ich würde gerne wissen, wie der Koran in seine jetzige Form gekommen ist. Ich mein, ich hab gehört, dass die ersten Verse die offenbart worden sind, die Anfänge von Sure al 'alaq wären. Aber der zuletzt offenbarte Vers wäre in der Sure al Ma'ida, also in der 5. Sure. Nun, wie ist das möglich? Was sucht ein Vers, dass als letztes dem Propheten offenbart worden ist, mitten in der Sure al Ma'ida? Hat man die Verse zusammengewürfelt oder wie ist das geschehen. Bin ein bischen verwirrt.
Und wie bekam der Prophet denn seine Offenbarungen? Bekam er zB die Sure al Baqara auf einmal im ganzen Offenbart oder nur 1-5 Verse? Und wenn er doch nur ein paar Verse offenbart bekommen hat, woher weiß man dann, welcher Vers nach Vers XY kommt? Bitte klärt mich auf, ich würde das gerne verstehen.
Die andere wichtige Frage meinerseits wäre: Ist jedes Wort im Koran das persönliche Wort von Allah, oder sind da auch die Worte der Engel? Und warum ist es beim Lesen so, als ob ein Dritter von Allah erzählt. Ya3ni "und ER ist erhaben über allem, WIR..., Allah..." Yani ich konnte sehr selten lesen, wo Allah persönlich redet..
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr meine Fragen beantworten könnten.
ich würde gerne wissen, wie der Koran in seine jetzige Form gekommen ist. Ich mein, ich hab gehört, dass die ersten Verse die offenbart worden sind, die Anfänge von Sure al 'alaq wären. Aber der zuletzt offenbarte Vers wäre in der Sure al Ma'ida, also in der 5. Sure. Nun, wie ist das möglich? Was sucht ein Vers, dass als letztes dem Propheten offenbart worden ist, mitten in der Sure al Ma'ida? Hat man die Verse zusammengewürfelt oder wie ist das geschehen. Bin ein bischen verwirrt.
Und wie bekam der Prophet denn seine Offenbarungen? Bekam er zB die Sure al Baqara auf einmal im ganzen Offenbart oder nur 1-5 Verse? Und wenn er doch nur ein paar Verse offenbart bekommen hat, woher weiß man dann, welcher Vers nach Vers XY kommt? Bitte klärt mich auf, ich würde das gerne verstehen.
Die andere wichtige Frage meinerseits wäre: Ist jedes Wort im Koran das persönliche Wort von Allah, oder sind da auch die Worte der Engel? Und warum ist es beim Lesen so, als ob ein Dritter von Allah erzählt. Ya3ni "und ER ist erhaben über allem, WIR..., Allah..." Yani ich konnte sehr selten lesen, wo Allah persönlich redet..
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr meine Fragen beantworten könnten.
wassalam
1. Der Prophet :saas: diese Ordnung, die Sahaba Ordneten den Quran nach den anordnungen des Propheten.
2. Es gibt 2 arten der Offenbarung. Die eine ist Tadriji, yani in einigen vorfällen kammen einige Verse zu unserem Propheten. Sprich Stückweise. Und die andere ist der ganze Quran kamm auf einmal zum Propheten. In Sure al-qadr sagt Allah: Ina anzalnahu fi laylatil Qadr.
3. Alle Wörter, alle Buchstaben sind von Allah. Nicht ein Buchstabe ist von den Engeln.
Es gibt auch einige stellen wo Er sagt ICH. Z.B. Inni ana Allah. Natürlich sagt Er auch Na7nu (Wir). In der Arabischen Sprache ist es eine erhöhung.
Um dies alles zu verstehen muss man Arabische Grammatik kennen und Studieren.
Was meinst du mit "der ganze Koran kam auf einmal zum Propheten"? Und woher weiß man, welcher vers zu welcher sure gehört hat? Wer hat eigentlich die namen der suren gegeben?
Was meinst du mit "der ganze Koran kam auf einmal zum Propheten"? Und woher weiß man, welcher vers zu welcher sure gehört hat? Wer hat eigentlich die namen der suren gegeben?
:wasalam:
salam,
Deine Fragen sind angekommen Bruder, mehr wirst du Inschallah Morgen lesen dazu, alles ist erklärbar und nichts ist unklar oder nicht nachvollziehbar, da ich heute leider viel gearbeitet habe, konnte ich auf deine guten Fragen nicht eingehen. Morgen bekommst du was du möchtest ok? Aber gerne können sich die anderen user an der Beantwortung dieser Fragen beteiligen!
ich würde gerne wissen, wie der Koran in seine jetzige Form gekommen ist. Ich mein, ich hab gehört, dass die ersten Verse die offenbart worden sind, die Anfänge von Sure al 'alaq wären. Aber der zuletzt offenbarte Vers wäre in der Sure al Ma'ida, also in der 5. Sure. Nun, wie ist das möglich? Was sucht ein Vers, dass als letztes dem Propheten offenbart worden ist, mitten in der Sure al Ma'ida? Hat man die Verse zusammengewürfelt oder wie ist das geschehen. Bin ein bischen verwirrt.
salam einen bescheidene Antwort!
