In dem Vers [32:4] steht "[...]dann setzte Er Sich auf den Thron."
Setzte Allah (swt) sich auf den Thron? Das behaupten doch gerne Salafia oder nicht. Wie soll ich das verstehen ?
Und...
"Ihr habt weder einen wahren Freund noch Fürsprecher außer Ihm." Das muss mir auch mal jemand erklären^^
Der ganze Vers.
[32.4] Allah ist es, Der die Himmel und die Erde und alles, was zwischen den beiden ist, in sechs Zeiten schuf; dann setzte Er Sich auf den Thron. Ihr habt weder einen wahren Freund noch Fürsprecher außer Ihm. Wollt ihr denn nicht ermahnt sein?
Dieser Mythos mit dem Allah sitzt auf dem Thron bzw Allah hat sich über den Thron erhoben, werde ich jetzt mit sunnitischen Quellen und sogat Tafsiren zu den einzelnen Aya´s wiederlegen!
Ich nehme bewusst Sunnitische Quellen das es meist Die Sunniten behaupten bzw die Salafia die es geschafft hat, sich in das Sunnitentum reinzuschleichen! Keiner der 4 Sunnitische Rechtsschulen(Hanafi, Shaafi etc.) behauptete jemals das Allah auf dem Thron sitzt. Die Verse Über den Thron + Sunnitische Tafsire!
Die Salafis führen als Beweis:
Al-Furqan(25) Ayat Nummer: 59 Er, Der die Himmel und die Erde und das, was zwischen beiden ist, in sechs Tagen erschuf, (und) Sich hierauf über den Thron (Istawa) erhob (in einer Art und Weise, die Seiner Majestät entspricht).
Das arabische Wort, was für „Über den Thron ERHOBEN“ benutzt wird, ist „Istiwa’“, was eindeutig das "ERHOBEN oder ÜBER SEIN" bezeichnet, so dass Allah subhanahu über dem Thron ist. Istiwa’ bedeutet ganz klar, dass Allâh (t) über dem Thron ist.
Doch der Tafsir schaut anders aus(sunnitische Quellen):
Nein! Das Wort Istwaa heißt nicht eindeutig "ERHOBEN oder ÜBER SEIN!
Imam al Qurtubi sagt: Istwaa heißt: Über sein, sich befinden. Istwaa zu Himmel, sich zuwenden. Istwaa : kontrollieren und (be)Herrschen Istwaa : alt sein Istwaa : Mittelmäßig werden. Istwaa: erhöht und erhoben>
Al Qurtubi sagte bezüglich der letzten Erklärung: „Das Erhoben Allahs und Hoheit ist das Erhoben und Hoheit seiner Majestät, Eigenschaften und Herrschaft.“ (Tafsir al Qurtubi Aya 59 , Sure 25)
Wie man sieht Istawaa heißt nicht nur Erhoben, wie der Wahhabi unwissend behauptet.!
Diese Erklärung gilt übrigens auch für folgende Ayats:
Al-A'raf(7) Ayat Nummer: 54
Seht, euer Herr ist Allah, Der die Himmel und die Erde in sechs Tagen erschuf, (und) Sich hierauf über den Thron (Istawa) erhob (in einer Art und Weise, die Seiner Majestät entspricht): Er läßt die Nacht den Tag verhüllen, der ihr eilends folgt. Und (Er erschuf) die Sonne und den Mond und die Sterne, Seinem Befehl dienstbar. Wahrlich, Sein ist die Schöpfung und der Befehl! Segensreich ist Allah, der Herr der Welten.
Yunus(10) Ayat Nummer: 3
Wahrlich, euer Herr ist Allah, Der die Himmel und die Erde in sechs Tagen erschuf, (und) Sich hierauf über den Thron (Istawa) erhob (in einer Art und Weise, die Seiner Majestät entspricht): Er sorgt für alles. Es gibt keinen Fürsprecher, es sei denn mit Seiner Erlaubnis. Dies ist Allah, euer Herr, so betet Ihn an. Wollt ihr euch denn nicht ermahnen lassen?
Die salafia geben diesen Hadith außerdem auch noch als Beweis für ihre behauptung:
Abu Mutî’ al-Balkhi berichtete: „Ich fragte Abu Hanîfah nach einer Person, die sagte: „Ich weiß nicht ob mein Herr im Himmel oder auf der Erde ist.“ Abu Hanîfah antwortete: ‚Jemand, der so etwas sagt, ist ein Murtadd (ein vom Islam abgefallener), da Allâh (t) sagt: `Der Allerbarmer hat sich über den Thron erhoben´. und der Thron von Allâh ist über Seinen Himmeln.“ Weiter fragte ich Abu Hanîfah: ‚Was ist, wenn die Person zustimmt, dass Allâh sich über dem Thron erhoben hat, aber gleichzeitig behauptet: „Ich weiß nicht, ob der Thron über den Himmeln oder auf der Erde ist.‘‘ Abu Hanîfah antwortete: ‚Wenn er leugnet, dass der Thron über den Himmeln ist, ist er ein Murtad.“
Die Wahrheit dieser Aussage:
Mawdu und eine Lüge in der Zuschreibung zu dem Imam Abu Hanife. Al-Dhahabi selbst sagt (Mukhtasar S. 136 Nr.118; al-`Uluw S. 391 Nr.327) das alles oben genannte von dem Imam Abu Hanifa von Abu Muti Al Hakam ibn Abdullah al-Balkhi überliefert wurde, welcher als Überlieferer ausscheidet nach Imam Ahmed, Ibn Adi, Abu Dawud, ein Lügner nach Abu Hatim und ein Fälscher nach Al-Dhahabi selbst wie es der Gelehrte Ibn Hadschar in seinem Lisan al Mizan (2:407) berichtet!
