Gerade kam auf BR (Bayrischer Rundfunk) der schöne Hetzfilm "Nicht ohne meine Tochter." Davon hab ich grad nur das überschwengliche Ende gesehen.
Aber jetzt kommt im Anschluss ein Spielfilm über die Frauen im Iran, die Sendung heißt "der Kreis". Wieder so ein Hetzfilm über den Iran und die armen unterdrückten Frauen. Aber ich werde ihn mir trotzdem mal ansehen, vor allem, weil er vielleicht ein paar Bilder aus dem Iran und Teheran zeigt. Wenigstens etwas. Interessant ist es sicher.
Wusste gar nicht, dass auf BR auch "Märchen" laufen. Und ich wusste auch nicht, dass dieses Buch verfilmt wurde. Aber es wundert mich nicht, denn irgendwo müssen die Hassprediger auch ihre Lügen "beweisen". Und dieser zweite Film "Kreis" wird diesen Unsinn auch noch unterstreichen: "unterdrückte, verschleierte Frauen ohne Menschenrechte". Boah..
Ach weißt du, meistens bestätigen solche Filme nur meine Meinung und Überzeugung, weil sie so vor Übertreibungen triefen, dass es schon fast aus dem Fernseher kleckert und tropft. Aber ich sehe ein paar Gegenden aus Iran und Teheran, dafür lohnt es sich schon fast, weil ich doch nie selbst dorthin kann.
Der andere Film "Nicht ohne..." ist doch schon uralt. Den hab ich mal vor zig Jahren geschaut, bevor ich Muslima war und konnte es da schon nicht so recht glauben, was sie uns da unterjubeln wollen.
Aber jeden Morgen steht ein Dummer auf, der diesen Quatsch glaubt, das ist leider Tatsache.
Neee, alles ehemalige Knastfrauen, bzw. geflohene Knastfrauen, die nicht allein reisen dürfen, eine will abtreiben, eine verkauft sich.... der Film ist endlich zu Ende.
Und jetzt kommt eine Doku über Irans Jugendliche.
Gerade erzählen sie von Ashura, bzw. Muharram. Einer sagt grad, Muharram ist schon fast wie eine Fete geworden :Grrrr: :Grrrr: :Grrrr:
Und einer sagt, er ist nur aus Liebe zu Imam Hussein (as) zum Trauern gekommen.
Naja, ich hab es nicht ganz zu Ende gesehen (bin eingeschlafen :pfeif:)
Aber die Doku war recht interessant. Man wollte mit dieser den Eindruck erwecken, dass die Jugend im Iran eine arme, perspektivlose Jugend ist, die keinen Spass haben dürfen, keine Musik machen dürfen, nicht rausgehen und sich treffen dürfen, ausser zu Ashura. Und das es bei der heutigen Jugend auch oftmals um Prestige-Objekte geht usw.
Was soll auch dabei rauskommen, wenn sie sich mehr an dem Westen und deren Kapitalismus orientieren, als an den Werten, die sie haben. Einige der Mädchen haben sich zu Hause ohne Hijab filmen lassen. Und sie wollen Karriere machen um Geld zu verdienen damit sie sich was leisten können. Einge der junge Männer haben betont, dass sie bald flüchten wollen.
Sowas kommt eben immer dabei raus, wenn man nicht dankbar ist sondern immer auf das neidisch schielt, was andere haben, wenn man habgierig wird und nach materiellen Dingen strebt.
Naja, jeder, der das nun gesehen hat und keine Ahnung hat, wird Mitleid mit der armen unterdrückten und gebeutelten Jugend des Iran haben.
Natürlich hat dieser Bericht nichts aber auch gar nichts positives für den Iran gehabt. Mit solchen Dokus soll die Welt darauf vorbereitet werden, das der Krieg gegen den Iran rechtens ist, weil doch die Jugend befreit werden muss. Und die ollen Atomwaffen gibt es ja auch noch.
[Ironie an] Iran braucht doch Demokratie [Ironie aus]
Aber ein Gutes hatte es, sie haben sehr viel von Teheran und dem Umland gezeigt. DAS fand ich sehr toll. So hab ich mal einiges von Teheran gesehen!!!!! hehe
aber man sieht mal was die anderen denken, so kann man sich drauf vorbereiten wenn man mit so welchen sachen / fragen in begegnung kommt.. so kanns das schlecht zu deinem zweck ziehen und dich schlaumachen...