Umah bedeuted ZUSAMMENHALT,also sich in jeder Situation gegenseitig behilflich zusein und nicht gegeneinander zu sein! Sich gegenseitig zu respektieren,also auch die Meinung des anderen zu aktzeptieren, egal ob Sunni oder Schiite! Ummah bedeuted Geschwisterschaft!Sunna und Shia,Schiiten und Schiiten,Sunniten und Sunniten sind alle Geschwister!Also auch untereinander.
Umah bedeuted ZUSAMMENHALT,also sich in jeder Situation gegenseitig behilflich zusein und nicht gegeneinander zu sein! Sich gegenseitig zu respektieren,also auch die Meinung des anderen zu aktzeptieren, egal ob Sunni oder Schiite! Ummah bedeuted Geschwisterschaft!Sunna und Shia,Schiiten und Schiiten,Sunniten und Sunniten sind alle Geschwister!Also auch untereinander.
Und vieles mehr.
:wasalam:
:salam:
:mascha: Bruder. Du hast schon einige wichtige Sachen genannt. :hdl:
Es gibt ein schönes Zitat: Die Erfahrung lehrt uns, daß Liebe nicht darin besteht, daß man einander ansieht, sondern daß man gemeinsam in gleicher Richtung blickt. (Antoine de Saint-Exupéry)
Die kleinste Einheit der Gesellschaft ist das Ehepaar. Dann die ganze Familie und dann die Ummah.
Daher passt dieses Zitat nicht nur für ein Ehepaar, sondern auch für die ganze Ummah. Wir sollten alle in die gleiche Richtung sehen, und die Richtung ist Allah :sobhwata: .
Wenn wir uns an Seine Vorgaben halten, wie wir uns als Ummah zu behandeln haben, nämlich als Geschwister, wie es die Menschen in Medina zur Zeit der Auswanderung vorgemacht haben, als die Mekkaner dort ankamen, dann ist auch der Zusammenhalt da. Und wenn wir uns wie eine Familie behandeln, dann haben wir auch gegenseitigen Respekt und Achtung, selektieren nicht in Herkunft und Kultur oder Sprache.
Nur als kleinen Denkanstoß: Stellt euch vor, ihr würdet mitten im Kriegsgebiet geboren, die Eltern würden sterben, ihr würdet von fremden Menschen aufgenommen und aufgezogen. Mit 20 Jahren würdet ihr erfahren, dass ihr noch einen leiblichen Bruder oder eine leibliche Schwester habt, die aus Kriegsgründen in einem anderen Land mit einer anderen Sprache in einer anderen Kultur aufgewachsen ist. Wäre dieser jemand dann weniger Bruder oder Schwester? Würdet ihr denjenigen aus den vorgenannten Gründen nicht in die Familie aufnehmen? Oder wäre derjenige bei euch willkommen, würde ohne wenn und aber in den Kreis der Familie aufgenommen werden und wäre bei euch genauso viel wert wie eure eigenen Kinder?
So muss man auch die Gesamtheit der Ummah sehen. Wir sind Geschwister, egal woher wir kommen. Wir haben gemeinsame "Eltern", und das ist der Gesandte Gottes (saas) und seine ganze Familie (as), die uns in die Familie der Muslime aufgenommen haben. Wir schauen alle in die gleiche Richtung, und diese Richtung heißt ALLAH TAALA!
Die islamische Einheit ist eines der wichtigsten Bestandteile der Religion. Der größte Feind dieser islamischen Einheit ist "IBLIS", da aus der Einheit der Frieden und die Kraft herauswächst.
Der islamische gesinnte Mensch sollte nicht seine meiste Kraft in die Verfluchung des Schlechten und Bösen stecken, sondern vielmehr für die Verbreitung der schönen Islamlehre von Allah (s.w.t) tun. In der Hoffnung, dass mehr Menschen die Schönheit und Vollkommenheit des Islams erkennen.
Moslems sollten sich anständig und achtungsvoll begegnen und vor allem geschwisterlich, denn nur so ist eine Verständigung möglich, und inschallah irgendwann einmal eine vereinte Umma!
Jeder, der an Allah (s.w.t) als den Einen Gott und Schöpfer, an seinen Propheten Hz. Muhammad (s.a.a) und an den Quran glaubt, gehört zur islamischen Familie und verdient Achtung. Sollte es nun aber zu Meinungverschiedenheiten kommen oder auch anderen Differenzen, sollte man sich wiederum mit Respekt trennen, selbst wenn das Gegenüber niveaulos wird, denn Allah (s.w.t) sieht alles.
Wir dürfen auf keinenfall zu denen gehören, die Hetze anstelle von islamischer Gesinnung betreiben.
Allah (s.w.t) sagt im Bezug auf Einheit:
Al-Anám
159. Jene aber, die in ihren Glauben Spaltung trugen und Sektierer wurden, mit ihnen hast du nichts zu schaffen. Ihr Fall wird sicherlich vor Allah kommen, dann wird Er ihnen verkünden, was sie getan.
