen" bzw. "vorschreiben" [schara'a, شرع].
Der Begriff umfasst die gesamte religiöse Pflichtenlehre des Islams, in der die Regelung aller Bereiche des menschlichen Daseins integriert sind und ist genau so flexibel wie unterschiedlich innerhalb verschiedener Auslegungen. Sie umfasst sowohl moralische als auch juristische Komponenten wie auch beispielsweise die religiösen Verpflichtung [wadschib], religionsrechtliche Abgaben, Definitionen von Begriffen wie auch das Strafrecht; kurz die Gesamtheit aller Normen. Die Kopplung aller dieser in der Westlichen Welt eher getrennt behandelten Lebensbereiche geht im Islam auf das Konzept der Einheit [tauhid] zurück.
Als Ursprung des Begriffs im Heiligen Qur'an wird oft Vers 45:18 angegeben, wo ein Pfad beschrieben ist oder 42:13 als das Festhalten an der Religion mit Bezug auf frühere Propheten.
Basis der Scharia sind die Quellen der Erkenntnis. Darauf aufbauend wurde eine zunehmend umfangreichere und komplexe islamische Rechtswissenschaft gebildet, die durch die Herrschaft der den Islam missbrauchender Dynastien vor allem zunächst die Herrschaft der Herrschenden sichern sollte. Das ist eines der Gründe, warum es so heute so unterschiedliche Auffassungen zu dem Begriff Scharia gibt. Hinzu kommen die Unterschiede der Rechtsschulen.
Die Einordnung der Handlungen nach den fünf islamischen Einstufung bzw. Wertung zwischen den erlaubten und verbotenen Handlungen ist ebenfalls Bestandteil der Scharia.
In der Verfassung der Islamischen Republik Iran wurde versucht die Scharia im Rahmen der aktuellen Zeiterfordernisse umzusetzen. Quelle: http://www.eslam.de