es ist eine gnade für die menschen, die nicht ins höllenfeuer geworfen werden. es ist eine gnade, dass man nicht in die hölle geht, obwohl es sie gibt. es ist eine gnade Allahs, dass er die hölle erschaffen hat, aber trotzdem seine diener davon verschonen will.
dadurch, dass es die hölle gibt, versuchen die meisten menschen etwas gutes zutun (die ibada eines händlers, handel mit Allah). das ist die gnade Allahs. er verschont somit seine diener, die ihm ehrlich dienen. die ihm dienen, weil er der einzige ist, der dienenswert ist und weil er der schöpfer ist. er verschont sie von den leuten, die eigentlich böses tun würden, aber durch die angst vom höllenfeuer, dies nicht tun. das ist die gnade Allahs für die leute, die ihn wirklich lieben.
der Mensch lebt zwischen den zwei Polen khauf und rajaa: angst und Hoffnung. Würde es keine Hölle geben wie könnte man die unendliche Schönheit und den Segen des Paradieses beschreiben? Braucht man nicht immer einen Schatten um das Licht zu erkennen? Würde Weiß so strahlend aussehen wenn es kein Schwarz geben würde? Alles was erschaffen wurde hat einen Segen, und wenn es das brennende aber reinigende Feuer der Hölle ist!
Die Hölle gibt uns die Gewissheit, das die gläubigen Muslime nicht mit den Ungläubigen auf einer Stufe stehen.
Wie wäre es denn, wenn wir annehmen müssten, ein Massenmörder, Menschenverachter und Kapitalist würde im Jenseits neben uns sein, während die gläubigen, rechtsschaffenen Menschen versuchen, die richtigen Taten zu tun, den richtigen Weg zu gehen, ohne auf eine Belohnung hoffen zu dürfen. Wir brauchen die Unterscheidung zwischen Gut und Böse, Paradies und Hölle.
Also braucht es für die gläubigen Menschen das Wissen, das Schlechtes auch Übles nach sich zieht, und Gutes etwas Schönes hervorbringt.
Ein Mensch braucht das Wissen, dass seine Handlungen Konsequenzen haben. Wenn es materiell eingestellte Menschen sind, dann hoffen sie nur auf ihre Vorteile in dieser Welt. Ein gläubiger Mensch hofft auf eine Belohnung in der nächsten Welt. Ob ihm hier Gutes oder Schlechtes widerfährt, er wird trotzdem an den guten Taten festhalten. Der andere hält sich nur an irdischem Gut fest.
Also ist die Hölle die Gnade für uns, den Unterschied zu erkennen und zu wissen, dass die üblen Menschen dieser Welt auch eine "Belohnung" für ihre schlechten Taten bekommen. Und für jeden Gläubigen ist es ein Anreiz, sich Gott anzunähern und seine Gebote und Verbote zu beachten, weil er nicht mit den Bösen dieser Welt auf einer Stufe im Jenseits landen möchte.
Was wäre schlimmer, ein ewiges Feuer oder die Ewigkeit mit jemanden wie Bush, Sharon oder Olmert zu verbringen??
bruder Minbar die Hölle ist sowohl eine Gnade,als auch Strafe für die Menschen ,welche keine Lehre aus dem Quran somit den worten Gottes ziehen.
Die Hölle ist eine Gnade für die Lebenden,so das sie im voraus aus den Worten Gottes eine Lehre ziehen und ihr Leben danach richten,um eben nicht in die Hölle gehen zu müssen.
Denn der Quran ist in verschieden Stufen sowie Teile eingeteilt ,und ein wichtiger Teil ist auch Die Lehre aus den Fehlern der Vorhergegangen zu ziehen ,sei es aus den Fehlernen der Sahabe,Mütter der Gläubigen oder anderen Menschen.
Für die Gestorbenen jedoch ist die Hölle keine ( Gnade ) dort bekommen sie die Lohn für ihre Taten.Es ist aber auch bekannt das nicht jede Stufe der Hölle ewig ist ,aber das ist ein anderes Thema.
Nicht nur die Hölle kann eine Gnade sein ,sondern auch der Tot.
Denn Gott zeigt auch Gnade mit den lebenden Menschen,wenn Menschen sterben.
Denn der Tot macht es möglich das die Nahestehenden ,wenn es auch nur für wenige Tage ist,aus ihrem Lebenstraum erwachen und die Realität und das Wahrhaftige sehen,fühlen und merken.
Leider vergessen wir Menschen sehr leicht ,wenn wir alles haben und es uns gut geht,warum wir leben , wer uns erschaffen hat und das der Tot eigentlich der Beginn des wahren Lebens ist und wir darauf hinleben müssen.Das leben ist eine Lüge ,der Tot aber ist wahr.