Dann Führen die Salafis und einpaar Sunniten noch als Beweis:
Imâm Asch-Schâfi’i sagte:
„Mein Glaube ist der gleiche wie der Glaube der Muslime vor mir, nämlich das Glaubensbekenntnis: ‚Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer Allâh, dass Muhammad sein Gesandter ist, dass Allâh über dem Thron ist über den Himmeln. Er steigt hinab zum untersten Himmel wann immer Er will.“
Widerlegung durch Sunnitische Quellen:
Imam al-Dhahabi erklärte dies als eine Lüge und Erfindung in Siyar a'lam al-Nabula (16:457)
Im Dahabi ist einer der größten sunnitische Gelehrten seiner Zeit sowohl in der Hadith als auch in der Koranwissenschaft(Tafsir)!
So es gibt noch viel mehr eigentlich, wenn du genau die quellen meiner aussagen haben willst (die Buchseiten der sunnitischen Gelehrten) dann sag ruhig Bescheid ich poste sie dann!
Der Verse ist schon richtig Übersetzt auf Deutsch.
Aber Die Salafis widersprechen Den sunnitischen Gelehrten im Vollsten umfang. Ich hab dir ja einpaar beispiele genannt.
Das arabische Wort "Istwaa" heißt nicht eindeutig "ERHOBEN oder ÜBER SEIN(über den Thron)!
Imam al Qurtubi(sunnitischer Sheikh(im bereich Tafsir) sagt: Istwaa heißt: Über sein, sich befinden. Istwaa zu Himmel, sich zuwenden. Istwaa : kontrollieren und (be)Herrschen Istwaa : alt sein Istwaa : Mittelmäßig werden. Istwaa: erhöht und erhoben
Dieses Wort kann mehrere Bedeutungen Haben wie sehr viele Worte im Koran. Es gibt sogar Worte im Koran die bis zu 70 Bedeutungen haben können.
Die Salafia picken sich alles so zu recht wie sie wollen. Da sie ja eine neue Erfindung im Islam sind(Von den Briten und Juden erfunden) gleicht Ihre Leere ziemlich den Juden den schau mal was die Juden behaupten :
Die Juden sagen: "Gott ist König über die Völker, Gott sitzt auf seinem heiligen Thron." [ Psalm, Kapitel 47, Vers 9 ]
Die Salafis sagen : Muhammad der Gesandte Gottes sitzt auf dem Thron neben Gott" [ majmooa'a alfatawa von ibn taymia Band 4, Seite 374 ]
Salafis sagen auch: Gott sitzt auf dem Thron und lässt Seine Füße auf einen Stuhl" [ tabaqat alhanabelah Band 1, Seite 32 von Abu ya'ala alfara'a ]
Ziemlich Ähnlichkeit oder ;-)
Oder hier zb. Die Juden sagen:
"Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde" [Genesis Kapitel 1, Vers 27 ]
Die Salafis sagen: "Gott erschuf das Gesicht des Menschen mit dem Ebenbild Gottes Gesichts" [ aqidat ahl aliman fi khalq Adam ala sorat Alrahman Seite 40 von shek Mahmood altwaijri ]
oder sagen sie auch "Gott erschuf Adam mit Seinem Ebenbild" [ tabaqat alhanablah Band 1, Seite 310 ]
Ist ne ziemliche Ähnlichkeit dazu kannst du dir dieses video noch anschauen mit Ton aufnahmen auf arabisch von ihren Gelehrten:
Leider haben die Salafia es geschafft sich in der Ahlulsunnah zu integrieren, sie werden sogar gelobt und als Ahlul Hadeth bezeichnet!
Diesbezüglich empfehle ich dir die Glaubensüberzeugungen der Imamia nach Scheikh as Suduq zu lesen, darin erklärt er mit dem Thron Gottes, das damit die Macht gemeint ist die über alles Geschöpfte ruht und nicht Allah selbst der sich auf einen Thron gesetzt hat! Würde sich Allah tatsächlich "hinsetzen" hätte Allah eine Eigenschaft die dem Mensch ähnlich oder gleich wäre, somit wäre Allah selbst etwas beschränktes und könnte sich nicht Souverän(Unabhängig) nennen. Aber Haschalillah, wir schreiben Allah nichts zu was er nicht ist! Man darf Allah keinen Ort zu schreiben, weder ist er "Oben" noch "unten" noch "sitzt" ER und Allah "liegt" auch nicht. Es gibt eine Grundauffassung unter der Shia: "ALLES WAS WIR UNS ÜBER ALLAH VORSTELLEN IST NICHT ALLAH!"
Zeit und Raum, Ort und Materie, Körper wie alles was der Beschränktheit und dem Zerfall unterliegt, kann nicht mit Gott in Verbindung gebracht werden in dem Sinne, das er zu diesen gehören würde oder ein Teil von diesem wäre. Alles ist Geschöpf, wurde aus dem Nichts hervorgeholt und ist von endlichkeit. Allah Taala muss zwingend etwas anderes sein:
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen! [1] Sprich: "Er ist Allah, ein Einziger,
[2] Allah, der Absolute (Ewige Unabhängige, von Dem alles abhängt).