nehmen wir an jemand ist fest überzeugt von Allah, aber trotzdem ist er auch schnell von sheytan zu überreden sein gebet zu verschieben und im endeffekt betet er gar nicht mehr, trotzdem hat er schwere gewissensbisse.
Meine Frage ist, ist diese Person vor Allah aber auch vor den anderen menschen ein schlechter ein böser Mensch? Neulich habe ich mit jemandem gesprochen und die andere person meint, nur weil man das nicht macht ist man kein böser Mensch.. Aber was ist vor Gott? Wenn man kein böser schlechter Mensch ist, was ist man dann?
As-Sukuni berichtet von Imam as-Sadiq as.gif: „Der Gesandte Allahs sagte: „Der Satan fürchtet sich vor einem Gläubigen, solange er sein Gebet pünktlich verrichtet. Hört er aber damit auf, so wird der Satan ermutigt und verführt ihn, große Sünden zu begehen.“
also ist dieser Mensch nach einer Zeit kein guter Mensch mehr, weil er vom Satan verführt wird.
Der Gesandte Gottes (s.a.a.s.) sprach: "Wer das Gebet auf die leichte Schulter nimmt, gehört nicht zu mir. Wahrlich, niemals wird er sich am Paradiesbrunnen (der Ort des göttlichen Segens) bei mir einfinden."
es ist doch egal, was die Menschen über einen denken, es gibt klare Maßstäbe, wie Allah uns einstuft, und das zählt. Zehraa hat dazu ja schon einiges gepostet.
Bei ALLAH :sobhwata: ist das natürlich nicht gut, denn man macht nicht seine Pflicht. Und um den Seytan abzuwenden, MUSS man das Gebet regelmäßig verrichten.
Aber das soll jetzt nicht heißen, dass diese Person nun ganz traurig und verzweifelt ist, keine Hoffnung mehr hat (ist auch eine Sünde)... ALLAH :sobhwata: ist bekanntlich barmherzig, ER :sobhwata: entscheidet was passiert. Es ist Zeit, dass man es bereut, es gibt viele gute Bücher und auch Videos zu dem Thema wenn man sein Gebet nicht verrichtet. Die Person sollte sich darüber informieren, er/sie sollte sich so viel es geht mit dem Islam beschäftigen, sodass es selbstverständlich oder sogar noch zu wenig für sie ist, 5 mal am Tag zu beten.
Bei ALLAH :sobhwata: ist das natürlich nicht gut, denn man macht nicht seine Pflicht. Und um den Seytan abzuwenden, MUSS man das Gebet regelmäßig verrichten.
Aber das soll jetzt nicht heißen, dass diese Person nun ganz traurig und verzweifelt ist, keine Hoffnung mehr hat (ist auch eine Sünde)... ALLAH :sobhwata: ist bekanntlich barmherzig, ER :sobhwata: entscheidet was passiert. Es ist Zeit, dass man es bereut, es gibt viele gute Bücher und auch Videos zu dem Thema wenn man sein Gebet nicht verrichtet. Die Person sollte sich darüber informieren, er/sie sollte sich so viel es geht mit dem Islam beschäftigen, sodass es selbstverständlich oder sogar noch zu wenig für sie ist, 5 mal am Tag zu beten.
:wasalam:
:salam:
schön gesagt! Die Hoffnungslosigkeit ist sogar die allergrößte Sünde, die es gibt. Wir müssen einfach lernen, das Gebet als etwas Schönes , als ein Geschenk von Allah an uns zu sehen, statt es als eine ehe lästige Pflicht zu betrachten, die man halt zwischen zwei ach so wichtigen Tätigkeiten zu absolvieren hat.
Zitat von Umm Hussain Die Hoffnungslosigkeit ist sogar die allergrößte Sünde, die es gibt.
:bsm: :salam:
Ist es nicht die zweitgrößte, nach Shirk?
Ja Oukhti, ich denke auch so wie du, ALLAH :sobhwata: macht es uns ja klar und deutlich was genau wir machen müssen. Und es ist das mindeste, dass wir beten und uns an die Gesetze halten.
nehmen wir an jemand ist fest überzeugt von Allah, aber trotzdem ist er auch schnell von sheytan zu überreden sein gebet zu verschieben und im endeffekt betet er gar nicht mehr, trotzdem hat er schwere gewissensbisse.
Meine Frage ist, ist diese Person vor Allah aber auch vor den anderen menschen ein schlechter ein böser Mensch? Neulich habe ich mit jemandem gesprochen und die andere person meint, nur weil man das nicht macht ist man kein böser Mensch.. Aber was ist vor Gott? Wenn man kein böser schlechter Mensch ist, was ist man dann?
:wasalam:
salam,
der jenige der die Riten und Pflichten nicht annimmt obwohl er über die Folgen der Vernachlässigung bescheid weis, der zählt insofern er ein bekennender Muslim ist zu den Fasiqin(Sündigen), das ist eine menschliche Schwäche, aber, dieser jenige verstößt in erster Linie gegen sein eigenes Heil, seiner Errettung, denn er sät nicht für das Jenseits. Jemand der seine Pflichtangelegenheiten vernachlässigt, muss nicht automatisch ein übles Wesen sein, er schwächelt bezüglich seiner Gottesfurcht. Hz. Moses(as) wurde von den Kinder Israels gefragt, warum Allah Taala noch einen Gesandten schicken müsse um den Pharao zu Rechtleiten, Allah solle doch gleich den Pharao vernichten, Hz.Moses(as) sagte auf die Frage warum er den Pharao trotzdem aufrufen müsse zur Rechtleitung:" Allah entsandte mich zum Pharao aus 2 Gründen: Der Pharao kämt sein Haar und er liebt seinen Sohn und weil in ihm noch gute Eigenschaften stecken, wurde ich mit der Warnung zu ihm entsandt."
Liebe muss man zu Allah entwickeln, wer sich in Allah verliebt, der handelt wie ihm geboten wurde!
man muss auch bedenken, dass alles Stufen hat. Auch wenn man meist pünktlich betet, es reicht nicht, das Gebet mechanisch daherzumurmeln, ohne sich bewusst zu machen , was man dort eigentlich sagt, und nebenher etwas anderes zu denken. Dann ist es nur mehr Gymnastik mit Gedichtaufsagen.
Imam Khomeini hat mal gesagt, dass es sein kann, dass jemand jahrzehntelang gebetet hat, aber nichts davon angenommen wurde, weil man dabei so nachlässig war.