:salam: mich würde interessieren warum? im quran steht es doch als pflicht .
warum ist es derzeit für shia nur mustahab?
62:9 O die ihr glaubt, wenn der Ruf zum Gebet am freitag erschallt, dann eilet zum Gedenken Allahs und lasset den Handel ruhn. Das ist besser für euch, wenn ihr es nur wüßtet.
Zitat von toy82:salam: mich würde interessieren warum? im quran steht es doch als pflicht .
warum ist es derzeit für shia nur mustahab?
62:9 O die ihr glaubt, wenn der Ruf zum Gebet am freitag erschallt, dann eilet zum Gedenken Allahs und lasset den Handel ruhn. Das ist besser für euch, wenn ihr es nur wüßtet.
:wasalam:
As salamu alaikum
Bruder woher hast du deione Information,das das Freitagsgebet nicht Pflicht wäre für die Shia ?
Ich kenne es ,das wenn keine 5 Personen zusammenkommen,es nicht verpflichtend ist.
Nach der Shia ist es so, dass es dann zu einer Pflicht ist, wenn ein rechtgeleiteter Imam unter den Menschen ist. Da sich unser Imam Mahdi (af) in der Verborgenheit befindet, ist es derzeit nicht Pflicht. Aber natürlich sehr empfohlen.
Nach der Shia ist es so, dass es dann zu einer Pflicht ist, wenn ein rechtgeleiteter Imam unter den Menschen ist. Da sich unser Imam Mahdi (af) in der Verborgenheit befindet, ist es derzeit nicht Pflicht. Aber natürlich sehr empfohlen.
:wasalam:
:salam: Aber der koran sagt das es ganz klar pflicht ist! Ich verstehe nicht was das mit Imam mahdi a.s. zu tun hat, sollen wir unsere gebete jettz auch unterlassen weil imam mahdi nicht da ist? ich sehe keine logik darin, ich hoffe ihr könnt mir das mit quellen besser erklären bzw. hadith oder sowas, seit wann soll das so gewesen sein usw. für mich ist eigentlich eine klare botschaft im koran!! :wasalam:
Nach der Shia ist es so, dass es dann zu einer Pflicht ist, wenn ein rechtgeleiteter Imam unter den Menschen ist. Da sich unser Imam Mahdi (af) in der Verborgenheit befindet, ist es derzeit nicht Pflicht. Aber natürlich sehr empfohlen.
:wasalam:
As salamu alaikum
Schwester da ich weis wen du als Gelehrten hast,kann ich dir sagen das ich bei jenem Gelehrten aber etwas anderes gelesen habe(wenn ich mich nicht verlesen habe).Ich habe extra nochmal nachgeschaut,da es mich verwundert hat.
Hier einige Fatwas von Imam Khamene'i zum Thema Freitagsgebet:
F. 617: Wie ist die Ansicht Eurer Eminenz zur Teilnahme am Freitagsgebet, da wir in der Zeit der Verborgenheit des rechtmäßigen Imam (Mahdi), a.s., leben? Entfällt für diejenigen, die nicht annehmen, daß der Vorbeter des Freitagsgebets wahrhaftig ist, dann die religiöse Verpflichtung zur Teilnahme daran?
A: Auch wenn das Freitagsgebet in der jetzigen Zeit eine alternative Pflicht ist, und man nicht dazu verpflichtet ist, dabei anwesend zu sein, sollen die Gläubigen jedoch im Hinblick auf die Vorteile und die Wichtigkeit der Anwesenheit beim Freitagsgebet den Segen der Anwesenheit in einem solchen rituellen Gebet nicht lediglich aufgrund des Mißtrauens gegenüber der Wahrhaftigkeit des Freitagsvorbeters oder aufgrund anderer haltloser Gründe verlieren.
F. 618: Was bedeutet "alternative Pflicht" bei der Angelegenheit des Freitagsgebets?
A: Es bedeutet, daß der religiös Erwachsene bei der Verrichtung des Pflichtgebets am Freitag die Wahl hat zwischen dem Beten des Freitagsgebets oder des Mittagsgebets.
F. 619: Was ist die Meinung Eurer Eminenz über die Unterlassung der Teilnahme am Freitagsgebet aufgrund einer diesbezüglichen Gleichgültigkeit?
A: Die Unterlassung der Anwesenheit und Teilnahme beim politischen, gottesdienstlichen Freitagsgebet aufgrund von diesbezüglicher Gleichgültigkeit wird religionsgesetzlich mißbilligt.
F. 620: Einige Menschen nehmen aufgrund von haltlosen Ausflüchten und möglicherweise aufgrund unterschiedlicher Ansichten nicht am Freitagsgebet teil. Was ist die Meinung Eurer Eminenz hierzu?
A: Die Teilnahme am Freitagsgebet dauerhaft zu verweigern, hat keine religionsgesetzliche Basis, auch wenn diese (Teilnahme heutzutage) eine alternative Pflicht ist.
F. 621: Ist es erlaubt, das Mittagsgebet gemeinsam zu veranstalten, wenn parallel dazu ein Freitagsgebet in einem hierzu nahe gelegenen Veranstaltungsort durchgeführt wird?
A: Von sich aus gibt es kein Hindernis hierzu, und es führt zur Befreiung des religiös Erwachsenen vom rituellen Pflichtgebet am Freitag (Mittag) unter Berücksichtigung der alternativen Pflicht des Freitagsgebets in der jetzigen Zeit. Aber im Hinblick darauf, daß die Veranstaltung des gemeinsamen Mittagsgebets am Freitag in einem nahe zum Gebetsort (des Freitagsgebets) liegenden Ort die Spaltung der Reihen der Gläubigen bewirkt und vielleicht nach Ansicht der Menschen als eine Entwürdigung und Demütigung des Freitagsvorbeters angenommen wird und eine Vernachlässigung des Freitagsgebets offenlegt, geziemt es sich für die Gläubigen nicht, diese (parallele Veranstaltung zum Freitagsgebet) durchzuführen. Wenn es sogar Übles und Verbotenes bewirkt, dann müssen sie es unterlassen.
Danke Schwester! ich habe gerade auch gelesen, wann und weshalb unser Prophet :saas: das erste Mal dieses Gebet verrichtet hatte. Jetzt ist mir auch klar weshalb es erst mit dem 12 Imam Pflicht wird.
Ich hatte es zwar schon gepostet gehabt, ist aber wahrscheinlich wegen diesem Systemausfall verloren gegangen.
Ich habe die Fatwas von meinem Marja Seyyed Sistani herausgesucht Bruder Malik, aber hab sie leider nur auf türkisch zur Hand. Bei Bedarf kann ich sie aber gerne übersetzen:
Cuma Namazı ve Hükümleri
720- Cuma namazı sabah namazı gibi iki rekâttır. Sadece Cuma namazında namazdan önce iki hutbe okunmalıdır. Cuma namazı “ihtiyari vaciptir.” Yani mükellef şartları oluştuktan sonra ya Cuma namazını veya öğlen namazını kılabilir. Şu halde Cuma namazını kıldıktan sonra öğlen namazını kılmasına gerek kalmaz.
Cuma namazının farz olmasının birkaç şartı vardır:
1) Vaktin girmesi. Bu da güneşin zevalinden (şer’i öğlen vaktinden) başlar. Vakti, örfe göre zevalin başlangıcıdır. Şu halde bu vakitten geciktirilirse, vakti bitmiştir ve öğlen namazını kılmalıdır.
2) Namazda imamla birlikte en azından beş kişinin bulunmalıdır. Müslümanlardan beş kişiden toplanmazsa Cuma namazı farz olmaz.
3) İmamet şartlarına sahip bir imamın bulunması. cemaat imamında gerekli olan adalet ve diğer şartlara sahip olmalıdır. Cemaat namazında bu konunun açıklaması yapılacaktır. O olmadan Cuma namazı farz olmaz.
Ich hatte es zwar schon gepostet gehabt, ist aber wahrscheinlich wegen diesem Systemausfall verloren gegangen.
Ich habe die Fatwas von meinem Marja Seyyed Sistani herausgesucht Bruder Malik, aber hab sie leider nur auf türkisch zur Hand. Bei Bedarf kann ich sie aber gerne übersetzen:
Cuma Namazı ve Hükümleri
720- Cuma namazı sabah namazı gibi iki rekâttır. Sadece Cuma namazında namazdan önce iki hutbe okunmalıdır. Cuma namazı “ihtiyari vaciptir.” Yani mükellef şartları oluştuktan sonra ya Cuma namazını veya öğlen namazını kılabilir. Şu halde Cuma namazını kıldıktan sonra öğlen namazını kılmasına gerek kalmaz.
Cuma namazının farz olmasının birkaç şartı vardır:
1) Vaktin girmesi. Bu da güneşin zevalinden (şer’i öğlen vaktinden) başlar. Vakti, örfe göre zevalin başlangıcıdır. Şu halde bu vakitten geciktirilirse, vakti bitmiştir ve öğlen namazını kılmalıdır.
2) Namazda imamla birlikte en azından beş kişinin bulunmalıdır. Müslümanlardan beş kişiden toplanmazsa Cuma namazı farz olmaz.
3) İmamet şartlarına sahip bir imamın bulunması. cemaat imamında gerekli olan adalet ve diğer şartlara sahip olmalıdır. Cemaat namazında bu konunun açıklaması yapılacaktır. O olmadan Cuma namazı farz olmaz.
Ich hatte es zwar schon gepostet gehabt, ist aber wahrscheinlich wegen diesem Systemausfall verloren gegangen.
Ich habe die Fatwas von meinem Marja Seyyed Sistani herausgesucht Bruder Malik, aber hab sie leider nur auf türkisch zur Hand. Bei Bedarf kann ich sie aber gerne übersetzen:
Cuma Namazı ve Hükümleri
720- Cuma namazı sabah namazı gibi iki rekâttır. Sadece Cuma namazında namazdan önce iki hutbe okunmalıdır. Cuma namazı “ihtiyari vaciptir.” Yani mükellef şartları oluştuktan sonra ya Cuma namazını veya öğlen namazını kılabilir. Şu halde Cuma namazını kıldıktan sonra öğlen namazını kılmasına gerek kalmaz.
Cuma namazının farz olmasının birkaç şartı vardır:
1) Vaktin girmesi. Bu da güneşin zevalinden (şer’i öğlen vaktinden) başlar. Vakti, örfe göre zevalin başlangıcıdır. Şu halde bu vakitten geciktirilirse, vakti bitmiştir ve öğlen namazını kılmalıdır.
2) Namazda imamla birlikte en azından beş kişinin bulunmalıdır. Müslümanlardan beş kişiden toplanmazsa Cuma namazı farz olmaz.
3) İmamet şartlarına sahip bir imamın bulunması. cemaat imamında gerekli olan adalet ve diğer şartlara sahip olmalıdır. Cemaat namazında bu konunun açıklaması yapılacaktır. O olmadan Cuma namazı farz olmaz.
:wasalam:
:salam:
Vielen Dank schwester, ist echt gute erklärung, hab mich bisschen erkundigt, bei den sunniten ist es so das abu hanifa beides beten lässt weil man den imam nicht vertrauen kann also jummah und mittagsgebet, die anderen beten nur djummah, jummah hat was politisches und ist fardh wenn der Imam gerecht ist (was man bei der diyanat nich behaupten kann marionetten) eine heikle sache würd ich sagen und schwieriges Thema! aber ich habs verstanden wie man es in der Shia fiqh meint und finde die Meinung sehr gut!!!! :wasalam: