Gesundheit & Service Fructose als Hauptursache für Übergewicht und Diabetes
London (AP) Wer abnehmen möchte, sollte weniger auf stärkehaltige Lebensmittel als vielmehr auf Fruchtzucker verzichten. Nach Angaben des US-Mediziners Richard Johnson gibt es inzwischen etliche Hinweise darauf, dass kohlenhydratreiche Produkte wie Reis, Brot oder Kartoffeln weniger stark auf das Gewicht schlagen als zuckerhaltige Nahrungsmittel. Bislang richten sich viele Diäten nach dem glykämischen Index, der anzeigt, wie sich Kohlenhydrate auf den Blutzuckerspiegel auswirken.
Der Nephrologe von der Universität von Florida schlägt nun vor, dem Fructose-Anteil der Produkte mehr Beachtung zu schenken. Der Konsum großer Mengen Fruchtzucker könne den Harnsäurespiegel in die Höhe treiben, erläutert er. Dies erhöhe wiederum die Insulinresistenz. Das begünstige eine Gewichtszunahme, das metabolische Syndrom und Diabetes Typ 2, schreibt Johnson im «European Journal of Nutrition». Der Effekt von Harnsäure auf Insulinresistenz wurde erst 2005 in Studien an Ratten entdeckt.
«Wir glauben nicht, dass Fructose die einzige Ursache für die Ausbreitung von Fettleibigkeit ist», sagt Johnson. «Zu viele Kalorien, zu viel Junk-Food und zu viel fettreiche Nahrung sind ebenfalls Teil des Problems.» Die größte Quelle von Fructose sind nach Angaben des Experten süße Erfrischungsgetränke wie etwa Limonade.
(Quelle: «European Journal of Nutrition», Vol. 46, S. 406-417)
Diese ganzen Studien sind oft sehr einseitig. Da wird behauptet, Kohlenhydrate sind schlecht, dort wird behauptet, Fructose ist schlecht (soweit ich weiß, wird in Limo keine Fructose benutzt).
Nur der letzte Absatz beschreibt das wahre Problem. Zuviel zuckerhaltige Limonanden oder Cola, zuviel Junk-Food und Fast-Food.
Achtet man auf seine Ernährung mit viel Obst und Gemüse, viel Eiweiß und ausgewogene Kohlenhydrate, dann hat man weniger Probleme. Dann kann man sich die ganzen einseitigen Ernährungsempfehlungen schenken.
Und davon abgesehen, würden die Menschen hier nicht in einem so großen Überfluss leben, würde es diese Probleme gar nicht erst geben.
Hier macht man sich Gedanken, wie man sich ernährt, damit man abnimmt, woanders machen sich die Menschen Gedanken, wie sie sich ÜBERHAUPT ernähren, weil sie kein Essen haben, zwischen dem sie wählen können, weil sie GAR KEIN Essen haben.
Die Antwort habe ich von einer lieben Schwester per Mail bekommen und setze sie mal hier ein, weil sie recht interessant ist:
ZitatSalam alaikum
Zitat Hier macht man sich Gedanken, wie man sich ernährt, damit man abnimmt, woanders machen sich die Menschen Gedanken, wie sie sich ÜBERHAUPT ernähren, weil sie kein Essen haben, zwischen dem sie wählen können, weil sie GAR KEIN Essen haben.
das ist nur teilweise richtig. Denn Armut heißt in Industriestaaten oft, dass zwar genug oder zuviel Kalorien gegessen werden, der Nährwert aber unzureichend ist.
Das sieht man daran, dass Angehörige der Unterschicht hier oft dick sind.
Denn Obst und Gemüse ist teuer, außerdem ist da auch eine Menge Unwissenheit der Leute daran Schuld, wie man eine schmackhafte und gleichzeitig vollwertige Mahlzeit zubereitet. Last but not least , was noch nicht erwähnt wurde: Zuwenig Bewegung!
man kann das gar nicht verallgemeiner, es ist gaz varieabel von dem menschen abhängig
es gibt verschiedene typen...ich z.b kann essen was ich will und ich esse auch für 5 Personen, nehme kein gramm :( leider zu, da ich viel esse + zwischen durch auch was gesundes und sehr viel sport mache....
kann euch viele Tipps dazu geben wie ihr euch fit bekommt;)