---
Al-Hudschurát
10. Die Gläubigen sind ja Brüder. Stiftet drum Frieden zwischen euren Brüdern und nehmet Allah zu eurem Beschützer, auf daß euch Barmherzigkeit erwiesen werde.
---
As-Saff
4. Allah liebt diejenigen, die für Seine Sache kämpfen, (in Schlachtordnung) gereiht, als wären sie ein mit Blei gelöteter, festgefügter Bau.
---
Al-Ìmrán
100. O die ihr glaubt, wenn ihr irgend einem Teil derer gehorcht, denen das Buch gegeben ward, so werden sie euch wieder ungläubig machen, nachdem ihr geglaubt.
101. Wie könnt ihr Ungläubige werden, wo euch die Zeichen Allahs vorgetragen werden und Sein Gesandter unter euch ist? Und wer da an Allah festhält, der wird fürwahr auf den geraden Weg geleitet.
102. O die ihr glaubt, fürchtet Allah in geziemender Furcht; und sterbet nicht, außer ihr seid gottergeben.
103. Und haltet euch allesamt fest am Seile Allahs; und seid nicht zwieträchtig; und gedenket der Huld Allahs gegen euch, als ihr Feinde waret. Alsdann fügte Er eure Herzen so in Liebe zusammen, daß ihr durch Seine Gnade Brüder wurdet; ihr waret am Rande einer Feuergrube, und Er bewahrte euch davor. Also macht Allah euch Seine Zeichen klar, auf daß ihr rechtgeleitet seiet.
104. Es sollte unter euch eine Gemeinschaft sein, die zum Rechten auffordert und das Gute gebietet und das Böse verwehrt. Diese allein sollen Erfolg haben.
105. Und seid nicht wie jene, die zwieträchtig wurden und uneins, nachdem ihnen klare Beweise zuteil geworden. Und ihnen wird schwere Strafe.
106. An dem Tage, da manche Gesichter weiß sein werden und manche Gesichter schwarz, wird zu jenen, deren Gesichter schwarz sein werden (gesprochen): «Wurdet ihr ungläubig, nachdem ihr geglaubt hattet? So kostet die Strafe für euren Unglauben.»
107. Jene aber, deren Gesichter weiß sein werden, werden in Allahs Gnade sein; darin werden sie verweilen.
Zitat von Malik al-Aschtar Moslems sollten sich anständig und achtungsvoll begegnen und vor allem geschwisterlich, denn nur so ist eine Verständigung möglich, und inschallah irgendwann einmal eine vereinte Umma!
Jeder, der an Allah (s.w.t) als den Einen Gott und Schöpfer, an seinen Propheten Hz. Muhammad (s.a.a) und an den Quran glaubt, gehört zur islamischen Familie und verdient Achtung. Sollte es nun aber zu Meinungverschiedenheiten kommen oder auch anderen Differenzen, sollte man sich wiederum mit Respekt trennen, selbst wenn das Gegenüber niveaulos wird, denn Allah (s.w.t) sieht alles.
Wir dürfen auf keinenfall zu denen gehören, die Hetze anstelle von islamischer Gesinnung betreiben.
:salam:
Eines der wichtigsten Aspekte! :mascha:
Manchmal denke ich mir, dass es keine Spaltung wie zum Beispiel bei den Christen ist, sondern dass es mehr eine andere Denkrichtung ist. Das beruhigt so manche Herzen, die für EINE Ummah sind.
Ich danke euch, dass ihr eure Gefühle und Gedanken mit uns geteilt habt!
Meiner Meinung nach sollte jeder in sich fühlen dass das Wohl der Ummah in seiner Hand liegt. Und dass das Unheil der Ummah ebenfalls in seiner Hand liegt. Jeder sollte nicht nur denken: "Ich gehöre zur Ummah!" sondern: "Ich bin die Ummah!"
Das heißt wenn er nichts macht-bekommt die Ummah keinen Fortschritt. Und wenn er was macht so muss er das so machen und sich so anstrengen als ginge es um sein Leben.
Er muss sich reinigen damit die Ummah rein bleibt. Er darf sich nicht auf Freveliges einlassen sonst wird die Ummah frevelisch.
Genauso wie er es verabscheut das man ihn beleidigt; darf er es nicht gut heißen wenn man schlecht über seiner Ummah spricht.
Nun, Mitglied zu sein, heißt aber noch lange nicht, auch gläubig zu sein. Man kann sich auch aus anderen Gründen der "Gruppe" zugehörig fühlen. Z.B. aus Gründen der Herkunft.
Doch wichtiger ist es, zu denen zu gehören, die den GLAUBEN teilen. Denn wenn man "Mitglied" der Gruppe der Gläubigen ist, dann hat man den ersten Schritt getan, um sich auf den richigen Weg zu machen.
Doch angekommen ist man dann noch lange nicht. Nur hat man mit der Unterstützung der Ummah mehr Rückhalt, durch die Gemeinschaft wird man stärker, man kann sich gegenseitig ein Halt und Schutz sein, man lernt voneinander.
InschaAllah finden wir den richtigen Weg, um gute, aufrichtige und wahrhaftige Gläubige zu werden, doch gemeinsam ist dieser Weg leichter und sicherer zu gehen, als allein.