was ich euch meine geschwister fragen wollte ist da ich mich erst seit neuem mit meine religion befasse und viel mehr intresse daran hab wollte ich fragen wie es is ob ich als iraner und schiite auch zum beispiel das freitagsgebet in einer türkischen moshee machen kann??
was ich euch meine geschwister fragen wollte ist da ich mich erst seit neuem mit meine religion befasse und viel mehr intresse daran hab wollte ich fragen wie es is ob ich als iraner und schiite auch zum beispiel das freitagsgebet in einer türkischen moshee machen kann??
ich bedanke mich bei euch für die antworten
As salamu alaikum
Herzlich Willkommen Ashkan im Forum. Lieber Ashkan es wäre nett wenn du dich in der Vorstellecke kurz vorgestellt hättest oder würdest :).
Nach meinem Wissensstand darf man an den Gebeten unserer Glaubensgeschwister teilnehmen,nur solltest du nicht auf dein Muhur (Gebetserde) verzichten und du darfst beim Beten auch nicht Arme verschrenken. Es ist gut ,da es auch die Einheit stärkt im Islam.
Nur gibt es bestimmte Länder ,wo man vorsichtig sein sollte ,ob man da sich als Schiit der Ahl ul bait bekannt gibt,da man ganz schnell tot sein kann.In so einem Fall mach man Taqiyya und verheimlicht/verstellt seine wahre Identität,was man sogar soll,wenn das Leben in Gefahr zu sein scheint ,oder gefährdet sein könnte.Man betet dann genauso wie die Gemeinschaft und lässt sich nichts anmerken.
Wenn man Taqiya machen muss,also sich als nicht-schiit ausgibt, da die Gefahr besteht, man verletzt oder gar getötet zu werden, weil man Schiite ist,so würde ich erst eine Schiitische Moschee aufsuchen, wo ich in aller ruhe und mit meiner wahren identität, beten kann.Auch wenn diese Mosche einige Minuten oder Km weiter liegt.Also ich persöhnlich würde,wenn es selbst keine Schiitische Moschee gibt, zuhause beten,anstatt taqiya zu machen.
ja ich war jetzt einmal in einer türkischen moshe bei mir in der stadt und der chef der moshee (nich der hodscha) hat mich gefragt woher ich komme da meinte ich aus dem iran er meinte nur herzlich willkommen daraf mein ich ich bin shite und er sagt ich weiz iraner immer und dann sagte er noch wir sind alle muslime du darfst hier jder zeit her kommen.
aba ich bedanke mich noch ma dafür das ihr geantwortet habt
ja ich war jetzt einmal in einer türkischen moshe bei mir in der stadt und der chef der moshee (nich der hodscha) hat mich gefragt woher ich komme da meinte ich aus dem iran er meinte nur herzlich willkommen daraf mein ich ich bin shite und er sagt ich weiz iraner immer und dann sagte er noch wir sind alle muslime du darfst hier jder zeit her kommen.
aba ich bedanke mich noch ma dafür das ihr geantwortet habt
As salamu alaikum
Also sehr freundlich war der Hodscha der Moschee ,genau so gehört es sich auch Bruder.
Erst mal muss ich sagen, die Reaktion von dem Mann aus der Moschee ist sehr vorbildlich.
Da die Frage ja in dieser Rubrik von Imam Khamenei gestellt wurde, möchte ich nun auch die Aussagen von Imam Khamenei einstellen, die deine Fragen zu diesem Thema beantwortet inschaAllah.
Sich an Sunniten anschließen
F. 610: Ist das rituelle Gemeinschaftsgebet hinter den Sunniten erlaubt?
A: Das rituelle Gemeinschaftsgebet hinter diesen ist erlaubt, sofern es zur Aufrechterhaltung der islamischen Einheit ist (dient).
F. 611: Mein Arbeitsplatz liegt in einem kurdischen Gebiet, und die meisten Freitags- und Gemeinschaftsvorbeter dort sind Sunniten. Wie ist es zu beurteilen, sich an diese anzuschließen? Und ist die üble Nachrede über sie erlaubt?
