22. Bahman, Tag des Sieges der Islamischen Revolution
Am 11. Februar 1979, dem 22. Bahman 1357 nach dem iranischen Sonnenkalender, erreichte die islamischen Bewegung des iranischen Volkes unter der beispiellosen Führung von Imam Khomeini einen Wendepunkt.
An diesem Tag trugen die jahrelangen, unermüdlichen Kämpfe des muslimisch-iranischen Volkes letztendlich Früchte, die 2500-jährige Monarchie und über 50 Jahre andauernde Despotie und Tyrannei des Pahlawi-Regimes in Iran wurden beendet.
Die iranische Rundfunk- und Fernsehanstalt gratuliert allen Iranern zu diesem Anlass.
Landesweiter Fußmarsch zum Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution begonnen
11.02.08
Teheran (IRIB) - Die imposanten Fußmärsche zum 29. Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution haben landesweit begonnen. Der Fußmarsch zum 22. Bahman in Teheran begann heute Morgen an sieben Punkten und endet am Azadi-Platz, wo zum ersten Mal am 11. Februar 1979, 22. Bahman 1357, der Sieg der Revolution gefeiert wurde. Der iranische Staatspräsident Mahmud Ahmadinedschad wird am Ende der Zeremonie eine Rede halten.
Das muslimisch-iranische Volk und die Freunde der Islamischen Revolution überall auf der Welt erneuern heute durch ihre massive Teilnahme an diesem großen Tag ein weiteres Mal ihr Gelübde mit den hohen Idealen von Imam Khomeini (Friede sei mit ihm), verteidigen die Werte der Revolution und der Islamischen Republik und demonstrieren der Welt die nationale Einheit und islamische Solidarität.
Über 600 in- und ausländische Reporter erstatten über den heutigen 22. Bahman Bericht. 250 ausländische Reporter sind zu diesem Anlass angereist.