[size=125]"Islam und Judentum - Ein gegenseitiges Wiederentdecken"
Gäste: Navid Kermani, Almut Sh. Bruckstein. Oft ist das Christentum unhinterfragt Gastgeberin interreligiöser Gespräche. Zwischen Judentum und Islam allein findet kaum eine Auseinandersetzung statt. Religiös motivierte Gewalt und aktuelle politische Konflikte belasten den Dialog, ja überschatten selbst die theologische Neugier aufeinander. Dabei wären Judentum und Islam einander in vielen Aspekten nahe, religiöse Traditionen und Texte haben einander immer wieder wechselseitig beeinflusst und inspiriert. Hier setzen die jüdische Philosophin Almut Sh. Bruckstein und der Islamwissenschaftler und Muslim Navid Kermani ein. Ausgehend von ihrer eigenen Kulturkritik erarbeiten sie sich eine Renaissance kosmopolitischer Tradition und künstlerischer Performance.