A: Es gibt keine Bedenken zur Teilnahme am rituellen Gebet mit ihnen in ihren Freitags- und rituellen Gemeinschaftsgebeten. Aber die üble Nachrede ist zu unterlassen.
F. 612: In den Orten des Zusammenlebens mit den Sunniten und des Umgangs miteinander verhalten wir uns bei der Teilnahme an ihren täglichen rituellen Gebeten bei einigen Fällen (Handlungen) wie sie, wie (z.B.) beim rituellen Gebet mit verschränkten Armen, bei der Nichtberücksichtigung der (korrekten) Zeit und bei der Niederwerfung auf Teppich. Ist es notwendig, ein solches rituelles Gebet zu wiederholen?
A: Wenn für die Aufrechterhaltung der Einheit all dies notwendig ist, ist das rituelle Gebet mit ihnen gültig und einwandfrei, selbst wenn die Niederwerfung auf Teppich und ähnlichem erfolgt. Aber es ist nicht erlaubt, beim rituellen Gebet mit ihnen die Arme zu verschränken, außer, die Erfordernisse machen dies notwendig.
F. 613: ...
F. 614: Wie haben wir Schiiten beim rituellen (Gemeinschafts-) Gebet in den Moscheen der anderen Länder mit (überwiegend) Sunniten teilzunehmen, da sie mit verschränkten Armen beten? Müssen wir uns ihrer Verschränkung (der Arme) anschließen, oder beten wir ohne Verschränkung (der Arme)?
A: Es ist erlaubt, sich zur Wahrung der Einheit an Sunniten anzuschließen, und das rituelle Gebet mit ihnen ist gültig und einwandfrei, aber man ist dazu nicht verpflichtet. Darüber hinaus ist es nicht erlaubt, dabei (die Arme) zu verschränken, außer die Erfordernisse machen dies notwendig.
F. 615: Wie ist bei der Teilnahme am rituellen Gemeinschaftsgebet mit den Sunniten während des Stehens das Berühren des kleinen Zehs des Betenden mit den kleinen Zehen der beiden Personen, die an beiden Seiten des Betenden stehen, was diese (Sunniten) befolgen, zu beurteilen?
A: Man ist dazu nicht verpflichtet, aber wenn man es tut, beeinträchtigt es die Gültigkeit des rituellen Gebets nicht.
F. 616: Die Sunniten beten das Abendgebet vor dem Gebetsruf des Abends. Ist es für uns dann gültig, uns in der Pilgerzeit oder in anderen (Zeiten) an sie anzuschließen und uns mit diesem rituellen Gebet zu begnügen?
A: Es steht nicht fest, daß sie (generell) vor der (korrekten) Zeit beten. Aber wenn der religiös Erwachsene nicht das Eintreffen der Zeit festgestellt hat, ist es für ihn nicht gültig, ins rituelle Gebet einzutreten, außer, die Wahrung der Einheit macht auch dies erforderlich. Dann besteht kein Hindernis, ins rituelle Gebet mit ihnen einzutreten und sich mit diesem rituellen Gebet zu begnügen.
Mit der Erfordernis der Notwendigkeit zum Verschränken der Arme ist hier die Ausnahme der Gefahr für Leib und Leben gemeint.
Wenn sie dich als Shiit akzeptieren, dann kannst du ja inschaAllah auch die Erde benutzen. Du könntest sie z.B. in der Hand halten und bei der Niederwerfung hinlegen und beim Aufstehen die Erde wieder aufnehmen und in der Hand halten bis zur nächsten Niederwerfung. Dann ist es nicht so auffällig und du kannst sie trotzdem benutzen.
was ich euch meine geschwister fragen wollte ist da ich mich erst seit neuem mit meine religion befasse und viel mehr intresse daran hab wollte ich fragen wie es is ob ich als iraner und schiite auch zum beispiel das freitagsgebet in einer türkischen moshee machen kann??
ich bedanke mich bei euch für die antworten
salam Ashkan,
Moscheen sind in der Regel Gotteshäuser, dort sollte eine Nationalität oder gar eine Rasse kein Gewicht haben. Du kannst überall beten wo der Name Gottes angerufen wird und selbstverständlich kannst du auch in einer sunnitischen Moschee in der Regel auch wie ein Schiite beten! Stelle zu erst deine Religion in den Vordergrund Bruder. Gott hat seine Gebetshäuser nicht nach Rassen getrennt. Für Türken ist es eben leichter zb an einem Freitagsgebet teilzunehmen an dem in türkischer Sprache die Freitagsanrede gehalten wird. So sieht dies auch bei den Arabern und eben auch bei den Iranern aus. Das ist eigentlich der Grund warum es "türkische", "arabische" oder "iranische Moscheen" gibt. viele Grüße!
