Der heilige Prophet (ص) erzählte Imam Ali ibn Abi Talib (ع): „O Ali! Gesegnet ist derjenige auf den Allah schaut, während er über seine Sünden weint, von dessen niemand außer Allah weiß.“
(Diverse Überlieferungen betonen, dass man nicht anderen von seinen Sünden wissen lassen soll. Man sollte seine Sünden Allah beichten und schließlich diese bereuen)
Der heilige Prophet (ص) sagte: „Während des letzten Drittel jeder Nacht und der Nacht zum Freitag vom Anfang bis zur Morgendämmerung, sendet Allah einen Engel zum Himmel der Erde um folgendes zu rufen: „Ist dort ein Bedürftiger, damit ich sein Bedürfnis erfülle? Ist dort ein Reuender, damit Ich mich zu ihm kehre? Ist dort jemand, der nach Vergebung sucht, damit Ich ihm vergebe?“
Bemerkung: Islamische Überlieferungen lehren, dass das Schlafen in der Nacht zum Freitag „Schlaf der Bedauernden“ genannt wird. Denn am Tage der Auferstehung werden diejenigen, die in dieser Nacht geschlafen haben, dies (Schlaf in der Nacht zum Freitag) sehr bedauern.
Imam Jaafar al-Sadiq (ع) sagte: „Schließt die Türen der Sünde durch die Zuflucht zu Allah, und öffnet die Türen des Gehorsams durch das Rezitieren von Bismillah (ar-Rahman ar-Rahim - Im Namen Allahs des Barmherzigen, des Erbarmers).“
Der Gesandte Gottes (saas) sprach : Allah sendet jede Nacht, jeweils im letzten Drittel der Nacht, in der Nacht zum Freitag jedoch schon zu deren Beginn, einen Engel auf den untersten Himmel (den Himmel der Erde) und beauftragt ihn auszurufen :
" Ist da jemand, der bittet, damit ich seine Bitte erfülle ? Ist da jemand, der bereut, damit ich seine Reue annehme ? Ist da jemand, der um Vergebung bittet, damit ich ihm vergebe? " (Bihar-ul-Anwar, B. 3, S. 314)