Vor dem Ableben des Propheten Muhammad (s.) war die Schriftsammlung abgeschlossen. Imam Ali (a.) verbrachte das erste halbe Jahr nach dem Ableben des Propheten Muhammad (s.) damit, die lose Blattsammlung in Form eines gebundenen Buches [mushaf] zusammen zu fügen. Dabei erstellte er zwei Versionen: Die erste Version ist die Anordnung der Verse in der heute vorliegenden Form. Sie ist die authentische Form, an die alle Muslime glauben. Die zweite Version war eine Zusammenstellung der Verse in der Reihenfolge der Offenbarung, da die Verse in der authentischen Version nicht in Offenbarungsreihenfolge angeordnet sind und bei manchen Versen der Offenbarungszeitpunkt strittig ist. Diese lediglich in der Anordnung der Verse unterschiedliche Version liegt den Muslimen heute nicht mehr vor. Schiiten glauben, dass diese Version bei Imam Mahdi (a.) ist, als eines der Insignien seiner Wahrhaftigkeit. In den meisten Geschichtswerken wird die erste "offiziell" gebundene Version in die Zeit des Kalifen Umar ibn Chatab gelegt. Die Zusammenstellung Imam Alis (a.) war aber lange davor fertig.
Damals hatte die arabische Schrift noch keine Vokalzeichen und keine Punkte, durch die in der heutigen arabischen Schrift gleich aussehende Konsonanten unterschieden werden. Deshalb war das mündliche Beherrschen des Textes wichtig, und die Schriftform diente vor allem als Gedächtnishilfe. Mindestens fünf Abschriften wurden versandt, je eine nach Mekka, Kufa, Basra, Damaskus und eine blieb in Medina. Sie dienten als Vorlage für weitere Abschriften.
Zitat Und wie bekam der Prophet denn seine Offenbarungen? Bekam er zB die Sure al Baqara auf einmal im ganzen Offenbart oder nur 1-5 Verse? Und wenn er doch nur ein paar Verse offenbart bekommen hat, woher weiß man dann, welcher Vers nach Vers XY kommt? Bitte klärt mich auf, ich würde das gerne verstehen.
Die andere wichtige Frage meinerseits wäre: Ist jedes Wort im Koran das persönliche Wort von Allah, oder sind da auch die Worte der Engel? Und warum ist es beim Lesen so, als ob ein Dritter von Allah erzählt. Ya3ni "und ER ist erhaben über allem, WIR..., Allah..." Yani ich konnte sehr selten lesen, wo Allah persönlich redet..
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr meine Fragen beantworten könnten.
wassalam
salam,
Unter "Wahy" bzw. Offenbarung wird im Islam eine Übermittlung von Wissen unterschiedlichster Formen verstanden, die von ALLAH (t.) zu auserwählten Menschen kam, z.B. zu Propheten.
Da Gott ein aus sich selbst bestehendes, unabhängiges und in jeder Hinsicht vollkommenes Wesen ist, entspringt aus Ihm permanent Gnade: Er begnadet alle Arten von Geschöpfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten und leitet sie zu ihrer Vervollkommnung. Diese Rechtleitung erstreckt sich auf alle Geschöpfe: vom kleinsten Atom bis zum größten Fixstern, von der niedersten leblosen Existenzform bis hin zum höchstentwickelten Lebewesen, nämlich dem Menschen. Daher gebraucht der Heilige Qur'an den Begriff der Offenbarung (arabisch „Wahy") sowohl für die Rechtleitung des Menschen, als auch für die von lebloser Materie, Pflanzen und Tieren.
Der Begriff "Offenbarung" kommt häufig im Heiligen Qur'an vor. Seine unterschiedliche Anwendung zeigt, dass er nicht auf den Menschen begrenzt ist. Er bezieht sich hingegen auf alle Dinge; zumindest aber auf alle Lebewesen. So wird beispielsweise auch bei Bienen und ihrem Verhalten von „Wahy" - hier mehr im Sinne von „Eingebung" - gesprochen (16:68-69). Doch ist die Offenbarung bzw. die göttliche Rechtleitung je nach Entwicklungsstufe des jeweiligen Geschöpfes unterschiedlich.
