Für alle, die die iranischen Sender empfangen können und farsi bzw. englisch( Untertitel) können läuft heute Abend um 22:40 Uhr auf Jame-Jam 1 der Kino Film über Prophet Ibrahim :as: .
Also bei dem Film den ich gesehen habe, war er (a.)und sein Sohn Ismael (a.) verkörpert gewesen.Die Gesichter waren aber mit einem Nuur (Licht) bedekt.
Hatte ja mal in grauer Vorzeit auch mal arabisches Fernsehen. Und woran ich immer erkannt habe, ob es ein arabischer oder iranischer Film war, das war die grottenschlechte Synchronisation. Da hab ich mich oft gefragt, warum die nicht lieber Untertitel nehmen, als diese gelangweilten Stimmen, die einfach nur ablesen, ohne Elan und Lebendigkeit. Schlimm schlimm. Da fällt mir vor allem der Film über Maryam (as) ein. Nenene, der war ja sooo schlecht synchronisiert, als ob die kurz vorm einschlafen sind. So was macht die ganze Stimmung eines wirklich tollen und lehrreichen Filmes kaputt. Und so ist das bei vielen Filmen oder Serien gewesen. Leider.
Ach, und wo wir grad dabei sind, weiß jemand, wo man von das Original von dem Film Maryam mit englischen Untertiteln herbekommt?
Der Film ist eine iranische Produktion, die Schauspieler sind allesamt Iraner. Aber was tut das schon zure Sache, wir wären ebenso Stolz gewesen, wenn unsere arabischen Geschwister diesen Film produziert hätten!!
Gibts den vielleicht schon auf Türkisch, echt schade das man diese filme nicht auf deutsch sehen kann, sie werden in französisch, spanisch und englisch übersetzt aber auf deutsch gibt es nichts, schade eigentlich :wasalam:
Zitat von WEBMASTER SHIAJUGENDDer Film ist eine iranische Produktion, die Schauspieler sind allesamt Iraner. Aber was tut das schon zure Sache, wir wären ebenso Stolz gewesen, wenn unsere arabischen Geschwister diesen Film produziert hätten!!
Obs ein Arabischer oder Iranischer Film war ist mir auch völlig egal, aber trotzdem schön zu wissen von wem der Film gemacht wurde. Scheinbar gibts den Film zwei oder mehrere male,da Schwester Khanoomi (siehe unten im Zitat) sagte das in dem Film, die sie gesehen hat, kein Nuur in den Gesichtern war weiß ich, dass es ein ganz anderer Film war als den, den ich gesehen habe (auf Al Manar).Bei dem,den ich gesehen habe, war nähmlich in deren Gesichter ein Nuur (also mit Nuur (Licht) bedeckt).
Zitat von KhanoomiDie Gesichter waren jedoch nicht mit Nuur.