Ich möchte die Geschwister welche eine Jugendgruppe haben, oder Erfahrungen mit Jugendarbeit haben bitten, uns von ihrem Wissen profitieren zu lassen!
Ich selbst bin dabei eine kleine Mädchengruppe aufzubauen, und würde gerne wissen wie andere ihr Konzept aufgebaut haben. Worauf sollte man achten, wie kann man Themen spannend machen? wie oft sollte man sich idealerweise Treffen? etc.
ich hab zwar selber keine mädchengruppe gegründet, aber war von anfang an bei der begründung unserer mädchengruppe dabei. bei uns wars so, dass wir uns jede 2. woche getroffen haben, am samstag nach um 14 uhr, dann bis 18 ungefähr. man könnte es aber auch ruhig jedes wochenende machen. am anfang hatten wir uns auch öfters zu hause getroffen, filmabend, beauty tag oder kochtage gemacht, um noch mehr leute anzuziehen. hat auch bewirkt. da kamen immer neue schwestern zu unserer gruppe, die dann auch zu den normalen treffen kamen. wir waren am anfang nur 6 leute, nur 3 familien (meine cousinen, meine schwester und ich, und die gründerin mit ihren beiden geschwistern), aber alhamdulillah ist die gruppe immer weiter gewachsen.
wir hatten es so gemacht, dass jeder ein referat immer vorbereitet hat, je nach dem, was aktuell war, zb. über monat ramadan, was man beachten soll oder zb. wenn imam hasan a.s. geburtstag hatte, eine biographie von ihm. es war gut, dass man auch andere etwas machen lassen hat, mit den referaten, dadurch hatte jeder ne verantwortung bekommen und sich für die gruppe engagiert.
ich hoffe, du wirst erfolgreich und ihr lernt viel...
Ich möchte die Geschwister welche eine Jugendgruppe haben, oder Erfahrungen mit Jugendarbeit haben bitten, uns von ihrem Wissen profitieren zu lassen!
Ich selbst bin dabei eine kleine Mädchengruppe aufzubauen, und würde gerne wissen wie andere ihr Konzept aufgebaut haben. Worauf sollte man achten, wie kann man Themen spannend machen? wie oft sollte man sich idealerweise Treffen? etc.
Danke! :wasalam:
salam schwester,
bei uns war das auch so,dass wir den koran ganz auswendig lernen wollten.wir haben immer am anfag des treffens den koran auf arabisch gelesen und dann die übersetztung dazu.wir haben auch gemeinsam duas gemacht u.s.w. inschAllah wird dir Allah bei der gründung der mädchengruppe helfen...
Hmm? Koran auswendig lernen ist sehr gut, keine Frage! Aber koran verstehen und danach leben lernen ist besser!
Man sollte bei so einer Gruppe immer Themen behandeln von den man in der Öffentlichkeit als Muslim mit Islamischen-Schritten gehen kann.
Warum Hijab? Warum Bart? Erziehung wie genau? Beziehung wie genau? Mann & Frau -Gleichberechtigung? Zwangsverheirten.......etc.
Themen die uns "Hier" helfen auf Fragen der Gesellschaft zu antworten.
Hab mal vor paar jahren eine Gruppe (aber nur für brüder) besucht. Da wurde uns arabisch gelehrt,koran suren auswendig lernen. Aber ich wusste nicht was ich da auswendig lerne. Irgendwie Zeit verschwendung, dachte ich-hat was gutes jetzt kann ich etwas koran auswendig. Aber Themen des Alltags wären sehr wichtig.
Heute haben wir in Hannover auch eine Gruppe für Junge-Muslime. Brüder und Schwestern. Wir treffen uns 1x die Woche 4Stunden. Nach den 4 Stunden bleiben die die wollen und gehen die die müssen. Man hat gemerkt wie die Jüngeren Geschwister sich entwickelt haben. Ihr Charakter hat sich verbessert, ihre Lust am lernen des Islam ist gestiegen, ihre Fragen wurden geachtet und beantwortet, ihr Selbstbewusstsein ist gestiegen weil sie dort respektiert wurden. Sie fühlten wieder diesen Gemeinschaftsgefühl. Sowas ist echt sehr wichtig! Ich wünsch dir viel erfolg schwester!
Ich habe 6 Jahre lang eine Jugendgruppe geleitet, von denen sich viele gut entwickelt haben. Ich kann nur sagen, das man die Bedürfnisse der Jugend nach Religion gebührend ausgleichen muss. Viele Angebote muss man streuen und die Religion interessant machen. Das heisst keine trockenen Erzählungen und nicht Gebote runterrattern und vor allem sich den Fragen der jungen Menschen stellen, diskutieren!
Ich habe 6 Jahre lang eine Jugendgruppe geleitet, von denen sich viele gut entwickelt haben. Ich kann nur sagen, das man die Bedürfnisse der Jugend nach Religion gebührend ausgleichen muss. Viele Angebote muss man streuen und die Religion interessant machen. Das heisst keine trockenen Erzählungen und nicht Gebote runterrattern und vor allem sich den Fragen der jungen Menschen stellen, diskutieren!
salam
:salam: ,
mashallah Bruder! Bin gleicher Meinung, ich kenne viele Jugendliche denen leider vieles mit "so ist es einfach nun mal" oder "frag nicht so viel" beantwortet wurde. :asta: ...leider waren es auch manchmal die Eltern. Sie haben jetzt die Lust verloren den Islam zu praktizieren oder sind auf andere Rechtsschulen gestoßen, die ihnen vieles erklärt haben - oft falsch. So haben sie die angeblichen Hadithe von Abu Huraira akzeptiert und Fehler die sie machten damit rechtfertigt. Sie sind leider auf dem falschen Weg gekommen und wollen nicht mehr zuhören.
"taub, stumm und blind; und so kehrten sie nicht um." [Al-Baghara; 18]