Mich würde interessieren, wie sehr ihr an euren Familien hängt? Verbringt ihr viel Zeit mit ihnen? Wie wichtig sind euch diese Menschen? Oder ob ihr mittlerweile das typische westliche Familienbild vertretet?
Naja, meine Familie beschränkt sich auf meine beiden Kinder, aber an ihnen hänge ich sehr. Sie kommen nach der Schule immer nach Hause, Wochenende verbringen wir immer zusammen. Sie gehen nicht allzuviel raus zu anderen.
Und meine beste Freundin mit ihren beiden Kindern sind meine "Ersatzfamilie". Sie kommt jedes Wochenende zu mir oder wir fahren zu ihnen. Unsere Kinder sind sehr gut befreundet.
Naja, ich halte die Familie für äusserst wichtig. Und jeder sollte grossen Wert darauf legen, seine Familie zu achten und zu erhalten.
Die Familie meines Ex-Mannes lag mir sehr am Herzen. Ich habe jede Woche mit ihnen telefoniert. Als wir im Libanon waren, habe ich mit meiner Schwiegermutter und den Schwestern in der Küche gestanden, geschnibbelt und gekocht, mit den Schwestern stundenlang auf dem Balkon gesessen, gequasselt und gelacht, spazieren gegangen, mit den Eltern jeden morgen nach dem Morgengebet auf dem Balkon Kaffee getrunken. Und ich habe auch mit den Schwestern das Haus geputzt und geschrubbt. Auch diese Arbeit gehört dazu, wenn man zur Familie gehört. Ich hätte alles für diese Familie gemacht und sie haben mich und meine beiden Kinder mit offenen Armen aufgenommen.
Jeder, der so eine Familie hat, sollte alles dafür tun, sie zu erhalten und zu ehren.
Eines hab ich bei deutschen Familie leider schon oft gemerkt. Familienfeiern finden grundsätzlich mit Alkohol statt und arten leider sehr oft in Streit und Unfrieden aus. Diese Menschen wissen den Wert der Familie gar nicht zu schätzen. Traurig.
Sollte ich nochmal in den Genuss einer "Schwiegerfamilie" kommen, werde ich sie genauso behandeln, wie ich das auch vorher gemacht habe. Eine Familie ist ein Geschenk und ein Segen, und so sollte man sie auch behandeln.
Also ich hänge sehr an meiner Familie das kann mir keiner glaubenwie sehr ich an meiner Familie hänge. Und die meisten haben auch nie respekt vor den Eltern aber ich finde resprkt muss man haben. Ich versuch sehr viel Zeit mit meinen Eltern zu verbringen.
meine Familie ist mein Leben. Ich kann mir ein Leben ohne sie gar nicht vorstellen. Ich kann mir keinen Tag vorstellen, in dem ich sie nicht begrüßen kann, keinen Tag vorstellen, in dem ich mich von ihnen verabschieden muss. Alles erdenkliche nehme ich auf mich auf, nur um sie glücklich sehen zu dürfen. Bis zum letzten Atemzug, inshallah. Der Respekt vor meinen Eltern, Geschwistern und Schwagern ist sehr groß. Anders kann ich es mir auch nicht vorstellen.
Früher war es schön, sehr schön. Wir haben jeden Tag miteinander gefrühstückt, zu Mittag gegessen...und unser Abendmal verspeist. Jeder ist momentan so sehr beschäftigt, dass man sich glatt selbst vergisst. Es hat schon seine Nachteile, selbständig zu sein.
Seit einiger Zeit kommen alle Sonntags in der frühe zusammen, um miteinander zu frühstücken. Es ist fast so wie früher, aber Alhamdullellah, es reicht uns.
Zitat von Asiya Eine Familie ist ein Geschenk und ein Segen, und so sollte man sie auch behandeln.
Ich hänge auch sehr an meiner Familie, aber in letzter Zeit versuche ich mich auf die Zeit vorzubereiten, in der ich :insch: studieren werde, aus diesem Grunde auswerts leben muss und ca. nur einmal im Monat nach Hause kommen kann.
So wie es eben oft im Leben vorkommt, weiß man Dinge erst dann zu schätzen, wenn man sie nicht mehr um sich hat. So ist es bei meinem Bruder auch gewesen. Es war wie selbstverständlich für mich, dass ich ihn jeden Tag sah, aber nachdem er vor 2 Jahren wegen seines Studiums nach Wien zog, sehe ich ihn kaum noch.
Wie Bruder Tamim auch schon erwähnte, brachte das Selbstständig sein auch einige Probleme mit sich, man hat kaum noch Zeit für die Familie. Gemeinsames Frühstück gibt es auch nur Sonntags, vom gemeinsamen Mittagessen oder Abendessen, wo wirklich ein jeder einzelner anwesend ist, können wir nur noch träumen, dies ist leider nur ein paar mal im Jahr möglich.
:salam: Also ich hänge auch total an meiner Familie und wir unternehmen auch gerne alle etwas zusammen, wenn jeder Zeit hat..vor allem im Sommer ist es ganz schön! :D Ich liebe meine Familie..Und ich habe es auch sehr gut insofern, dass ich zwar keine Schwester habe, aber doch jeen Tag mit meinen Kousinen verbringen kann. Alle zusammen haben wir Kinder früher einiges unternommen wie in der Nacht im Garten spielen und so ^^ inzwischen sind wir zu groß für sowas aber es gibt sehr vieles anderes. In der Familie fühle ich mich eigentlich immer wohl..Es ist auch immer schön morgens miteinander das Morgengebet zu verrichten. ;) Aber natürlich verbringe ich auch sehr viel Zeit mit meinen Freunden unter den nichtmuslimen und den Muslimen :)..Das ist auch schön :wasalam:
Ich liebe meine Famile und "Schwiegerfamilie" auch über alles!!! Und selbstverständlich würde ich alles nur erdenklich tun, um sie alle glücklich zu machen! Für mich hat die Familie die größte Bedeutung, denn das ist quasi die kleinst Einheit einer Gesellschaft. Aus dem, wie Familie funktioniert, entsteht auch das Gesamtbild der Gesellschaft!
Leider bin ich mit meiner eigenen Familie nict mehr so oft zusammen, da ich hier bei meinem Mann in Hambrug lebe und meiner Vater zusaätzlich noch im Ausland arbeitet, aber wir bemühen uns so oft wie möglich zu sehen! Alle zwei Wochen fahre ich zusammen mit meinem Mann nach hause.
Der positive Aspekt: Ich habe eine wunderbare Schweigerfamilie hier in Hamburg! Zur Zeit leben wir alle noch unter einem Dach und wir verstehen uns alle so gut, dass ich mich wirklich sehr wohl fühle! Alhamdullilah!