Falls ich das in der falschen rubrik reingestellt habe, bitte ich um entschuldigung. Meine frage: In der schule wird im religions unterricht meist immer über den Christentum geredet. Wenn die klasse darüber eine Arbeit schreibt und ein Muslim erhält diese Frage: Wer ist der Vater von Jesus.
Normalerweise hat Gott kein Sohn, aber wenn ich das in der Arbeit schreibe bekomme ich ein Punkt abgezogen.
:insch: war das verständlich genug und ihr könnt mir weiter elfen.
Falls ich das in der falschen rubrik reingestellt habe, bitte ich um entschuldigung. Meine frage: In der schule wird im religions unterricht meist immer über den Christentum geredet. Wenn die klasse darüber eine Arbeit schreibt und ein Muslim erhält diese Frage: Wer ist der Vater von Jesus.
Normalerweise hat Gott kein Sohn, aber wenn ich das in der Arbeit schreibe bekomme ich ein Punkt abgezogen.
:insch: war das verständlich genug und ihr könnt mir weiter elfen.
:wasalam:
salam,
Der Religionsunterricht ist doch soweit ich weis nur freiwillig in den deutschen Schulen oder? Zudem wirken sich deine Religionsnoten nicht auf dein Zeugnis aus. Also schreiben darfst du deswegen nicht, das Allah einen Sohn hat, du kannst aber schreiben: "Die Christen glauben das......" Denn deine Lehrer/in sollte Wissen, das du Muslim bist und sowas nicht so einfach schreiben kannst. salam
Doch mein lehrer weiss das ich Muslim bin. Wir hatten sogar einmal Den islam als thema. Er hat mich sogar ständig gefragt ob das stimmt.
Mein lehrer muss dann akzeptieren das ich schreibe: die christen glauben das... Oder?
:wasalam:
salam,
sag ihm das du nach deiner Überzeugung nicht an die Vater/Sohn Geschichte glauben kannst. Er wird das sicherlich nicht verstehen und wenn du es so schreibst kann er nichts dagegen haben.
bruder warum nimmst du denn überhaupt im religionsunterricht teil? gibt es kein "werte und normen" als fach? da könntest du doch genauso gut teilnehmen und religion ist kein pflichtfach??
bruder warum nimmst du denn überhaupt im religionsunterricht teil? gibt es kein "werte und normen" als fach? da könntest du doch genauso gut teilnehmen und religion ist kein pflichtfach??
wasalam
salam hehe irgendetwas wollte ich den Bruder die ganze Zeit fragen, jetzt fällt es mir ein durch deine Bemerkung, genau Bruder warum nimmst du eigentlich daran teil?
eben. und wenn sogar unsere hausas unter der kontrolle gehalten werden, können wir den islam ganz vergessen. was werden wir lernen, wo werden unsere gelehrten ausgebildet? in irak? auch unter der kontrolle der amerikaner?
und imam khamanei braucht inschALLAH gar kein dschihadbefehl geben, er hat schon genügend freiwillige kämpfer, überall aus der welt. es gibt dort ein "mudschahid verein" (oder so), wo sich menschen freiwillig aus aller welt einschreiben können, dass sie sich im falle eines krieges gegen die besatzermächte kämpfen wollen. im türkischen fernsehen wurden vor jahren 50 000 menschen genannt, war erst der beginn des irak krieges, jetzt müssten es mehr sein.
ähnliche Fragen gab es damals bei mir in der Religionsarbeit auch.
Mein Religionslehrer hatte gar keine Probleme, wenn ich schrieb "Nach christlicher Auffassung wurde Jesus (a.) am Karfreitag gekreuzigt." usw. Das ist gar kein Problem, niemand kann eine bestimmte Meinung aufzwingen und wenn wir als Muslime dies (oder anderes) nicht so glauben wie die Christen, dann ist das nicht schlimm und man kann es einfach so formulieren.
ähnliche Fragen gab es damals bei mir in der Religionsarbeit auch.
Mein Religionslehrer hatte gar keine Probleme, wenn ich schrieb "Nach christlicher Auffassung wurde Jesus (a.) am Karfreitag gekreuzigt." usw. Das ist gar kein Problem, niemand kann eine bestimmte Meinung aufzwingen und wenn wir als Muslime dies (oder anderes) nicht so glauben wie die Christen, dann ist das nicht schlimm und man kann es einfach so formulieren.
:wasalam:
:salam:
genau so ist es. Wenn du denn schon am christlichen Religionsunterricht teilnehmen möchtest, dann sei ehrlich. Denn wenn du eine christliche Meinung als Muslim abgeben würdest, dann käme das sehr unglaubwürdig rüber und wäre nicht ehrlich.
Also wir dürfen uns zwischen Religion, Lebenskunde oder Freistunde entscheiden. Ich nehme am Religionsunterricht teil. Bei uns ist es ganz locker, der Lehrer fragt mich immer nach der islam. Sichtweise und hat extra mit dem Thema Islam begonnen, weil ich dort noch "neu" war. ^^ Es hat sehr viel Spaß gemacht, meine Mitschüler haben sich auch gefreut, dass sie alle Fragen los werden konnten.
Aber seit letzter Zeit bin ich nicht mehr zum Religionsunterricht gegangen, weil ich lieber in dieser Zeit mich für eine Arbeit vorbereiten wollte o.Ä. (Hab mich sowieso dort noch nicht offiziell angemeldet ^^ )
Ich denke allzu streng wird es bei dir ebenfalls nicht ablaufen, der Lehrer würde sich mit Sicherheit über deine Anwesenheit freuen. :wasalam: