ich hätte da auch eine frage über die ehe.Vielleicht könntet ihr euer Wissen darüber sagen.Wie ist es wenn man mit einem sunnit vor hat zu heiraten?ist das sünde?oder was ist wenn der mann auf einmal später möchte dass man zum sunnit konvertiert aber man im inneren immer shii bleibt und nicht so denkt,KÖNNT ihr bitte all das was ihr wisst dazu sagen.Wäre sehr sehr nett. :inschaa: könnt ihr weiterhelfen.danke im voraus
Nach meinem Wissensstand besteht grundsätzlich kein Verbot eine Ehe mit einer Sunitin,oder mit einem Suniten einzugehen,wenn keine Gefahr besteht vom Glauben(Shia) abzkommen. Einige raten schon allein wegen der Gefahr von so einer Ehe ab.Vorallem Frauen werden da leicht bedrängt und später in der Ehe gezwungen.
Nun in deinem Fall würde ich mir die Frage stellen,ob irgend ein Mensch der Welt es Wert wäre dem eigenen Glauben den Rücken zu drehen,denn wie du weisst,müssen wir uns alle mal vor unserem Schöpfer(s.w.t) rechtfertigen.Und einfach nur so tun und die wahre Identität verbergen ist auch nicht gut,denn du brauchst dich auf keinenfall für deine Glauben zu schämen,oder musst dich verstecken.
Ausserdem müßtest du dir Frage stellen,ob du mit einem Menschen,der nicht auf deine Werte Wert legt,dein Leben verbringen möchtest,und ob so ein Mensch dich überhaupt glücklich machen kann.
Es wird uns nicht vorgeschrieben, mit Shiiten zu heiraten. Es ist sicherlich besser, aber Sunniten sind auch Moslems. D.h. die glauben an den selben ALLAH, an Seine Gesandten, an seine Bücher, an Seine Engel,...
ich verstehe das so, dass Br. Malik meinte "von der Shia abkommen". Auch wenn das nicht in jedem Fall so sein muss, aber leider, leider wird meist die Frau stark unter Druck gesetzt. Die Ehe kann schon so ein schwieriges Unterfangen sein, dann wäre es in der Tat das Beste, wenn man es nicht noch mehr kompliziert.
@doua bacii: Warum willst du diesen Mann denn heiraten?
Mir stellt sich auch die Frage, wie die Kindererziehung in so einer Ehe dann aussehen würde? Wie wird es mit dem Beibringen des Ritualgebets aussehen, und welche Grundsätze werden gelehrt? Der Glaube an das Imamat als Grundlage der Usul-ud-Din ist doch bespielsweise von großer Bedeutung.
Meinungsverschiedenheiten wären da wohl "täglich Brot". Diese gibt's zwar in jeder Ehe, würde ich mal sagen, aber es sollte doch schon eine gewisse Harmonie bestehen.
Mir stellt sich auch die Frage, wie die Kindererziehung in so einer Ehe dann aussehen würde? Wie wird es mit dem Beibringen des Ritualgebets aussehen, und welche Grundsätze werden gelehrt? Der Glaube an das Imamat als Grundlage der Usul-ud-Din ist doch bespielsweise von großer Bedeutung.
Meinungsverschiedenheiten wären da wohl "täglich Brot". Diese gibt's zwar in jeder Ehe, würde ich mal sagen, aber es sollte doch schon eine gewisse Harmonie bestehen.
:wasalam:
:bsm:
salam,
schwester mariam hat recht.wie willst du deine kinder erziehen.dein mann wird bestimmt wollen,dass die kinder sunnitisch aufwachsen!und du willst bestimmt nicht,dass deine kinder zur sunniten werden,oder? also kommt es zur auseinandersetzungen.
es gibt auch ein sprichwort:liebe heißt nicht,dass man sich gegenseitig in die augen schaut sondern,dass man in die selbe richtung schaut. du heiratest mit einem mann,weil er religiös ist,weil ihr die selben meinungen habt,weil usw... ich denke nicht,dass du mit einem sunnitischen mann die selben meinungen haben kannst. das ist meine meinung dazu.ob mann es darf,dass weiß ich nicht!