Eine Ägypterin sah, wie ihr kleines Kind von einem Krokodil ergriffen wurde. Weinend bat die Mutter um die Rückgabe ihres Kindes.
Da sagte das Krokodil: "Ich will dir dein Kind zurückgeben, wenn du errätst, was ich tun werde."
Und die Mutter antwortete: "Du wirst mir mein Kind nicht wiedergeben."
Nun war guter Rat wirklich teuer, denn das Krokodil meinte: "Du magst wahr oder falsch gesprochen haben, in jedem Fall brauche ich das Kind nicht zurückzugeben. Denn ist das was du gesagt hast wahr, dann erhälst du es nicht wieder, genau nach deiner Aussage. Ist es aber falsch, so gebe ich es nicht zurück, laut unserer Abmachung."
Doch die Ägypterin beanspruchte ihr Kind mit den Worten: "Ich mag wahr oder falsch gesprochen haben, so musst du mir mein Kind wiedergeben. Denn ist meine Rede wahr, so musst du es mir geben laut unserer Übereinkunft. Ist sie aber falsch, so ist das Gegenteil wahr und du wirst mir mein Kind zurückgeben."
:mascha: Genau. Wir wollen hoffen, dass das Kroko schließlich mitleid mit der Mutter hatte und das Kind freiwillig zurückgab, denn sonst wäre dieses nämlich verhungert, bis sich die beiden geeinigt hätten: Denn jedes hätte unendlich weiterargumentieren können und nie recht bekommen.