[size=125]"Kampf um Macht und Einfluss im Nahen und Mittleren Osten"
Vordergründig scheint es um Irans Atomprogramm zu gehen. Doch in Wirklichkeit dreht sich alles um Macht und Einfluss im Nahen und Mittleren Osten. Die USA und Iran haben sich in Positionen manövriert, die kaum noch einen Ausweg lassen und geradewegs auf einen neuen Krieg am Golf zusteuern. Die Dokumentation "Showdown mit Iran" zeigt die starren Haltungen der Hardliner auf beiden Seiten. Zu Wort kommt General Mohammed Jafari, stellvertretender Leiter des Nationalen Sicherheitsrates in Iran. "Jedem, der uns angreift, wird es Leid tun", sagt er in seinem ersten Fernsehinterview. Jafari war vor einem Jahr Ziel einer Razzia amerikanischer Spezialeinheiten im Irak, weil er dort angeblich Terroristen trainierte und unterstützte.Jafari entkam und saß wenige Monate später bei einer internationalen Konferenz US-Außenministerin Condoleezza Rice gegenüber. Auf der anderen Seite, in Washington, werden die Stimmen der Falken immer lauter, die noch vor Ende der Amtszeit von Präsident Bush den Einmarsch in den Iran fordern. "Die Diplomatie versagt, dem Iran muss eine Lektion erteilt werden", sagen sie. Dezidiert zeigt die Dokumentation die geheimen Strategien auf, mit denen beide Seiten die Situation eskalieren lassen. Teheran unterstützt mit Waffen und Sprengstoff massiv Terroristen im Irak. Die USA dagegen schützen und stärken die MEK, eine fast vergessene, ebenso extremistische Splittergruppe von Mujaheddin im Irak und inIran, um das Land zu destabilisieren und die Regierung in Teheran zu schwächen. Der Konfrontationskurs Washingtons und der Einmarsch in den Irak hat die Reformkräfte in Iran geschwächt und maßgeblich dazu beigetragen, den Hardliner Ahmadineschad in Teheran an die Macht zu bringen, so eine These des Films. Die Kriege am Golf haben den Mittleren Osten gravierend verändert, sagen Analysten - zugunsten des Iran. Kein Wunder, dass genau jene Falken, die Amerika in den Irakkrieg trieben, auch jetzt wieder die Kriegstrommeln schlagen.
danke für die Erinnerung! Wenn ich die Ankündigung schon lese, wird mir übel:
ZitatDie USA und Iran haben sich in Positionen manövriert, die kaum noch einen Ausweg lassen und geradewegs auf einen neuen Krieg am Golf zusteuern. Die Dokumentation "Showdown mit Iran" zeigt die starren Haltungen der Hardliner auf beiden Seiten.
Einfach lächerlich, allein die USA und ihre Gefolgsleute sind an der Eskalation Schuld. Aber wer Iran angreift, hat nichts zu lachen, das musste auch Saddam erfahren, der mit voller Waffenmaschinerie den von der Revolution völlig geschwächten Iran angriff. Aber der jetzige Iran ist rüstungsmäßig auf einem ganz anderen Stand.
Der lief letzens auf ZDF. Und ich muss sagen, dass es erstaunlich "nicht-anti-iranisch" war, d.h. zwar nicht, dass alles richtig ist was die doku von sich gibt, aber es ist auf jeden Fall empfehlenstwert anzuschauen.