Danke ja bei der Freitagsgebet ansprache versteh ich ja fast nix aber in der moshee wo ich hin geh um zu beten sind viele verschieden da so auch albaner mit mir iraner und auch pakistaner und einer aus dem libanon... naja ich bedanke mich bei euren antowrten. :danke:
In Zukunft sollten die Gemeinden verstärkt Deutsch als Basissprache verwenden. Immer mehr Menschen strömen in die Religion Gottes und immer mehr davon sind nicht geborene Muslime. Inschallah fühlst du dich auch weiterhin wohl in so einer gemischten Gemeinschaft aus Glaubensgeschwister!
Ich bin davon überzeugt das die nächsten Generation Deutschsprachiger Muslime den Islam in Deutschland stärken werden wenn sie von den Nationalistischen und Rassistischen gedanken, die der Islam ablehnt, abstand halten...
ich habe von einem Sheikh gehört, dass es ein Hadith von Imam Sadiq (a.) gibt, in dem es heisst, dass das Gebet hinter einem sunnitischem Imam zählt wie das Gebet hinter Rasoullallah (s.) selbst.
Nicht weil sie so rein sind wie Er (s.) o.ä.. Viel mehr stärkt man hiermit die Gemeinschaft und Allah :sobhwata: lässt Gutes nicht ungelohnt, Amin. Ich werde den Sheikh nochmal kontaktieren und nach der Quelle fragen.
Ich hätte da auch noch eine Frage:
Der Sheikh hat ohne einen Gebetsstein sein Gebet verrichtet, auch hat er kein Taschentuch oder Papier als Ersatz gehabt. Es war natürlich in der sunnitisch ausgerichteten Moschee, man hätte ein Gebetsstein vielleicht als Provokation interpretieren können. Muss man in jedem Falle ein Gebetsstein zur Hand haben?
ich habe von einem Sheikh gehört, dass es ein Hadith von Imam Sadiq (a.) gibt, in dem es heisst, dass das Gebet hinter einem sunnitischem Imam zählt wie das Gebet hinter Rasoullallah (s.) selbst.
Nicht weil sie so rein sind wie Er (s.) o.ä.. Viel mehr stärkt man hiermit die Gemeinschaft und Allah :sobhwata: lässt Gutes nicht ungelohnt, Amin. Ich werde den Sheikh nochmal kontaktieren und nach der Quelle fragen.
Ich hätte da auch noch eine Frage:
Der Sheikh hat ohne einen Gebetsstein sein Gebet verrichtet, auch hat er kein Taschentuch oder Papier als Ersatz gehabt. Es war natürlich in der sunnitisch ausgerichteten Moschee, man hätte ein Gebetsstein vielleicht als Provokation interpretieren können. Muss man in jedem Falle ein Gebetsstein zur Hand haben?
WSalaam
salam
a gibt es unter den Gelehrten bis auf wenige eigentlich einen Konsens, das man ohne den Stein in einer sunnitischen Moschee beten darf, als Grundlage dient die Absicht auf dem Staub des Teppichs seine Niederwerfung zu leisten. Nach Imam Khomeini(ra) steht der Vereinigungsgedanke(vahdat) so sehr im Vordergrund, das wir nicht einmal unsere Gebete die wir hinter einem Sunni Vorbeter geleistet haben nachholen müssen!
Geschwister ich wollt etwas los werden cih bin hier erst kurz angemeldet aba muss sagen hier kreig ich auf alles eine antwort und wollte mcih jez schon bedanken naja...wie zurück zu thread....