Einmal kam ein Jude zu Imam Ali (ع) und fragte ihn eine Matheaufgabe, er fragte: „Welche Zahl lässt sich durch 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 teilen?“ Imam Ali (ع), ohne überlegen zu müssen: „Die Zahl der Tage im Jahr addiert mit der Zahl der Tage in der Woche!“ Der Jude rechnete kurz nach und sagte: „Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer Allah und dass Muhammad sein Gesandter ist!“
Noch einmal für uns zum Nachrechnen: Imam Ali (ع) sagte ihm, er soll die Zahl der Tage im Jahr, also 360 (laut islamischer Zeitrechnung) mit der Zahl der Tage in der Woche, also 7 addieren. 360 x 7 = 2520 und diese Zahl lässt sich durch 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 teilen.
Ich finde es bewundernswert! Würden wir heute diese Frage einem Mathematikprofessor stellen, würde der wahrscheinlich verblüfft da stehen.
Da oben steht ja, das man 360 mit 7 addieren soll und addieren heisst doch "plus" nehmen.Aber Zeinab Al-Kubra hat Multipliziert, also die 360 mit 7 "mal" genommen.
Wurde der Hadith falsch übersetzt,also das anstatt Multiplizieren Addieren geschrieben wurde?Oder lieg ich ganz falsch?
Ich hab diesen Text einfach rüberkopiert, das war schon übersetzt. Vielleicht ist mit dem Addieren auch das Summieren in jenem Sinne gemeint, dass man die Tage als einzelner nimmt und jeden einzelnen Tag mit 7 multipliziert und danach alles addiert.
Ich hab diesen Text einfach rüberkopiert, das war schon übersetzt. Vielleicht ist mit dem Addieren auch das Summieren in jenem Sinne gemeint, dass man die Tage als einzelner nimmt und jeden einzelnen Tag mit 7 multipliziert und danach alles addiert.
so geht es weiter: Aber auch in Astronomie hatte Imam Ali (ع) immer eine Antwort. Einer fragte Imam Ali (ع): „Wie groß ist der Durchmesser der Sonne?“ Imam Ali (ع) sagte, ohne überlegen zu müssen: „900 addiert mit 900 Meilen!“ Und je mehr die Menschen an Wissen zunehmen, desto höher wird die Stufe von Imam Ali (ع). Heute können wir mit Hilfe von Lasern, Satelliten und all diesen neuen Techniken den Durchmesser aller Planeten ausrechnen. Und die Sonne hat einen Durchmesser von 810.000 Meilen das entspricht ungefähr 1.4 Millionen km². Und Imam Ali (ع) wusste es.
Der Verfasser des Textes verwendete hier wiederum addieren, statt multiplizieren. Entweder ist es wirklich so gemeint, wie ich es erklären versuchte, oder der Autor hat sich verschrieben.
:salam: Ich bin mir außerdem sicher, dass der Kuran der Schlüssel zu jeder erdenklichen Frage ist..auch zu solchen Mathematischen Fragen! habtr ihr schoneinmla was von der Weltformel gehört?? :wasalam:
Zitat von Zeynep-Zehra:salam: Ich bin mir außerdem sicher, dass der Kuran der Schlüssel zu jeder erdenklichen Frage ist..auch zu solchen Mathematischen Fragen! habtr ihr schoneinmla was von der Weltformel gehört?? :wasalam:
:salam: Also die Weltformel ist eine Formel für einfach ALLES auf der Welt. Das wäre wirklich von vorteil, wenn wir wüssten, wie man Gravitation umkehren könnte. Dann könnte man zum Mond ohne großen Energieverbrauch ;)
hier etwas aus Wikipedia dazu:
Weltformel
Eine Weltformel, oder eine Theorie von Allem (TOE, Theory Of Everything) ist eine hypothetische Theorie der theoretischen Physik und Mathematik, die zusammen alle bekannten physikalischen Phänomene gänzlich erklärt und verknüpft. Mit der Zeit ist der Begriff in die Popularisierungen der Elementarteilchenphysik eingeflossen, die zu einer Theorie erweitert werden soll, welche durch ein einzelnes Modell die Theorien von allen grundlegenden Wechselwirkungen der Natur erklären würde.
Die Vereinheitlichung der drei Grundkräfte elektromagnetische, schwache (vereinheitlicht in elektroschwacher SU(2) x U(1) Eichtheorie) und starke Wechselwirkung (Quantenchromodynamik, QCD) ohne die Gravitation wird als große vereinheitlichte Theorie bezeichnet (GUT = Grand Unified Theory). Diese Vereinheitlichung wird aufgrund der Ähnlichkeit in der mathematischen Struktur der drei Theorien angenommen.
Eine derartige Theorie muss aus heutiger Sicht verschiedene Phänomene enthalten, zum Beispiel:
* Es wird meist erwartet, dass sie supersymmetrisch ist, also Elementarteilchenübergänge zwischen Fermionen und Bosonen enthalten. * Sie sollte die Frage der Natur der dunklen Materie sowie ungeklärte Vorgänge im frühen Universum erklären. * Sie sollte eine konsistente, renormierbare Quantentheorie der Gravitation beinhalten * Sie sollte die Massen, Kopplungskonstanten und andere Parameter des Standardmodells der Elementarteilchen erklären.
Bislang gibt es außerhalb kosmologischer Beobachtungen keinerlei Möglichkeiten, eine derartige Theorie zu überprüfen. http://de.wikipedia.org/wiki/Weltformel