Ich würde mal damit beginnen, dass ich zuerst den Verheirateten als frei bezeichnen würde.
Weil ein Verheirateter eher von den Sünden freier ist, als ein Lediger.
Wie der Hl. Prophet Muhammad :saas: auch schon sagte, wird die Hälfte des Dschahannam mit ledigen Menschen gefüllt sein. Der Grund dafür ist wahrscheinlich Zina, wenn man bedenkt, dass man selbst mit den Augen viele Sünden begehen kann.
Würde Omar Muta vielleicht nicht verbieten, dann wären die Städte vielleicht nicht mit so vielen Zinahäusern überfüllt.
Andererseits hat aber der Verheiratete viel mehr Pflichten und Veranwortung gegenüber seiner Familie.
Man muss fragen "freier wofür?" Dafür, ständig ausgehen zu können, niemandem Rechenschaft ablegen zu müssen, keine Verantwortung für jemanden tragen...dann ist der Ledige in der Tat freier als der Verheiratete! Aber nach Aussprüchen des Propheten und der Imame (as) hat derjenige, der heiratet, seinen halben Iman gesichert. Außerdem ist ein Lediger in größerer Gefahr, zina und andere Sünden zu begehen.
Ich hab letzens auch noch eine Überlieferung gelesen, in welcher der Hl. Prophet (saas) sagte: "Verlasst die Welt nicht ledig."
Nun klingt es vielleicht etwas absurd, aber was ist, wenn man jung stirbt und noch nicht heiraten könnte? Im Paradies werden ja alle Menschen laut Überlieferungen zw. 30 und 33 sein. Kann man dann im Paradies noch heiraten, oder ist die Sache mit den Paradiesjungfrauen zu erklären?
Ich hab letzens auch noch eine Überlieferung gelesen, in welcher der Hl. Prophet (saas) sagte: "Verlasst die Welt nicht ledig."
Nun klingt es vielleicht etwas absurd, aber was ist, wenn man jung stirbt und noch nicht heiraten könnte? Im Paradies werden ja alle Menschen laut Überlieferungen zw. 30 und 33 sein. Kann man dann im Paradies noch heiraten, oder ist die Sache mit den Paradiesjungfrauen zu erklären?
Danke jetzt schon für die Antworten :)
:wasalam:
:salam:
nach meinen Infos sind die Huris nur für die, die keine Frau haben, bzw. deren Frau nicht ins Paradies kommt.