Die höchste Stufe der Offenbarung wird den Propheten zuteil. Diese Offenbarung basiert auf dem Bedürfnis, dass der Mensch einen Bezug zur göttlichen Rechtleitung besitzt. Durch diese Rechtleitung wird der Mensch zu einem immateriellen Ziel geleitet. Andererseits erfüllt diese Führung das Bedürfnis des Menschen nach einem von Gott garantierten sozialen Gesetz. Doch nicht der Mensch mit seinem begrenzten Erkenntnishorizont, sondern nur Derjenige, Der ihn erschaffen hat, besitzt vollkommenes Verständnis für alle seine Bedürfnisse. Demnach ist auch nur Er – d.h. die schöpferische Weisheit - in der Lage, eine solche Lehre hervorzubringen. Gott übermittelt diese Lehre an ganz bestimmte Individuen.
Obwohl das Phänomen Offenbarung außerhalb des menschlichen Erfahrungsbereiches liegt, kann man es - wie viele andere Phänomene – aufgrund ihrer "Zeichen" und "Auswirkungen" erkennen. Die göttliche Offenbarung hat einen tief greifenden Einfluss auf ihre Träger, nämlich auf die Propheten und führt zu den besonderen Merkmalen der Propheten, wozu die Befähigung zu Wundern gehört.
Aber auch Nichtpropheten wie z.B. Maria (a.) hatten Offenbarungen bekommen, wie auch andere heilige Menschen. Die Offenbarungen wurden oft durch Engel als Boten überbracht. Die Mutter Moses (a.) erhielt beispielsweise die Offenbarung, dass sie ihren Sohn zu seinem Schutz in einem Korb in den Nil legen sollte (Heiliger Qur'an 28:7).
Die umfassendste aller Offenbarungen empfing Prophet Muhammad (s.), wobei die erste Offenbarung zu den faszinierendsten Ereignissen in diesem Zusammenhang gezählt wird.
So ist der Heilige Qur'an die verbale Offenbarung für die Menschheit. Prophet Muhammad (s.) erhielt aber darüber hinaus weitere Offenbarungen, die für ihn allein bestimmt waren.
Ausgehend von Vers 53:4 im Heiligen Qur'an ist aber Prophet Muhammad (s.) selbst auch eine "Offenbarung, die offenbart wurde", und seine Ahl-ul-Bait sind gemäß einer Überlieferung des Propheten Muhammad (s.) untrennbar mit dem Heiligen Qur'an verbunden. So ist der Islam die Religion des offenbarten Worts und der gelebten Offenbarung. Und beide sind sind in der Gnade der Einheit [tauhid] miteinander verschmolzen und gelten als die Hinterlassenschaft der Zwei Gewichtigen [thaqalain].
Was meinst du mit "der ganze Koran kam auf einmal zum Propheten"?
:wasalam:
Der Qur'an kahm eigentlich zwei mal. Einmal komplett (auf einmal) und dann nochmal verstreut, also einzelnde Verse. In Laylat al Qadr kahm der Quran aufeinmal.
[97.1] Wahrlich, Wir sandten ihn (den Koran) hernieder in der Nacht Al-Qadr. [97.2] Und was lehrt dich wissen, was die Nacht Al-Qadr ist? [97.3] Die Nacht Al-Qadr ist besser als tausend Monde. [97.4] In ihr steigen die Engel herab und der Geist nach dem Gebot ihres Herrn - mit jeder Sache. [97.5] Friede währt bis zum Anbruch der Morgenröte.
Zitat von Kerbala Imam Ali (a.) verbrachte das erste halbe Jahr nach dem Ableben des Propheten Muhammad (s.) damit, die lose Blattsammlung in Form eines gebundenen Buches [mushaf] zusammen zu fügen. Dabei erstellte er zwei Versionen:.... Muslimen heute nicht mehr vor. Schiiten glauben, dass diese Version bei Imam Mahdi (a.) ist, als eines der Insignien seiner Wahrhaftigkeit. In den meisten Geschichtswerken wird die erste "offiziell" gebundene Version in die Zeit des Kalifen Umar ibn Chatab gelegt. Die Zusammenstellung Imam Alis (a.) war aber lange davor fertig.
:bsm:
salam,
wenn ich mich nicht falsch erinnere, steht in "die schia im islam", dass die version, die wir jetzt haben, die von der zeit abu bakrs ist, da schlug umar die sammlung vor. als imam ali a.s. mit der sammlung fertig war und von seinem haus rauskam, war schon alles beendet und man fragte ihn nicht mal um rat oder hilfe.
der Quran wurde dem Propheten (s.a.s) ins Herz eingegeben in der Lailatul Qadr, das ist richtig. Dann aber wurden die Verse nach und nach zu verschiedenen Gelegenheiten "herausgegeben" auf göttlichen Befehl. Der Quran ist vollständig, im Gegensatz zu manchen Behauptungen von Extremisten und wahabitischen Verleumdungen. Tatsache ist allerdings, dass Imam Ali (a.s.) eine andere Anordnung der Verse vorgenommen hatte als die, die wir heute haben, aber er hat die jetzige Form akzeptiert.